Droit suisse - navigation bilingue
Droit interne
Droit international
Législation fribourgeoise
Législation valaisanne
Inverser les langues
Allemand
Allemand
Français
Allemand
Italien
Français
Français
Allemand
Français
Italien
Italien
Italien
Français
Italien
Allemand
S'inscrire à la newsletter
Landesrecht
7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
72 Öffentliche Werke
721.80 Bundesgesetz vom 22. Dezember 1916 über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte (Wasserrechtsgesetz, WRG)
Droit interne
7 Travaux publics – Énergie – Transports et communications
72 Travaux publics
721.80 Loi fédérale du 22 décembre 1916 sur l’utilisation des forces hydrauliques (Loi sur les forces hydrauliques, LFH)
Fichier unique
Art. 1
A. Oberaufsicht des Bundes
Art. 2
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / I. Rechte der Kantone / 1. Bestimmung des Verfügungsberechtigten
Art. 3
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / I. Rechte der Kantone / 2. Befugnisse der Verfügungsberechtigten / a. Im Allgemeinen
Art. 4
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / I. Rechte der Kantone / 2. Befugnisse der Verfügungsberechtigten / b. Genehmigung des Kantons
Art. 5
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 1. Im Allgemeinen
Art. 6
1
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 2. Bei Gewässern auf dem Gebiete mehrerer Kantone
Art. 7
1
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 3. Bei internationalen Gewässern
Art. 7
a
1
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 3
bis
. Bei der Bewirtschaftung von Stauanlagen
Art. 8
1
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 4. Ableitung von Wasser oder elektrischer Kraft ins Ausland
Art. 9
1
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 5. Ableitung aus einem Kanton in einen andern
Art. 10
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 6. Vertragliche Beschränkung des Absatzgebietes
Art. 11
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 7. Verfügung über unbenutzte Gewässer
Art. 12
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 8. Inanspruchnahme für Bundeszwecke / a. Recht des Bundes
Art. 13
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 8. Inanspruchnahme für Bundeszwecke / b. Schadloshaltung des verfügungsberechtigten Gemeinwesens
Art. 14
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 8. Inanspruchnahme für Bundeszwecke / c. Steuerausgleich
Art. 15
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 9. Ausgleich des Abflusses / a. Ausführung von Arbeiten
Art. 16
B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 9. Ausgleich des Abflusses / b. Regulierung des Abflusses
Art. 17
C. Verfügung kraft Privatrechts / I. Aufsicht über die Benutzung durch den Berechtigten
Art. 18
1
C. Verfügung kraft Privatrechts / II. Besteuerung der Wasserkraftwerke
Art. 19
1
C. Verfügung kraft Privatrechts / III. Enteignung
Art. 20
1
C. Verfügung kraft Privatrechts / IV. Steuerausgleich
Art. 21
1
A. Aufsicht der Behörden / I. Wahrung der Wasserbaupolizei
Art. 22
A. Aufsicht der Behörden / II. Wahrung der Schönheit der Landschaft
Art. 23
A. Aufsicht der Behörden / III. Wahrung der Fischerei
Art. 24
1
A. Aufsicht der Behörden / IV. Wahrung der Schifffahrt / 1. Schiffbare Gewässerstrecken
Art. 25
1
A. Aufsicht der Behörden / IV. Wahrung der Schifffahrt / 2. Freihaltung durch Planung
Art. 26
1
A. Aufsicht der Behörden / IV. Wahrung der Schifffahrt / 3. Massnahmen bei Wasserkraftwerken
Art. 27
1
A. Aufsicht der Behörden / IV. Wahrung der Schifffahrt / 4. Entscheid über die Ausführung
Art. 28
A. Aufsicht der Behörden / V. Flösserei
Art. 29
1
A. Aufsicht der Behörden / VI. Hydrometrie / 1. Grundlagen
Art. 29
a
1
A. Aufsicht der Behörden / VI. Hydrometrie / 2. Statistiken und Untersuchungen
Art. 30
A. Aufsicht der Behörden / VII. Zutritt der Behörden
Art. 31
A. Aufsicht der Behörden / VIII. Wasserrechtsverzeichnis
Art. 32
B. Verhältnis der Nutzungsberechtigten untereinander / I. Gegenseitige Rücksichtnahme /
a.
Im Allgemeinen
Art. 33
B. Verhältnis der Nutzungsberechtigten untereinander / I. Gegenseitige Rücksichtnahme /
b.
