Fichier unique Art. 1 Versicherungspflicht
Art. 2 Ausnahmen von der Versicherungspflicht
Art. 3 Grenzgänger und Grenzgängerinnen
Art. 4 Entsandte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Art. 5 Personen im öffentlichen Dienst mit Aufenthalt im Ausland
Art. 61Personen mit Vorrechten nach internationalem Recht
Art. 6a1Angaben im Beitrittsformular
Art. 7 Sonderfälle1
Art. 7a1Fortdauer des Versicherungsschutzes für nicht mehr unterstellte Personen
Art. 7b1Fortdauer der Versicherungspflicht
Art. 8 Prämienzuschlag bei verspätetem Beitritt
Art. 91Beendigung des Versicherungsverhältnisses
Art. 10
Art. 10a1Sistierung der Versicherungspflicht
Art. 11 Sistierung der Unfalldeckung1
Art. 12–151
Art. 15a1
Art. 16–181
Art. 191Erfüllung internationaler Verpflichtungen
Art. 19a1Aufteilung des kantonalen Anteils auf die Kantone
Art. 19b1
Art. 20 und 211
Art. 221Streitigkeiten
Art. 23
Art. 24–261
Art. 271
Art. 281Daten der Versicherer
Art. 28a1
Art. 28b1Veröffentlichung der Daten der Versicherer
Art. 291Durchschnittlicher Versichertenbestand
Art. 301Daten der Leistungserbringer
Art. 30a1Erhebung und Bearbeitung der Daten der Leistungserbringer
Art. 30b1Weitergabe der Daten der Leistungserbringer
Art. 30c1Bearbeitungsreglement
Art. 311Veröffentlichung der Daten der Leistungserbringer
Art. 31a1Sicherheit und Aufbewahrung der Daten
Art. 32 Wirkungsanalyse
Art. 33 Allgemeine Leistungen
Art. 34 Analysen und Arzneimittel
Art. 35 Therapeutische Massnahmen bei Geburtsgebrechen
Art. 35a1Komplementärmedizin
Art. 36 Leistungen im Ausland
Art. 36a1Kostenübernahme bei grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Art. 36b1Kostenübernahme für im Ausland wohnhafte Versicherte
Art. 371Kostenübernahme bei internationaler Leistungsaushilfe für im Ausland versicherte Personen
Art. 37a1Beratende Kommissionen
Art. 37b1Allgemeine Bestimmungen
Art. 37c1
Art. 37d1Eidgenössische Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen
Art. 37e Eidgenössische Arzneimittelkommission
Art. 37f Eidgenössische Kommission für Analysen, Mittel und Gegenstände1
Art. 37g1
Art. 38 Weiterbildung
Art. 39 Gleichwertigkeit wissenschaftlicher Befähigungsausweise
Art. 401Weiterbildung
Art. 411Gleichwertigkeit wissenschaftlicher Befähigungsausweise
Art. 42 Zulassung
Art. 431Gleichwertigkeit wissenschaftlicher Befähigungsausweise
Art. 44
Art. 45 Zulassung1
Art. 45a1Organisationen der Hebammen
Art. 46 Im Allgemeinen
Art. 47 Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen
Art. 48 Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen
Art. 491Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Art. 50 Logopäden und Logopädinnen
Art. 50a1Ernährungsberater und Ernährungsberaterinnen
Art. 50b1Neuropsychologen und Neuropsychologinnen
Art. 51 Organisationen der Krankenpflege und Hilfe zu Hause
Art. 52 Organisationen der Ergotherapie
Art. 52a1Organisationen der Physiotherapie
Art. 52b1Organisationen der Ernährungsberatung
Art. 52c1Organisationen der Logopädie
Art. 53 Grundsatz
Art. 54 Zulassungsbedingungen
Art. 54a1Verfahren und Gebühren
Art. 55
Art. 55a
Art. 56
Art. 57 Im Allgemeinen
Art. 58 Heilquellen
Art. 58a Grundsatz
Art. 58b Versorgungsplanung
Art. 58c Art der Planung
Art. 58d Interkantonale Koordination der Planungen
Art. 58e Listen und Leistungsaufträge
Art. 591Rechnungsstellung im Allgemeinen
Art. 59a1Rechnungsstellung bei einem Vergütungsmodell vom Typus DRG
Art. 59abis1Rechnungsstellung im ambulanten Bereich und im Bereich Rehabilitation
Art. 59ater1Datensichernde Massnahmen und Aufbewahrung
Art. 59b1
Art. 59c1Tarifgestaltung
Art. 59d1Leistungsbezogene Pauschalen
Art. 59e1Fallbeitrag
Art. 601Veröffentlichung
Art. 61 Aufnahme, Streichung
Art. 621Separate Bezeichnung bestimmter Analysen
Art. 63
Art. 641
Art. 64a1Begriffe
Art. 651Aufnahmebedingungen2
Art. 65a1Beurteilung der Wirksamkeit
Art. 65b1Beurteilung der Wirtschaftlichkeit2
Art. 65c1Beurteilung der Wirtschaftlichkeit bei Generika
Art. 65d1Überprüfung der Aufnahmebedingungen alle drei Jahre
