Fichier unique

Art. 1
Art. 2
Art. 3
Art. 4
Art. 5
Art. 6
Art. 7
Art. 8
Art. 9
Art. 10
Art. 11
Art. 12

Jede der beiden Vertragsparteien kann dieses Abkommen durch Mitteilung an die andere Vertragspartei kündigen. Die Gültigkeit des Abkommens erlischt zwölf Monate nachdem die andere Vertragspartei die Mitteilung über die Kündigung erhalten hat.

Geschehen zu Kopenhagen, am 12. Januar 1994

Für die Schweizerische Eidgenossenschaft:

Franz Blankart

Für die Regierung Dänemarks:

Jørgen Ørstrøm Møller

Für die Landesregierung der Färöer:

Tryggvi Johansen


  Protokoll 1

auf das in Artikel 2 Bezug genommen wird

Produkte der Kapitel 25–97 des Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Kodierung der Waren, auf deren Einfuhr in die Schweiz das Abkommen keine Anwendung findet

HS Tarifnummer

Warenbezeichnung

35.01

Kasein, Kaseinate und andere Kasein—Derivate; Kasein—Leime;

3501.10

– Kasein

ex 3501.90

– Andere: –

– – ausser Kasein—Leime

35.02

Albumine (einschliesslich Eiweiss—Konzentrate mehrerer Molken—Proteine mit einem auf die Trockensubstanz berechneten Gehalt an Molken—Proteinen von mehr als 80 Gewichtsprozenten), Albuminate und andere Albumin—Derivate:

ex 3502. 10

– Eier—Albumin:

– – ausser solchen, die für die menschliche Ernährung ungeeignet sind oder dafür ungeeignet gemacht werden sollen.

ex 3502.90

– Andere:

– – Milch—Albumin (Lactalbumin), ausser solchen, die für die menschliche Ernährung ungeeignet sind oder dafür ungeeignet gemacht werden sollen.

  Protokoll 2

auf das in Artikel 2 Bezug genommen wird

Art. 1

Für die Einfuhr von schweizerischen Ursprungserzeugnissen, die unter die Kapitel 1 bis 24 des Harmonisierten Systems zur Beschreibung und Kodierung von Waren fallen, gewähren die Färöer den Freihandel im Sinne dieses Abkommens, mit Ausnahme der in Anhang 1 dieses Protokolls aufgezählten Waren.

Art. 2

Für die Einfuhr von Ursprungserzeugnissen der Färöer, die in Anhang 2 dieses Protokolls aufgezählt sind, gewährt die Schweiz dieselbe Regelung wie für Einfuhren aus Ländern der Europäischen Freihandels—Assoziation (EFTA).

Bringen die Färöer ihr Interesse zum Ausdruck, diese Behandlung auf weitere unter Kapitel 1 bis 24 des Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Kodierung von Waren fallenden Produkte auszudehnen, so wird die Schweiz ein solches Ersuchen wohlwollend in Betracht ziehen.

Art. 3

Dieses Abkommen steht der Anwendung beweglicher Beträge oder interner Preisausgleichsmassnahmen nicht entgegen, mit welchen die Vertragsparteien bei der Ein— oder Ausfuhr landwirtschaftlicher Verarbeitungserzeugnisse die unterschiedlichen Kosten der darin verarbeiteten Agrarprodukte berücksichtigen.

Art. 4
Art. 1

Die Schweiz gewährt gemäss diesem Anhang für Einfuhren der nachstehenden Ursprungserzeugnisse aus den Färöern dieselbe Behandlung wie für Einfuhren aus EFTA—Ländern:

HS Tarifnummer

Warenbezeichnung

Kapitel 3

Fische und Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere

15.04

Fette und Öle und ihre Fraktionen, von Fischen oder Meeressäugetieren, auch raffiniert, aber nicht chemisch modifiziert

15.16

Tierische oder pflanzliche Fette und Öle und ihre Fraktionen, ganz oder teilweise hydriert, ungeestert, wieder—verestert oder elaidiniert, auch raffiniert, jedoch nicht anders zubereitet:

ex 1516.10

– Tierische Fette und Öle und ihre Fraktionen:

– – ganz aus Fisch oder Meeressäugetieren gewonnen

16.03

Extrakte und Säfte von Fleisch, Fischen, Krebstieren, Weichtieren oder anderen wirbellosen Wassertieren

ex 1603.00

– Extrakte und Säfte von Fischen, Krebstieren, Weichtieren oder andern wirbellosen Wassertieren

16.04

Fischzubereitungen oder Fischkonserven; Kaviar und Kaviarersatz, aus Fischeiern zubereitet

16.05

Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere, zubereitet oder haltbar gemacht

22.01

Wasser, einschliesslich Mineralwasser

2301.20

– Mehl, Pulver und Agglomerate von Fischen oder Krebstieren, Weichtieren und anderen wirbellosen Wassertieren

23.09

Zubereitungen der für die Tierfütterung verwendeten Art:

ex 23.09.90

– Andere:

– – Solubles von Fischen

Art. 2

Für die Einfuhr von Bier, aus Malz hergestellt, mit Ursprung in den Färöern (Tarifnummer 22.03) gewährt die Schweiz die gleiche Behandlung wie für Einfuhren aus der Europäischen Gemeinschaft.