Beitragspflicht
Art. 34
B. Verhältnis der Nutzungsberechtigten untereinander / II. Bildung von Genossenschaften insbesondere / 1. Freiwillige / a. Gründung
Art. 35
B. Verhältnis der Nutzungsberechtigten untereinander / II. Bildung von Genossenschaften insbesondere / 1. Freiwillige / b. Recht zum Beitritte
Art. 36
B. Verhältnis der Nutzungsberechtigten untereinander / II. Bildung von Genossenschaften insbesondere / 2. Erzwungene / a. Voraussetzungen
Art. 37
B. Verhältnis der Nutzungsberechtigten untereinander / II. Bildung von Genossenschaften insbesondere / 2. Erzwungene / b. Statuten
Art. 38
A. Zuständigkeit
Art. 39
B. Berücksichtigung der öffentlichen Interessen
Art. 40
1
C. Der Konzessionär / I. Im Allgemeinen
Art. 41
C. Der Konzessionär / II. Bei Mitbewerbung mehrerer
Art. 42
C. Der Konzessionär / III. Übertragung
Art. 43
D. Das Nutzungsrecht / I. Zurückziehung durch die Behörde
Art. 44
D. Das Nutzungsrecht / II. Störung durch öffentliche Bauten
Art. 45
1
D. Das Nutzungsrecht / III. Verhältnis zu Dritten / 1. Im Allgemeinen
Art. 46
1
D. Das Nutzungsrecht / III. Verhältnis zu Dritten / 2. Enteignung /
a.
Gewährung des Enteignungsrechtes
Art. 47
1
D. Das Nutzungsrecht / III. Verhältnis zu Dritten / 2. Enteignung /
b.
Anwendbares Recht
Art. 48
E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 1. Im Allgemeinen
Art. 49
1
E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 2. Gebühren und Wasserzinse / a. Im Allgemeinen
Art. 50
E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 2. Gebühren und Wasserzinse / b. Ermässigung während der Bauperiode
Art. 50
a
1
E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 2. Gebühren und Wasserzinse / b
bis
. Ermässigung bei Gewährung von Investitionsbeiträgen
Art. 51
E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 2. Gebühren und Wasserzinse / c. Berechnung des höchstzulässigen Wasserzinses
Art. 52
1
E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 3. Bei Bundeskonzessionen
Art. 52
a
1
E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 4. Verwaltungsgebühren bei Bundeskonzessionen
Art. 53
E. Pflichten des Konzessionärs / II. Kraft Gesetzes
Art. 54
1
F. Inhalt der Konzession / I. Obligatorischer
Art. 55
F. Inhalt der Konzession / II. Fakultativer
Art. 56
1
F. Inhalt der Konzession / III. Rechnungswesen
Art. 57
1
F. Inhalt der Konzession / IV. Normalkonzession
Art. 58
1
G. Konzessionsdauer
Art. 58
a
1
G
bis
. Konzessionserneuerung
Art. 59
H. Aufnahme in das Grundbuch
Art. 60
J. Verleihungsverfahren / I. Bei kantonalen Gewässern
Art. 61
J. Verleihungsverfahren / II. Bei interkantonalen Gewässern
Art. 62
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 1. Zuständigkeit
Art. 62
a
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 2. Ordentliches Verfahren / a. Einleitung
Art. 62
b
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 2. Ordentliches Verfahren / b. Aussteckung
Art. 62
c
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 2. Ordentliches Verfahren / c. Anhörung, Publikation und Auflage
Art. 62
d
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 2. Ordentliches Verfahren / d. ...
