Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz
Internal Law 2 Private law - Administration of civil justice - Enforcement 23 Intellectual property and data protection

232.112.2 Verordnung vom 2. September 2015 über das Register für Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben nicht landwirtschaftlicher Erzeugnisse (GUB/GGA-Verordnung für nicht landwirtschaftliche Erzeugnisse)

232.112.2 Ordinance of 2 September 2017 on the Register for Appellations of Origin and Geographical Indications for Non-Agricultural Products (PAO/PGI Ordinance for Non-Agricultural Products)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Rückverfolgbarkeitszeichen

1 Das Rückverfolgbarkeitszeichen ist ein Authentifizierungselement, das die Identifikation der Produzentin oder des Produzenten, die Sicherstellung der Herkunft der Erzeugnisse und ihre Übereinstimmung mit dem Pflichtenheft ermöglicht.

2 Jedes einzelne Endprodukt ist mit dem Rückverfolgbarkeitszeichen zu versehen.

3 Ist die Art des Erzeugnisses dafür nicht geeignet, so wird das Rückverfolgungszeichen auf der besonderen und nicht wiederverwendbaren Verpackung des Endprodukts angebracht.

Art. 17 Traceability marks

1 The traceability mark is an element of authentication that enables the identification of the producer, and provides confirmation of the origin of the products and their conformity with the product specification.

2 Each individual final product must bear the traceability mark.

3 Where it is not suitable to do so due to the type of product, the traceability mark is affixed to the distinctive and non-reusable packaging of the final product.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.