Index Fichier unique

Art. 9 B. Schätzung
Art. 11 D. Bestandteile und Zugehör / I. Im allgemeinen

Art. 10 C. Nicht auf den Schuldner eingetragene Grundstücke

C. Nicht auf den Schuldner eingetragene Grundstücke

1 Grundstücke, die im Grundbuch auf einen andern Namen als denjenigen des Schuldners eingetragen sind, dürfen nur gepfändet werden, wenn der Gläubiger glaubhaft macht, dass entweder:

1.1
der Schuldner das Eigentum ohne Eintragung im Grundbuch (zufolge Aneignung, Erbgang, Enteignung, Zwangsvollstreckung, richterlichem Urteil) erworben hat (Art. 656 Abs. 2 ZGB2), oder
2.
das Grundstück kraft ehelichen Güterrechts für die Schulden des betriebenen Schuldners haftet, oder
3.
der Grundbucheintrag unrichtig ist.

2 In diesen Fällen hat das Betreibungsamt sofort nach der Pfändung das Widerspruchsverfahren einzuleiten.3


1 Fassung gemäss Ziff. I der V des BGer vom 5. Juni 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2900).
2 SR 210
3 Fassung gemäss Ziff. I der V des BGer vom 5. Juni 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2900).

Index Fichier unique

Art. 9 B. Estimation
Art. 11 D. Parties intégrantes et accessoires de l’immeuble / I. Généralités

Art. 10 C. Immeubles inscrits au nom d’un tiers

C. Immeubles inscrits au nom d’un tiers

1 Les immeubles inscrits au registre foncier au nom d’un autre que le débiteur ne peuvent être saisis que si le créancier rend vraisemblable, ou bien:

1.1
que (par occupation, succession, expropriation, exécution forcée, jugement), le débiteur a acquis la propriété sans inscription au registre foncier (art. 656, al. 2, CC2); ou bien
2.
qu’en vertu du régime matrimonial l’immeuble répond des dettes du débiteur poursuivi; ou bien
3.
que l’inscription au registre foncier est inexacte.

2 Dans ces cas l’office doit, aussitôt après la saisie, introduire la procédure de revendication.


1 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du TF du 5 juin 1996, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1996 2900).
2 RS 210

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Ceci n'est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-16T21:28:07
A partir de: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19200013/index.html
Script écrit en Powered by Perl