Art. 62
e
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 2. Ordentliches Verfahren / e. Einsprache
Art. 62
f
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 2. Ordentliches Verfahren / f. Bereinigung in der Bundesverwaltung
Art. 62
g
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 3. Entscheid
Art. 62
h
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 4. Vereinfachtes Verfahren
Art. 62
i
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 5. Einigungs- und Schätzungsverfahren; vorzeitige Besitzeinweisung
Art. 62
k
1
J. Verleihungsverfahren / III. Bei Bundeskonzessionen / 6. Mitwirkung der Kantone
Art. 63
1
K. Ende der Konzession / I. Durch Rückkauf
Art. 64
K. Ende der Konzession / II. Durch Erlöschung
Art. 65
1
K. Ende der Konzession / III. Durch Verwirkung
Art. 66
1
K. Ende der Konzession / IV. Folgen der Erlöschung / 1. Im Allgemeinen
Art. 67
1
K. Ende der Konzession / IV. Folgen der Erlöschung / 2. Infolge Heimfalls / a. Bei kantonalen Gewässern
Art. 68
K. Ende der Konzession / IV. Folgen der Erlöschung / 2. Infolge Heimfalls / b. Bei Gewässern auf dem Gebiete mehrerer Kantone
Art. 69
1
K. Ende der Konzession / IV. Folgen der Erlöschung / 3. Infolge Ablaufs, Verwirkung oder Verzichts
Art. 69
a
1
K. Ende der Konzession / V. Umbaumassnahmen vor Ablauf der Konzession
Art. 70
1
L. Streitigkeiten / I. Zwischen Nutzungsberechtigten
Art. 71
1
L. Streitigkeiten / II. Zwischen der Verleihungsbehörde und dem Konzessionär
Art. 72
A. Ausführungsbestimmungen / I. Im Allgemeinen
Art. 73
1
A. Ausführungsbestimmungen / II. Wasserwirtschaftskommission
Art. 74
B. Übergangsbestimmungen / I. Rückwirkende Kraft
Art. 75
B. Übergangsbestimmungen / II. Ausführungsmassnahmen der Kantone
Art. 75
a
1
B. Übergangsbestimmungen / III. Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. Juni 1999
Art. 76
Fichier unique
Art. 1
A. Haute surveillance de la Confédération
Art. 2
B. Disposition en vertu du droit public / I. Droits des cantons / 1. Communauté investie du droit de disposition
Art. 3
B. Disposition en vertu du droit public / I. Droits des cantons / 2. Contenu du droit de disposition / a. En général
Art. 4
B. Disposition en vertu du droit public / I. Droits des cantons / 2. Contenu du droit de disposition / b. Approbation de l’autorité cantonale
Art. 5
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 1. En général
Art. 6
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 2. Cours d’eau situés sur le territoire de plusieurs cantons
Art. 7
1
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 3. Cours d’eau internationaux
Art. 7
a
1
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 3
bis
. Exploitation de bassins de retenue
Art. 8
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 4. Exportation d’eau ou d’énergie
Art. 9
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 5. Dérivation d’un canton dans un autre
Art. 10
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 6. Contrats limitant les zones de distribution
Art. 11
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 7. Cours d’eau non utilisés
Art. 12
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 8. Forces hydrauliques nécessaires à la Confédération / a. Droit de la Confédération
Art. 13
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 8. Forces hydrauliques nécessaires à la Confédération / b. Indemnité à la communauté
Art. 14
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 8. Forces hydrauliques nécessaires à la Confédération / c. Compensation pour perte d’impôts
Art. 15
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 9. Régularisation des cours d’eau / a. Exécution des travaux
Art. 16
B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 9. Régularisation des cours d’eau / b. Règlement de barrage
Art. 17
C. Disposition en vertu d’un droit privé / I. Généralités
Art. 18
C. Disposition en vertu d’un droit privé / II. Imposition des usines
Art. 19
1
C. Disposition en vertu d’un droit privé / III. Expropriation de l’ayant droit
Art. 20
C. Disposition en vertu d’un droit privé / IV. Compensation pour perte d’impôts
Art. 21
A. Droit de surveillance des autorités / I. Police des eaux
Art. 22
A. Droit de surveillance des autorités / II. Protection des sites
Art. 23
A. Droit de surveillance des autorités / III. Pêche
Art. 24
1
A. Droit de surveillance des autorités / IV. Protection de la navigation / 1. Sections de cours d’eau navigables
Art. 25
1
A. Droit de surveillance des autorités / IV. Protection de la navigation / 2. Planification en vue de la protection du tracé des voies navigables
Art. 26
1
A. Droit de surveillance des autorités / IV. Protection de la navigation / 3. Aménagements pour la navigation aux abords des usines hydrauliques
Art. 27
1
A. Droit de surveillance des autorités / IV. Protection de la navigation / 4. Décision d’aménager les voies navigables
Art. 28
A. Droit de surveillance des autorités / V. Flottage
Art. 29
1
A. Droit de surveillance des autorités / VI. Hydrométrie / 1. Collecte des données de base
Art. 29
a
1
A. Droit de surveillance des autorités / VI. Hydrométrie / 2. Statistiques et recherches
Art. 30
A. Droit de surveillance des autorités / VII. Droit d’accès des autorités
Art. 31
A. Droit de surveillance des autorités / VIII. Registre des droits d’eau
Art. 32
B. Rapports des usagers entre eux / I. Obligations réciproques / a. En général
