Index Fichier unique

Art. 50 E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 2. Gebühren und Wasserzinse / b. Ermässigung während der Bauperiode
Art. 51 E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 2. Gebühren und Wasserzinse / c. Berechnung des höchstzulässigen Wasserzinses

Art. 50a1E. Pflichten des Konzessionärs / I. Kraft Konzession / 2. Gebühren und Wasserzinse / bbis. Ermässigung bei Gewährung von Investitionsbeiträgen

bbis. Ermässigung bei Gewährung von Investitionsbeiträgen

1 Bei Wasserkraftwerken, für die ein Investitionsbeitrag nach Artikel 26 des Energiegesetzes vom 30. September 20162 (EnG) ausgerichtet wird, gelten die folgenden Ermässigungen:

a.
Für eine Neuanlage (Art. 24 Abs. 1 Bst. b Ziff. 1 EnG) dürfen während der für den Bau bewilligten Frist und während zehn Jahren ab der Inbetriebnahme auf der gesamten Bruttoleistung keine Wasserzinsen erhoben werden.
b.
Bei der erheblichen Erweiterung oder Erneuerung einer bestehenden Anlage (Art. 24 Abs. 1 Bst. b Ziff. 2 EnG) dürfen während zehn Jahren ab der Inbetriebnahme der erweiterten oder erneuerten Anlage auf der zusätzlichen Bruttoleistung keine Wasserzinsen erhoben werden.

2 Die Ermässigungen gelten auch für die besonderen Steuern nach Artikel 49 Absatz 2.


1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 22. März 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 3099; BBl 2018 3419).
2 SR 730.0

Index Fichier unique

Art. 50 E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 2. Taxes et redevance annuelle / b. Réduction durant la période de construction
Art. 51 E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 2. Taxes et redevance annuelle / c. Calcul de la redevance maximum exigible

Art. 50a1E. Obligations du concessionnaire / I. En vertu de la concession / 2. Taxes et redevance annuelle / bbis. Réduction en cas d’octroi de contributions d’investissement

bbis. Réduction en cas d’octroi de contributions d’investissement

1 Les réductions suivantes s’appliquent aux aménagements hydro-électriques pour lesquels une contribution d’investissement est versée conformément à l’art. 26 de la loi du 30 septembre 2016 sur l’énergie (LEne)2:

a.
aucune redevance hydraulique ne peut être perçue sur la puissance théorique totale d’une nouvelle installation (art. 24, al. 1, let. b, ch. 1, LEne) pendant le délai accordé pour sa construction et pendant les dix ans qui suivent sa mise en service;
b.
aucune redevance hydraulique ne peut être perçue sur la puissance théorique supplémentaire d’une installation existante qui a été notablement agrandie ou rénovée (art. 24, al. 1, let. b, ch. 2, LEne) pendant les dix ans qui suivent sa mise en service.

2 Les réductions s’appliquent aussi aux impôts spéciaux mentionnés à l’art. 49, al. 2.


1 Introduit par le ch. I de la LF du 22 mars 2019, en vigueur depuis le 1er janv. 2020 (RO 2019 3099; FF 2018 3539).
2 RS 730.0

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Ceci n'est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-17T21:03:24
A partir de: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19160015/index.html
Script écrit en Powered by Perl