Droit suisse - navigation bilingue
Allemand
Français
Italien
Fichier unique Art. 1 Begriffsbestimmungen
Art. 2 Pflichten des Schiffsführers
Art. 3 Pflichten der Besatzung und der übrigen Personen an Bord
Art. 4 Allgemeine Sorgfaltspflicht
Art. 5 1 Verhalten bei besonderen Umständen
Art. 6 Grösste Belastung und Personenzahl; Anordnung der Ladung
Art. 7 Bau, Ausrüstung und Besatzung der Schiffe und der schwimmenden Geräte
Art. 8 Borddokumente
Art. 9 Schutz der Schifffahrtszeichen
Art. 10 Abfälle und Verunreinigung
Art. 11 Rettung und Hilfeleistung
Art. 12 Festgefahrene oder gesunkene Schiffe
Art. 13 Freimachen des Gewässers
Art. 14 Besondere Anweisungen – Anordnungen vorübergehender Art
Art. 15 Überwachung
Art. 16 1 Veranstaltungen auf dem Wasser
Art. 17 1 Wasserflugzeuge, Wasser-Ultraleichtflugzeuge (UL) und ähnliche Geräte
Art. 18 Kennzeichen der Schiffe und der schwimmenden Geräte
Art. 19 Baukennzeichen
Art. 20 Anwendung
Art. 21 1 Arten von Lichtern
Art. 21 a 1 Anbringen der Lichter
Art. 21 b 1 Sichtweite und Stärke der Lichter
Art. 22 Flaggen und Tafeln
Art. 23 Bälle
Art. 24 Verbotene Lichter und Zeichen
Art. 25 Ersatzlichter
Art. 26 Scheinwerfer
Art. 27 1 Nachtbezeichnung fahrender Schiffe mit Maschinenantrieb (Bild II. A. 1)
Art. 28 1 Nachtbezeichnung geschleppter Schiffe und schwimmender Geräte in Fahrt (Bild II. A. 2)
Art. 29 Nachtbezeichnung gekuppelter Schiffe in Fahrt (Bild II. A. 3)
Art. 30 1 Nachtbezeichnung einzeln fahrender Schiffe ohne Maschinenbetrieb und der Segelschiffe in Fahrt (Bild II. A. 4)
Art. 31 1
Art. 32 1 Zusätzliche Nachtbezeichnung der Fahrgastschiffe mit Vorrang in Fahrt (Bild II.A.6)
Art. 33 1 Zusätzliche Nachtbezeichnung manövrierunfähiger Schiffe (Bild II. A. 7)
Art. 34 1 Zusätzliche Nachtbezeichnung der Schiffe und schwimmenden Geräte beim Stillliegen (Bild II. B. 1))
Art. 35 1 Nachtbezeichnung der Schiffe und schwimmenden Geräte, die Arbeiten, Peilungen oder Messungen durchführen (Bild II. B. 2)
Art. 36 1 Nachtbezeichnungen der Verankerungen (Bild II. B. 3)
Art. 37 1 Tagbezeichnung der Fahrgastschiffe mit Vorrang in Fahrt (Bild III.A.l)
Art. 38 1 Zusätzliche Tagbezeichnung manövrierunfähiger Schiffe (Bild III. A. 2)
Art. 39 Tagbezeichnung der Schiffe und schwimmenden Geräte, die Arbeiten, Peilungen oder Messungen durchführen (Bild III. B. 1)
Art. 40 Tagbezeichnung der Verankerungen (Bild III. B. 2)
Art. 41 Schiffe, schwimmende Geräte, Schwimmkörper und schwimmende Anlagen, die gegen Wellenschlag zu schützen sind (Bild IV. 1)
Art. 42 Bezeichnung der Schiffe der Überwachungsbehörden (Bild IV. 2)
Art. 43 Notzeichen (Bild IV. 3)
Art. 44 1 Bezeichnung der zu Tauchzwecken eingesetzten Schiffe (Bild IV. 4)
Art. 45 1 Bezeichnung der Fischereischiffe und der Netze (Bild IV.5)
Art. 46 Allgemeines