Art. 33
B. Rapports des usagers entre eux / I. Obligations réciproques / b. Contribution obligatoire
Art. 34
B. Rapports des usagers entre eux / II. Formation de sociétés / 1. Volontaire / a. Fondation
Art. 35
B. Rapports des usagers entre eux / II. Formation de sociétés / 1. Volontaire / b. Admission
Art. 36
B. Rapports des usagers entre eux / II. Formation de sociétés / 2. Obligatoire / a. Conditions
Art. 37
B. Rapports des usagers entre eux / II. Formation de sociétés / 2. Obligatoire / b. Statuts
Art. 38
A. Compétence
Art. 39
B. Intérêt public
Art. 40
C. Concessionnaire / I. En général
Art. 41
C. Concessionnaire / II. En cas de compétition
Art. 42
C. Concessionnaire / III. Transfert
Art. 43
D. Droit du concessionnaire / I. Nature
Art. 44
D. Droit du concessionnaire / II. Restriction du fait de travaux publics
Art. 45
D. Droit du concessionnaire / III. Rapports avec les tiers / 1. En général
Art. 46
D. Droit du concessionnaire / III. Rapports avec les tiers / 2. Expropriation / a. Octroi du droit d’expropriation
Art. 47
1
D. Droit du concessionnaire / III. Rapports avec les tiers / 2. Expropriation / b. Droit applicable
Art. 48
E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 1. En général
Art. 49
1
E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 2. Taxes et redevance annuelle / a. En général
Art. 50
E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 2. Taxes et redevance annuelle / b. Réduction durant la période de construction
Art. 50
a
1
E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 2. Taxes et redevance annuelle / b
bis
. Réduction en cas d’octroi de contributions d’investissement
Art. 51
E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 2. Taxes et redevance annuelle / c. Calcul de la redevance maximum exigible
Art. 52
1
E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 3. Concessions fédérales
Art. 52
a
1
E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 4. émoluments en cas de concessions fédérales
Art. 53
E. Obligations du concessionnaire / II. En vertu de la loi
Art. 54
1
F. Teneur de la concession / I. Dispositions obligatoires
Art. 55
F. Teneur de la concession / II. Dispositions facultatives
Art. 56
F. Teneur de la concession / III. Comptabilité
Art. 57
F. Teneur de la concession / IV. Concession normale
Art. 58
1
G. Durée de la concession
Art. 58
a
1
G
bis
. Renouvellement de la concession
Art. 59
H. Immatriculation au registre foncier
Art. 60
J. Procédure de concession / I. Cours d’eau cantonaux
Art. 61
J. Procédure de concession / II. Cours d’eau intercantonaux
Art. 62
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 1. Compétences
Art. 62
a
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 2. Procédure ordinaire / a. Ouverture
Art. 62
b
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 2. Procédure ordinaire / b. Piquetage
Art. 62
c
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 2. Procédure ordinaire / c. Consultation, publication et mise à l’enquête
Art. 62
d
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 2. Procédure ordinaire / d. ...
Art. 62
e
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 2. Procédure ordinaire / e. Opposition
Art. 62
f
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 2. Procédure ordinaire / f. élimination des divergences au sein de l’administration fédérale
Art. 62
g
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 3. Décision
Art. 62
h
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 4. Procédure simplifiée
Art. 62
i
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 5. Procédures de conciliation et d’estimation; envoi en possession anticipé
Art. 62
k
1
J. Procédure de concession / III. Concessions fédérales / 6. Participation des cantons
Art. 63
1
K. Fin de la concession / I. Rachat
Art. 64
K. Fin de la concession / II. Extinction
Art. 65
K. Fin de la concession / III. Caducité
Art. 66
K. Fin de la concession / IV. Conséquences de l’extinction / 1. En général
Art. 67
K. Fin de la concession / IV. Conséquences de l’extinction / 2. Par suite de retour / a. Cours d’eau cantonaux
Art. 68
K. Fin de la concession / IV. Conséquences de l’extinction / 2. Par suite de retour / b. Cours d’eau intercantonaux
Art. 69
K. Fin de la concession / IV. Conséquences de l’extinction / 3. Par suite d’expiration, de caducité ou de renonciation
Art. 69
a
1
K. Fin de la concession / V. Travaux de transformation avant l’expiration de la concession
Art. 70
L. Contestations / I. Entre usagers
Art. 71
1
L. Contestations / II. Entre l’autorité concédante et le concessionnaire
Art. 72
A. Dispositions d’exécution / I. En général
Art. 73
1
A. Dispositions d’exécution / II. Commission d’économie des eaux
Art. 74
B. Dispositions transitoires / I. Effet rétroactif
Art. 75
B. Dispositions transitoires / II. Mesures d’exécution des cantons
Art. 75
a
1
B. Dispositions transitoires / III. Dispositions transitoires relatives à la modification du 18 juin 1999
Art. 76
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Publikationsverordnung, PublV
.
Ceci n'est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi.
Ordonnance sur les publications officielles, OPubl
.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) -
A propos
Page générée le: 2021-01-17T21:03:24
A partir de:
http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19160015/index.html
Script écrit en