Index Fichier unique

Art. 61B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 2. Bei Gewässern auf dem Gebiete mehrerer Kantone
Art. 7a1B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 3bis. Bei der Bewirtschaftung von Stauanlagen

Art. 71B. Verfügung kraft öffentlichen Rechts / II. Rechte des Bundes / 3. Bei internationalen Gewässern

3. Bei internationalen Gewässern

1 Bei der Nutzung der Wasserkraft von Gewässerstrecken, welche die Landesgrenze berühren, ist das Departement dafür zuständig:

a.
die Nutzungsrechte zu verleihen;
b.
die Nutzbarmachung der Wasserkräfte an solchen Gewässern durch den Verfügungsberechtigten selbst zu bewilligen;
c.
nach Massgabe des kantonalen Rechts bei der Erteilung des Nutzungsrechts festzulegen, welche Leistungen erbracht und welche Bedingungen erfüllt werden müssen;
d.
über die Genehmigung der für die Erstellung oder die Änderung von Anlagen erforderlichen Pläne zu entscheiden und damit die nach Bundesrecht erforderlichen Bewilligungen zu erteilen;
e.
Sanierungsmassnahmen und Massnahmen betreffend den Betrieb anzuordnen; das Departement kann den Kanton zur Anordnung der notwendigen Massnahmen ermächtigen.

2 Der Bundesrat kann internationale Vereinbarungen über die Gegenstände nach Absatz 1 abschliessen.

3 Die zuständigen Behörden entscheiden unter Beizug der verfügungsberechtigten Gemeinwesen und der Kantone.


1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. März 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 3099; BBl 2018 3419).

Index Fichier unique

Art. 6 B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 2. Cours d’eau situés sur le territoire de plusieurs cantons
Art. 7a1B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 3bis. Exploitation de bassins de retenue

Art. 71B. Disposition en vertu du droit public / II. Droits de la Confédération / 3. Cours d’eau internationaux

3. Cours d’eau internationaux

1 En cas d’utilisation de la force hydraulique de sections de cours d’eau touchant à la frontière nationale, le département est compétent pour:

a.
accorder les droits d’utilisation;
b.
autoriser la communauté qui dispose de la force d’un tel cours d’eau à l’utiliser elle-même;
c.
lors de l’octroi du droit d’utilisation, fixer, conformément au droit cantonal, les prestations à fournir et les conditions à remplir;
d.
statuer sur l’approbation des plans nécessaires à la construction ou à la modification des installations et accorder ainsi les autorisations requises par le droit fédéral;
e.
ordonner des mesures d’assainissement et des mesures relatives à l’exploitation; le département peut habiliter le canton à ordonner les mesures nécessaires.

2 Le Conseil fédéral peut conclure des conventions internationales relatives aux objets mentionnés à l’al. 1.

3 Les autorités compétentes statuent en associant à leur décision les communautés qui disposent de la force de cours d’eau et les cantons.


1 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 22 mars 2019, en vigueur depuis le 1er janv. 2020 (RO 2019 3099; FF 2018 3539).

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Ceci n'est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-17T21:03:24
A partir de: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19160015/index.html
Script écrit en Powered by Perl