Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 31 Bürgerliches Strafrecht
Internal Law 3 Criminal law - Administration of criminal justice - Execution of sentences 31 Ordinary criminal law

311.0 Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. Dezember 1937

311.0 Swiss Criminal Code of 21 December 1937

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 387 2. Ergänzende Bestimmungen des Bundesrates

1 Der Bundesrat ist befugt, nach Anhörung der Kantone Bestimmungen zu erlassen über:

a.
den Vollzug von Gesamtstrafen, Zusatzstrafen und mehreren gleichzeitig vollziehbaren Einzelstrafen und Massnahmen;
b.
die Übernahme des Vollzugs von Strafen und Massnahmen durch einen anderen Kanton;
c.
den Vollzug von Strafen und Massnahmen an kranken, gebrechlichen und betagten Personen;
d.
den Vollzug von Strafen und Massnahmen an Frauen nach Artikel 80;
e.
das Arbeitsentgelt des Gefangenen nach Artikel 83.

1bis Der Bundesrat erlässt die für die Bildung der Eidgenössischen Fachkommission zur Beurteilung der Behandelbarkeit lebenslänglich verwahrter Straftäter (Art. 64c Abs. 1) notwendigen Bestimmungen über die Wahl der Kommissionsmitglieder und deren Entschädigung, über das Verfahren und die Organisation der Kommission.508

2 Der Bundesrat kann über die Trennung der Anstalten des Kantons Tessin auf Antrag der zuständigen kantonalen Behörde besondere Bestimmungen aufstellen.

3 …509

4 Der Bundesrat kann versuchsweise und für beschränkte Zeit:

a.
neue Strafen und Massnahmen sowie neue Vollzugsformen einführen oder gestatten und den Anwendungsbereich bestehender Sanktionen und Vollzugsformen ändern;
b.
einführen oder gestatten, dass der Vollzug von Freiheitsstrafen an privat geführte Anstalten, die den Anforderungen dieses Gesetzes betreffend den Vollzug der Strafen (Art. 74–85, 91 und 92) genügen, übertragen wird. Diese Anstalten unterstehen der Aufsicht der Kantone.

5 Die kantonalen Ausführungsbestimmungen für die Erprobung neuer Sanktionen und Vollzugsformen und den privat geführten Strafvollzug (Abs. 4) bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Genehmigung des Bundes.

508 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 21. Dez. 2007 (Lebenslängliche Verwahrung extrem gefährlicher Straftäter), in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 2961; BBl 2006 889).

509 Aufgehoben durch Anhang 1 Ziff. 3 des Strafregistergesetzes vom 17. Juni 2016, mit Wirkung seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).

Art. 387 2. Supplementary provisions of the Federal Council

1 The Federal Council has the power person, after consulting the cantons, to enact provisions on:

a.
the execution of cumulative sentences, supplementary sentences and cases where two or more individual sentences are executed simultaneously;
b.
the assignment of the responsibility for executing sentences and measures to another canton;
c.
the execution of sentences and measures imposed on persons suffering from illness or invalidity, or elderly persons;
d.
the execution of sentences and measures in cases under Article 80 involving women;
e.
the wages paid to prison inmates in accordance with Article 83.

1bis The Federal Council enacts the required provisions on the establishment of the Federal Commission for the Assessment of the Treatability of Offenders subject to Lifelong Incarceration (Art. 64c para. 1) relating to the appointment of members of the Commission and their remuneration, procedures and the organisation of the Commission.508

2 The Federal Council may at the request of the responsible cantonal authority issue special provisions on the separation of the institutions of the Canton of the Ticino.

3 …509

4 The Federal Council may by way of a trial and for limited time:

a.
introduce or permit new penalties and measures as well as new forms of execution and modify the scope of application of existing sanctions and forms of execution;
b.
introduce or permit the delegation of the execution of custodial sentences to privately run institutions that satisfy the requirements of this Code relating to the implementation of sentences (Art. 74–85, 91 and 92). These institutions are subject to the supervision of the cantons.

5 The cantonal implementing provisions for the trial of new sanctions and forms of execution and the execution of sentences by privately run institutions (para. 4) require the approval of the Confederation in order to be valid.

508 Inserted by No I of the FA of 21 Dec. 2007 (Indefinite Incarceration of Extremely Dangerous Offenders), in force since 1 Aug. 2008 (AS 2008 2961 2964; BBl 2006 889).

509 Repealed by Annex 1 No 3 of the Criminal Records Register Act of 17 June 2016, with effect from 23 Jan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.