Index Fichier unique

Art. 73 Geheimhaltungspflicht
Art. 75 Mitteilung an andere Behörden

Art. 74 Orientierung der Öffentlichkeit

1 Die Staatsanwaltschaft und die Gerichte sowie mit deren Einverständnis die Polizei können die Öffentlichkeit über hängige Verfahren orientieren, wenn dies erforderlich ist:

a.
damit die Bevölkerung bei der Aufklärung von Straftaten oder bei der Fahndung nach Verdächtigen mitwirkt;
b.
zur Warnung oder Beruhigung der Bevölkerung;
c.
zur Richtigstellung unzutreffender Meldungen oder Gerüchte;
d.
wegen der besonderen Bedeutung eines Straffalles.

2 Die Polizei kann ausserdem von sich aus die Öffentlichkeit über Unfälle und Straftaten ohne Nennung von Namen orientieren.

3 Bei der Orientierung der Öffentlichkeit sind der Grundsatz der Unschuldsvermutung und die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen zu beachten.

4 In Fällen, in denen ein Opfer beteiligt ist, dürfen Behörden und Private ausserhalb eines öffentlichen Gerichtsverfahrens seine Identität und Informationen, die seine Identifizierung erlauben, nur veröffentlichen, wenn:

a.
eine Mitwirkung der Bevölkerung bei der Aufklärung von Verbrechen oder bei der Fahndung nach Verdächtigen notwendig ist; oder
b.
das Opfer beziehungsweise seine hinterbliebenen Angehörigen der Veröffentlichung zustimmen.
Index Fichier unique

Art. 73 Obbligo del segreto
Art. 75 Comunicazioni ad altre autorità

Art. 74 Informazione del pubblico

1 Il pubblico ministero e il giudice e, con il loro consenso, la polizia possono informare il pubblico su procedimenti pendenti se è necessario:

a.
affinché la popolazione collabori a far luce su reati o alla ricerca di indiziati;
b.
per mettere in guardia o tranquillizzare la popolazione;
c.
per rettificare notizie o voci inesatte;
d.
data la particolare importanza del caso.

2 La polizia, senza far nomi, può inoltre informare il pubblico di propria iniziativa su incidenti e reati.

3 Il pubblico è informato rispettando il principio della presunzione di innocenza e i diritti della personalità degli interessati.

4 Qualora sia coinvolta una vittima, le autorità e i privati possono, al di fuori di una procedura giudiziaria pubblica, divaulgarne l’identità o informazioni che ne consentano l’identificazione soltanto se:

a.
la collaborazione della popolazione è necessaria per far luce su crimini o per la ricerca di indiziati; oppure
b.
la vittima o, se deceduta, i suoi congiunti vi acconsentono.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-17T09:53:42
A partir de: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
Script écrit en Powered by Perl