Index Fichier unique

Art. 43
Art. 44 Protocollo di firma Campo d’applicazione dello statuto

Nessuna delle disposizioni contenute negli articoli precedenti potrà essere interpretata nel senso che tocchi comecchessia i diritti e gli obblighi di uno Stato contraente nella sua qualità di membro della Società delle Nazioni.


  Protocollo di firma

Al momento di firmare la Convenzione sul regime internazionale delle strade ferrate conclusa in data d’oggi, i sottoscritti, debitamente autorizzati, hanno convenuto quanto segue:

1.
rimane inteso che ogni differenza di trattamento fra bandiere, fondata esclusivamente sulla considerazione della bandiera deve essere considerata quale una distinzione di carattere malevolo, a’ sensi degli art. 4 e 20 dello Statuto sul regime internazionale delle strade ferrate;
2.
qualora uno Stato o un territorio al quale non s’applica la presente Convenzione, dovesse avere la stessa bandiera o la stessa nazionalità di uno Stato contraente, questo Stato o questo territorio non potrà prevalersi di nessun diritto garantito dal presente Statuto alla bandiera o ai sudditi degli Stati contraenti.

Il presente Protocollo avrà la medesima forza, il medesimo valore e la medesima durata che lo Statuto concluso in data d’oggi e dei quale esso deve essere considerato come facente parte integrale.

Fatto a Ginevra, addì nove dicembre millenovecentoventitre.

(Seguono le firme)

  Campo d’applicazione dello statuto3 


CS 13 17; FF 1926 I 175 ediz. ted. 237 ediz. franc.


1 Il testo originale francese è pubblicato sotto lo stesso numero nell’ediz. franc. della presente Raccolta.
2 RU 44 777
3 Vedi il campo d’applicazione della conv. sul regime internazionale delle strade ferrate (RS 0.742.101).


Index Fichier unique

Art. 43
Art. 44 Unterzeichnungsprotokoll Geltungsbereich des Statuts

in den vorstehenden Artikeln darf keine Bestimmung so ausgelegt werden, als ob sie irgendwie die Rechte oder Pflichten irgendeines Vertragsstaates in seiner Eigenschaft als Mitglied des Völkerbundes berühre.


  Unterzeichnungsprotokoll

Im Begriff, das heute abgeschlossene Übereinkommen über die internationale Rechtsordnung der Eisenbahnen zu unterzeichnen, haben die gehörig bevollmächtigten Unterzeichneten folgendes vereinbart:

1.
Es besteht Einverständnis darüber, dass jede Verschiedenheit in der Behandlung der Flaggen, die ausschliesslich in Ansehung der Flagge erfolgt, als unterschiedliche Behandlung angesehen werden muss, die ein Übelwollen im Sinne der Artikel 4 und 20 des Statuts über die internationale Rechtsordnung der Eisenbahnen darstellt.
2.
Falls Staaten oder Gebiete, auf die das Übereinkommen keine Anwendung findet, die gleiche Flagge oder die gleiche Nationalität besitzen wie ein Vertragsstaat, so können diese Staaten oder Gebiete keinerlei Recht geltend machen, das dieses Statut der Flagge oder Nationalität der Vertragsstaaten zusichert.

Das vorliegende Protokoll hat dieselbe Wirksamkeit, rechtliche Bedeutung und Geltungsdauer wie das heute beschlossene Statut und bildet einen wesentlichen Bestandteil desselben.

Geschehen zu Genf, den 9. Dezember 1923.

(Es folgen die Unterschriften)

  Geltungsbereich des Statuts3 


BS 13 18; BBl 1926 I 175


1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung. Die vorliegende Übersetzung ist von der Schweiz, Deutschland und Österreich gemeinsam festgelegt worden.
2 Ziff. 1, zweiter Gegenstand des BB vom 28. Sept. 1926 (AS 44 739).
3 Siehe den Geltungsbereich des Übereink. vom 9. Dez. 1923 über die internationale Rechtsordnung der Eisenbahnen (SR 0.742.101).


Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-18T11:23:05
A partir de: http://www.admin.ch/opc/it/classified-compilation/19230043/index.html
Script écrit en Powered by Perl