Index Fichier unique

Art. 37l1I. Aerodromi / 7. Ricomposizione particellare. Competenza
Art. 37n1I. Aerodromi / 9. Assicurazione della disponibilità di terreni per costruzioni e impianti aeroportuali futuri / A. Zone riservate / a. Determinazione

Art. 37m1I. Aerodromi / 8. Impianti accessori

8. Impianti accessori

1 L’edificazione e la modifica di costruzioni e di impianti non destinati totalmente o prevalentemente all’esercizio dell’aerodromo (impianti accessori) sono sottoposte al diritto cantonale.

2 L’autorità cantonale sente l’UFAC prima di autorizzare un impianto accessorio.

3 Il progetto di costruzione non deve pregiudicare la sicurezza aerea né compromettere l’esercizio dell’aerodromo.

4 L’UFAC può impugnare le decisioni delle autorità cantonali in applicazione della presente legge e delle sue disposizioni d’esecuzione con i rimedi giuridici del diritto federale e del diritto cantonale.


1 Introdotto dal n. I 13 della LF del 18 giu. 1999 sul coordinamento e la semplificazione delle procedure d’approvazione dei piani, in vigore dal 1° gen. 2000 (RU 1999 3071; FF 1998 2029).

Index Fichier unique

Art. 37l1I. Flugplätze / 7. Landumlegung. Zuständigkeit
Art. 37n1I. Flugplätze / 9. Freihaltung von Grundstücken für künftige Flughafenanlagen. / A. Projektierungszonen / a. Festlegung

Art. 37m1I. Flugplätze / 8. Nebenanlagen

8. Nebenanlagen

1 Die Errichtung und Änderung von Bauten und Anlagen, die nicht ganz oder überwiegend dem Flugplatzbetrieb dienen (Nebenanlagen), unterstehen dem kantonalen Recht.

2 Vor dem Entscheid über die Baubewilligung hört die kantonale Behörde das BAZL an.

3 Das Bauvorhaben darf die Flugsicherheit nicht gefährden und den Flugplatzbetrieb nicht beeinträchtigen.

4 Das BAZL ist berechtigt, gegen Verfügungen der kantonalen Behörden in Anwendung dieses Gesetzes und seiner Ausführungsbestimmungen die Rechtsmittel des eidgenössischen und des kantonalen Rechts zu ergreifen.


1 Eingefügt durch Ziff. I 13 des BG vom 18. Juni 1999 über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. Jan. 2000 (AS 1999 3071; BBl 1998 2591).

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-17T20:38:08
A partir de: http://www.admin.ch/opc/it/classified-compilation/19480335/index.html
Script écrit en Powered by Perl