Art. 65e1Überprüfung der Aufnahmebedingungen nach Patentablauf
Art. 65f1Indikationserweiterung und Limitierungsänderung
Art. 65g1Indikationseinschränkung
Art. 661Unabhängigkeit der Preisüberprüfungen
Art. 66a1Zwischenüberprüfung
Art. 66b1Co-Marketing-Arzneimittel und Generika
Art. 671Preise
Art. 67a1Rückerstattung von Mehreinnahmen
Art. 68 Streichung
Art. 691Gesuche
Art. 69a1
Art. 701Aufnahme ohne Gesuch
Art. 70a1Nähere Vorschriften
Art. 70b1Gebühren
Art. 711Veröffentlichungen
Art. 71a1Übernahme der Kosten eines Arzneimittels der Spezialitätenliste ausserhalb der genehmigten Fachinformation oder Limitierung
Art. 71b1Übernahme der Kosten eines vom Institut zugelassenen nicht in die Spezialitätenliste aufgenommenen Arzneimittels
Art. 71c1Übernahme der Kosten eines vom Institut nicht zugelassenen importierten Arzneimittels
Art. 71d1Gemeinsame Bestimmungen
Art. 72 Veröffentlichungen im Bulletin des BAG1
Art. 73 Limitierungen
Art. 74 Gesuche und Vorschläge
Art. 751Nähere Vorschriften
Art. 76 Angaben über die erbrachten Leistungen
Art. 76a1Weitergabe der Vergünstigung
Art. 76b1Vereinbarung über die nicht vollumfängliche Weitergabe von Vergünstigungen
Art. 76c1Berichterstattung an das BAG
Art. 77 Qualitätssicherung
Art. 781
Art. 78a–78c1
Art. 791
Art. 801
Art. 80a–80i1
Art. 81 –851
Art. 85a1
Art. 86–881
Art. 89 Angabe der Prämien
Art. 901Prämienbezahlung
Art. 90a1Vergütungszinsen
Art. 90b1
Art. 90c1Minimale Prämie
Art. 91 Abstufung der Prämien
Art. 91a1Prämienreduktion bei anderweitiger Versicherung
Art. 91b1Verfahren zur Festlegung der Prämienregionen
Art. 921
Art. 92a Prämienerhebung
Art. 92b und 92c1
Art. 92d
Art. 93 Versicherung mit wählbaren Franchisen a. Wählbare Franchisen
Art. 94 b. Bei- und Austritt, Wechsel der Franchise
Art. 95 c. Prämien
Art. 96 Bonusversicherung a. Grundsatz
Art. 97 b. Bei- und Austritt
Art. 98 c. Prämien
Art. 99 Versicherung mit eingeschränkter Wahl der Leistungserbringer a. Grundsatz
Art. 100 b. Bei- und Austritt
Art. 101 c. Prämien
Art. 101a1Besondere Versicherungsformen für Versicherte mit Wohnort in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island oder Norwegen
Art. 102
Art. 103 Franchise und Selbstbehalt
Art. 1041Beitrag an die Kosten des Spitalaufenthalts
Art. 104a1Erhöhung, Herabsetzung oder Aufhebung der Kostenbeteiligung
Art. 1051Kostenbeteiligung bei Mutterschaft
Art. 105a Verzugszins
Art. 105b1Mahnverfahren
Art. 105c1Ausschluss der Verrechnung
Art. 105d1Meldung der zuständigen kantonalen Behörde
Art. 105e1Meldungen über Betreibungen
Art. 105f1Meldungen über Verlustscheine
Art. 105g1Personendaten
Art. 105h1Datenaustausch
Art. 105i1Einem Verlustschein gleichzusetzende Rechtstitel
Art. 105j1Revisionsstelle
Art. 105k1Zahlungen der Kantone an die Versicherer
Art. 105l1Wechsel des Versicherers bei Säumigkeit
Art. 105m1Versicherte mit Wohnort in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island oder in Norwegen
Art. 1061Prämienverbilligung durch die Kantone für Versicherte mit einer Aufenthaltsbewilligung, die mindestens drei Monate gültig ist
Art. 106a Prämienverbilligung durch die Kantone für Versicherte, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island oder Norwegen wohnen1
Art. 106b Meldungen des Kantons
Art. 106c Aufgaben des Versicherers
Art. 106d Datenaustausch
Art. 106e Kosten
Art. 107 und 1081
Art. 108a1Prämienbezahlung, Verzugs- und Vergütungszinsen
Art. 109 Beitritt
Art. 1101Grundsatz
Art. 111 Unfallmeldung
Art. 112 Im Verhältnis zur Unfallversicherung und zur Militärversicherung
Art. 113 Im Verhältnis zur Invalidenversicherung
Art. 1141Informationspflicht
Art. 1151
Art. 116 Unterschiedliche Tarife
Art. 117 Grundsatz
Art. 118 Auswirkungen auf die Versicherten
Art. 119 Unterschiedliche Tarife
Art. 120
Art. 121
Art. 1221
Art. 123–1261
Art. 1271Verfügung
Art. 128–1291
Art. 1301Kosten der Bekanntgabe und Publikation von Daten2
Art. 1311
Art. 132 Bestehende Versicherungsverhältnisse
Art. 1331
Art. 134 Leistungserbringer
Art. 135 Qualitätssicherung
Art. 1361
Art. 137