Art. 47 1 Gebrauch der Schallzeichen (Anhang II, I. A)
Art. 48 Allgemeines
Art. 49 Tafeln
Art. 50 Bezeichnung der Gefahren
Art. 51 1 Fahrrinnen der Hafeneinfahrten
Art. 52 Begrenzung verbotener Wasserflächen
Art. 53 Allgemeines
Art. 54 1 Nachtbezeichnung der Einfahrt öffentlicher Häfen und der schiffbaren Gewässer
Art. 55 Nachtbezeichnung der Landestellen für Fahrgastschiffe
Art. 56 1
Art. 57 1 Starkwindwarnung oder Vorsichtsmeldung
Art. 58 1 Sturmwarnzeichen
Art. 59 Allgemeine Verhaltensregeln
Art. 60 Besondere Regeln
Art. 61 Verhalten gegenüber Schiffen der Überwachungsbehörden
Art. 62 1 Begegnen
Art. 63 Überholen
Art. 64 1 Vorrang
Art. 65 Verhalten von Segelschiffen untereinander
Art. 66 Verhalten der ausweichpflichtigen Schiffe
Art. 67 Verhalten bei der Abfahrt
Art. 68 Einfahrt in Häfen und Ausfahrt aus Häfen – Landestellen
Art. 69 Wellenschlag
Art. 70 1 Sperrung und Beschränkung der Schifffahrt
Art. 71 Fahrt bei unsichtigem Wetter – Begriffsbestimmung
Art. 72 Fahrt bei unsichtigem Wetter
Art. 73 Schallzeichen während der Fahrt (Anhang II, I. C)
Art. 74 1 Fahren mit Radar
Art. 75 Besondere Bestimmungen für Kursschiffe
Art. 76 1 Fahren mit Wasserskis, Wakeboards, Wakeskates oder ähnlichen Geräten und Barfuss-Wasserskifahren
Art. 77 Verhalten der Fischer und gegenüber Fischern
Art. 78 1 Verhalten der Taucher und gegenüber Tauchern
Art. 78 bis und 78 ter 1
Art. 78 a 1 Bestimmungen über das Windsurfen
Art. 78 b 1 Bestimmungen über das Baden
Art. 78 c 1 Bestimmungen über das Fahren mit Drachensegelbrettern
Art. 78 d 1 Bestimmungen über Wassermotorräder und ähnliche Geräte
Art. 78 e 1 Bestimmungen über Geräte mit Wasserstrahlantrieb
Art. 78 f 1 Bestimmungen über Amphibienfahrzeuge
Art. 78 g 1 Bestimmungen über das Fliegen mit Fluggeräten über dem Wasser
Art. 79 Liegeplätze
Art. 80 Sicherung beim Ankern und Festmachen
Art. 81 1 Verbotenes Stillliegen
Art. 82 Ankerverbot
Art. 83 Wache
Art. 84 Ein— und Aussteigen
Art. 85 Bordordnung
Art. 86 Verbot des Fahrens im Verband
Art. 86 a 1 Kommunikations- und Informationseinrichtung
Art. 86 b 1 Brandmeldeanlage
Art. 86 c 1 Brandschutz
Art. 86 d 1 Bestand der Rettungswesten
Art. 86 e 1 Bestand der Sammelrettungsmittel
Art. 86 f 1 Sammelrettungsmittel
Art. 86 g 1 Anlagen zur Evakuierung von Personen
Art. 86 h 1 Besatzung von Fahrgastschiffen
Art. 86 i 1 Schifffahrtsereignisse
Art. 87 Einsenkungsmarken
Art. 88 Zuladung
Art. 89 Schallpegel der Schiffe mit Maschinenantrieb
Art. 90 Gewässerschutz
Art. 91 1
Art. 92 Vermietung
Art. 93 Nachtbezeichnung einzeln fahrender Schiffe mit Maschinenantrieb unter 15 m Länge
Art. 94 Bezeichnung der Gefahren
Art. 95 Nachtbezeichnung der Einfahrt öffentlicher Häfen und der schiffbaren Gewässer
Art. 96 1 Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 10. Dezember 2018