Art. 3

Die Schweiz kann Zölle und Abgaben gleicher Wirkung für die Einfuhr folgender Erzeugnisse beibehalten:

ex Kapitel 15 Fette und Öle zur menschlichen Ernährung

ex Kapitel 23 Futtermittel für Nutztiere

Art. 4
Fichier unique

Art. 1
Art. 2
Art. 3
Art. 4
Art. 5
Art. 6
Art. 7
Art. 8
Art. 9
Art. 10
Art. 11
Art. 12

Ogni Parte contraente può denunciare il presente Accordo mediante notifica scritta indirizzata all’altra Parte contraente. L’Accordo cessa di essere in vigore dodici mesi dopo che l’altra Parte contraente ne avrà ricevuto notifica.

Fatto a Copenhagen il 12 gennaio millenovecentonovantaquattro.

Per la Confederazione Svizzera:

Franz Blankart

Per il Governo della Danimarca:

Jørgen Ørstrøm Møller

Per il Governo autonomo delle Isole Färöer:

Tryggvi Johansen


  Protocollo 1

Citato nell’articolo 2

Prodotti considerati nei capitoli 25–97 del Sistema armonizzato di designazione e di codificazione delle merci, ma che non sono coperti dal presente Accordo al momento della loro importazione in Svizzera:

Voce di tariffa SA

Designazione delle merci

35.01

Caseine, caseinati e altri derivati delle caseine; colle di caseina:

3501.10

– caseine

ex 3501.90

– altri:

– – diversi dalle colle di caseina

35.02

Albumine (compresi i concentrati di più proteine di siero di latte, contenenti, in peso calcolato su sostanza secca, più di 80 % di proteine di siero di latte), albuminati ed altri derivati delle albumine:

ex 3502. 10

– ovoalbumina:

– – diversa da quelle non atte o rese inadatte all’alimentazione umana

ex 3502.90

– altri

– – lattoalbumina, diversa da quelle non atte o rese inadatte all’alimentazione umana

  Protocollo 2

Citato nell’articolo 2

Art. 1

Le Isole Färöer, in conformità con il presente Accordo, estendono il libero scambio alle importazioni di prodotti considerati nei capitoli 1–24 del Sistema armonizzato di designazione e di codificazione delle merci originarie della Svizzera, eccettuate quelle citate nell’Allegato 1 del presente protocollo.

Art. 2

Alle importazioni delle merci originarie delle Isole Färöer che figurano nell’Allegato 2 del presente protocollo, la Svizzera applica lo stesso trattamento riservato alle importazioni originarie dei Paesi membri dell’Associazione europea di libero scambio (AELS).

Se le Isole Färöer hanno interesse ad estendere un simile trattamento ad altri prodotti considerati nei capitoli 1–24 del Sistema armonizzato di designazione e di codificazione delle merci, la Svizzera esaminerà favorevolmente tale richiesta.

Art. 3

Il presente Accordo non impedisce alle Parti contraenti di applicare alle importazioni o esportazioni di prodotti agricoli trasformati importi variabili o provvedimenti interni di compensazione dei prezzi, per tener conto delle differenze di costo dei prodotti agricoli trasformati che vi sono inclusi.

Art. 4
Art. 1

In virtù del presente allegato, la Svizzera estende il trattamento applicato alle importazioni originarie dei Paesi dell’AELS alle seguenti importazioni originarie delle Isole Färöer:

Voce di tariffa SA

Designazione delle merci

Capitolo 3

Pesci e crostacei, molluschi e altri invertebrati acquatici

15.04

Grassi e oli e loro frazioni, di pesci o di mammiferi marini, anche raffinati, ma non modificati chimicamente

15.16

Grassi e oli animali o vegetali e loro frazioni, parzialmente o totalmente idrogenati, interesterificati, riesterificati o elaidinizzati, anche raffinati, ma non altrimenti preparati:

ex 1516.10

– grassi e oli animali e loro frazioni

– – prodotti esclusivamente a partire da pesci o da mammiferi marini

16.03

Estratti e sughi di carne, di pesci o di crostacei, di molluschi o di altri invertebrati acquatici:

ex 1603.00

– estratti e sughi di pesci, di crostacei, di molluschi o di altri invertebrati acquatici

16.04

Preparazioni e conserve di pesci; caviale e suoi succedanei preparati con uova di pesce

16.05

Crostacei, molluschi e altri invertebrati acquatici, preparati o conservati

22.01

Acque, comprese le acque minerali

2301.20

– farine, polveri e agglomerati in forma di pellets, di pesci o di crostacei, di molluschi o altri invertebrati acquatici

23.09

Preparazioni dei tipi utilizzati per l’alimentazione degli animali:

ex 2309.90

– altri:

– – «solubles» di pesci

Art. 2

La Svizzera applica alle importazioni di birra a base di malto originaria delle Isole Färöer (voce 22.03) lo stesso trattamento riservato alle importazioni di prodotti simili originari della Comunità europea.

Art. 3

La Svizzera è autorizzata a mantenere dazi doganali e gravami con effetto equivalente per l’importazione dei seguenti prodotti:

ex capitolo 15 Grassi e oli destinati al consumo umano

ex capitolo 23 Foraggi per animali da reddito

Art. 4
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-19T08:16:22
A partir de: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19940005/index.html
Script écrit en Powered by Perl