Originaltext
(Stand am 1. November 1981)
Gestützt auf Artikel 1 Absatz 3 des Abkommens vom 1. Juni 19612 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen und die Grenzabfertigung in Verkehrsmitteln während der Fahrt
wird folgendes vereinbart:
Am Grenzübergang Ramsen/Rielasingen können die schweizerischen Bediensteten im sogenannten Stauraum für Lastkraftfahrzeuge auf deutschem Gebiet die Grenzabfertigung des Güterverkehrs vornehmen.
Die Zone umfasst das westlich der Hauptstrasse gelegene, als Parkplatz ausgebaute Grundstück Nr. 5710/13 gemäss Lagebuch der Gemeinde Rielasingen.
(1) Die Zollkreisdirektion Schaffhausen und die Oberfinanzdirektion Freiburg legen im gegenseitigen Einvernehmen die Einzelheiten fest, nötigenfalls unter Mitwirkung der zuständigen schweizerischen Polizeibehörde und des Grenzschutzamts Konstanz.
(2) Die Leiter der Grenzabfertigungsstellen treffen im gegenseitigen Einvernehmen die kurzfristig erforderlichen Massnahmen, insbesondere um Schwierigkeiten auszuräumen, die sich bei der Grenzabfertigung ergeben könnten.
Artikel 1 Buchstabe m der schweizerisch—deutschen Vereinbarung vom 6. Oktober 19661 über die zeitweilige Zusammenlegung der Grenzabfertigung an Strassenübergängen bleibt unberührt.
1 SR 0.631.252.913.695.1
(1) Diese Vereinbarung wird gemäss Artikel 1 Absatz 4 des Abkommens vom 1. Juni 19611 durch Austausch diplomatischer Noten bestätigt und in Kraft gesetzt.
(2) Die Vereinbarung kann auf diplomatischem Wege unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten je auf den ersten Tag eines Monats gekündigt werden.
Geschehen zu Bern am 1. Juli 1981 in zwei Urschriften in deutscher Sprache.
Für die zuständigen obersten schweizerischen Behörden: P. Affolter | Für die Bundesminister der Finanzen und des Innern der Bundesrepublik Deutschland: H. Hutter |
1 Im Sinne von Art 4 Abs. 1 des Abk. vom 1. Juni (SR 0.631.252.913.690) zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland wird die gemäss der vorliegenden Vereinb. auf deutschem Gebiet gelegene Zone der Gemeinde Ramsen zugeordnet.2 SR 0.631.252.913.690
Traduzione1
(Stato 1° novembre 1981)
In applicazione dell’articolo 1 capoverso 3 della Convenzione del 1° giugno 19613 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania relativa agli uffici a controlli nazionali abbinati e al controllo in corso di viaggio, è stato conchiuso il seguente accordo:
Al valico di Ramsen/Rielasingen, gli agenti svizzeri possono controllare le merci commerciali sul piazzale d’attesa per autocarri in territorio germanico.
La zona comprende la particella n. 5710/13 del catasto comunale di Rielasingen, adibita a parcheggio, ad ovest della strada principale.
(1) La Direzione delle dogane di Sciaffusa e la Direzione superiore delle finanze a Friburgo in Brisgovia disciplinano, di comune intesa, le questioni particolari, ove occorra con la collaborazione delle autorità svizzere di polizia competenti e la polizia confinaria di Costanza.
(2) I capi degli uffici prendono, di comune intesa, le misure urgenti, segnatamente per appianare le difficoltà che sorgessero durante i controlli.
L’articolo 1 lettera m dell’Accordo germano—svizzero del 6 ottobre 19661 concernente l’abbinamento temporaneo dei controlli ai varchi stradali resta invariato.
(1) Conformemente all’articolo 1 capoverso 4 della Convenzione del 1° giugno 19611, il presente accordo sarà confermato e messo in vigore con scambio di note diplomatiche.
(2) Il presente accordo può essere disdetto, in via diplomatica, per il primo giorno di un mese, con preavviso di sei mesi.
Fatto a Berna, il 1° luglio 1981, in due esemplari originali in lingua tedesca.
Per le autorità superiori svizzere competenti: P. Affolter | Per i Ministri federali delle Finanze e dell’Interno della Repubblica federale di Germania: H. Hutter |
1 Dal testo originale tedesco.2 Conformemente all’art. 4, n. 1 della Conv. germano–svizzera del 1° giu. 1961 (RS 0.631.252.913.690), la zona situata in territorio germanico giusta il presente Acc. è attribuita al Comune di Ramsen.3 RS 0.631.252.913.690