Index Fichier unique

Art. 53 E. Pflichten des Konzessionärs / II. Kraft Gesetzes
Art. 55 F. Inhalt der Konzession / II. Fakultativer

Art. 541F. Inhalt der Konzession / I. Obligatorischer

F. Inhalt der Konzession

I. Obligatorischer

Alle Konzessionen sollen bestimmen:

a.
die Person des Konzessionärs;
b.
den Umfang des verliehenen Nutzungsrechtes mit Angabe der nutzbaren Wassermenge und der Dotierwassermenge pro Sekunde sowie die Art der Nutzung;
c.
bei Ableitungen und Speicherungen die einzuhaltende Restwassermenge pro Sekunde sowie Ort und Art der Registrierung;
d.
weitere Bedingungen und Auflagen, die gestützt auf andere Bundesgesetze festgelegt werden;
e.
die Dauer der Konzession;
f.
die dem Konzessionär auferlegten wirtschaftlichen Leistungen wie Wasserzins, Pumpwerkabgabe, Abgabe von Wasser oder elektrischer Energie und andere Leistungen, die sich nach Massgabe besonderer Vorschriften aus der Nutzung der Wasserkraft ergeben;
g.
die Beteiligung des Konzessionärs am Unterhalt und an der Korrektion des Gewässers;
h.
die Fristen für den Beginn der Bauarbeiten und die Eröffnung des Betriebes;
i.
die allfälligen Rechte auf Beanspruchung des Heimfalls und auf Rückkauf des Werkes;
k.
das Schicksal der Anlagen beim Ende der Konzession;
l.
das Schicksal allfälliger Ersatzleistungen an andere Konzessionäre beim Ende von deren Konzessionen.

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 13. Dez. 1996, in Kraft seit 1. Mai 1997 (AS 1997 991; BBl 1995 IV 991).

Index Fichier unique

Art. 53 E. Obblighi del concessionario / II. In forza della legge
Art. 55 F. Contenuto della concessione / II. Disposizioni facoltative

Art. 541F. Contenuto della concessione / I. Disposizioni obbligatorie

F. Contenuto della concessione

I. Disposizioni obbligatorie

Ciascun atto di concessione deve indicare:

a.
la persona del concessionario;
b.
la portata del diritto d’utilizzazione concesso, con indicazione del deflusso utile e della portata di dotazione al secondo, come pure del modo d’utilizzazione;
c.
per le derivazioni e accumulazioni, il deflusso residuale da mantenere al secondo, il luogo e il modo di registrazione;
d.
altre condizioni e oneri, basati su altre leggi federali;
e.
la durata della concessione;
f.
le prestazioni economiche imposte al concessionario, come il canone annuo, la tassa sugli impianti di pompaggio, come pure sulla fornitura d’acqua o d’energia elettrica, e altre prestazioni risultanti dall’utilizzazione della forza idrica in virtù di prescrizioni speciali;
g.
la partecipazione del concessionario alla manutenzione e alla correzione del corso d’acqua;
h.
i termini per l’inizio dei lavori di costruzione e per l’apertura dell’esercizio;
i.
gli eventuali diritti di riversione e di riscatto;
k.
il futuro degli impianti al termine della concessione;
l.
il futuro di eventuali prestazioni d’indennità dovute ad altri concessionari al termine della loro concessione.

1 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 13 dic. 1996, in vigore dal 1° mag. 1997 (RU 1997 991; FF 1995 IV 903).

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-17T21:03:23
A partir de: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19160015/index.html
Script écrit en Powered by Perl