Traduzione1
Il Consiglio federale svizzero e Sua Maestà il Re dei Belgi,
avendo convenuto di regolare la situazione dei cittadini svizzeri nel Congo belga e di ammetterli al beneficio, nel territorio di quella colonia, dei diritti accordati ai firmatari della Convenzione del 10 settembre 1919 firmata a Saint—Germain—en Laye, e che modifica l’Atto Generale di Berlino del 26 febbraio 1885 nonchè l’Atto Generale e la Dichiarazione di Bruxelles del 2 luglio 1890
hanno nominato come loro plenipotenziari:
(Seguono i nomi dei plenipotenziari)
i quali, debitamente autorizzati, hanno stipulato le disposizioni seguenti:
In fede di che, i plenipotenziari rispettivi hanno firmato la presente Con venzione e vi hanno apposto i loro sigilli.
Fatto a Bruxelles, in doppio originale, il 16 febbraio 1923.
Frédéric Barbey |
1 Il testo originale è pubblicato sotto lo stesso numero nell’ediz. franc. della presente Raccolta.
|
Übersetzung1
Der Schweizerische Bundesrat und Seine Majestät der König der Belgier,
nachdem sie übereingekommen sind, die Stellung der schweizerischen Staatsangehörigen im Belgischen Kongo zu regeln und sie auf dem Gebiete dieser Kolonie in den Besitz der gleichen Rechte zu setzen, welche denjenigen Staaten gewährt sind, die am 10. September 1919 in Saint-Germain-en-Laye eine Übereinkunft abgeschlossen haben, durch welche die Berliner Generalakte vom 26. Februar 1885 und die Brüsseler Generalakte und Erklärung vom 2. Juli 1890 revidiert wurden, haben zu ihren Bevollmächtigten ernannt:
(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)
Diese, in gehöriger Form Bevollmächtigten, haben folgende Bestimmungen vereinbart:
Zu Urkund dessen haben die Bevollmächtigten das vorliegende Abkommen unterzeichnet und mit ihrem Siegel versehen.
Abgeschlossen in Brüssel, in doppelter Originalausfertigung, den 16. Februar 1923.
Frédéric Barbey |
1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.
|