Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Internal Law 4 Education - Science - Culture 41 Schools

412.10 Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Berufsbildung (Berufsbildungsgesetz, BBG)

412.10 Federal Act of 13 December 2002 on Vocational and Professional Education and Training (Vocational and Professional Education and Training Act, VPETA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 59 Finanzierung und Bundesanteil

1 Die Bundesversammlung bewilligt jeweils mit einfachem Bundesbeschluss für eine mehrjährige Beitragsperiode:

a.
den Zahlungsrahmen für:
1.
die Pauschalbeiträge an die Kantone nach Artikel 53,
2.
die Beiträge nach Artikel 56 an die Durchführung eidgenössischer Berufsprüfungen und eidgenössischer höherer Fachprüfungen sowie an Bildungsgänge höherer Fachschulen,
3.
die Beiträge nach Artikel 56a an Absolventinnen und Absolventen von vorbereitenden Kursen;
abis.24
den Zahlungsrahmen für die Abgeltungen für die EHB nach Artikel 48 Absatz 2;
b.
den Verpflichtungskredit für:
1.
die Beiträge nach Artikel 54 an Projekte zur Entwicklung der Berufsbildung und zur Qualitätsentwicklung,
2.
die Beiträge nach Artikel 55 an besondere Leistungen im öffentlichen Interesse.

2 Als Richtgrösse für die Kostenbeteiligung des Bundes gilt ein Viertel der Aufwendungen der öffentlichen Hand für die Berufsbildung nach diesem Gesetz. Von seiner Kostenbeteiligung entrichtet der Bund höchstens 10 Prozent als Beitrag nach den Artikeln 54 und 55 an Projekte und Leistungen.

23 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 5143; BBl 2016 3089).

24 Eingefügt durch Art. 36 des EHB-Gesetzes vom 25. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Aug. 2021 (AS 2021 414; BBl 2020 661).

Art. 59 Budgets, allocation of federal funding

1 For each multi-year subsidy period, the Federal Assembly shall issue a simple Federal Decree to approve the following:

a.
the expenditure limits for:
1.
the fixed subsidies paid to the Cantons referred to in Article 53,
2.
the subsidies referred to in Article 56 for organising federal professional examinations, advanced federal professional examinations and study programmes at professional education institutions,
3.
the subsidies referred to in Article 56a to persons who complete a preparatory course;
abis.24
the details of subsidy payments to SFUVET under Article 48 paragraph 2;
b.
the guaranteed budget for:
1.
subsidies referred to in Article 54 for projects that seek to develop and improve the quality of the VPET system,
2.
subsidies referred to in Article 55 for specific activities that serve the public interest.

2 As a guideline, the Confederation’s share of education funding should be one quarter of public expenditure on the VPET system under this Act. No more than ten per cent of the Confederation’s share of the costs shall be allocated as a subsidy under Articles 54 and 55 for projects and activities.

23 Amended by No I of FA of 16 Dec. 2016, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 5143; BBl 2016 3089).

24 Inserted by Art. 36 of the SFUVET Act of 25 Sept. 2020, in force since 1 Aug. 2021 (AS 2021 414; BBl 2020 661).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.