5. Actes de défaut de biens en cas d’asiles de famille1
Si le failli est propriétaire d’un asile de famille (art. 349 et s. CC2 et art. 31 ci-dessus), mention sera faite sur les actes de défaut de biens de l’existence de cet asile de famille, de son estimation et des charges qui le grèvent. L’acte de défaut reproduira également les dispositions du code civil suisse et des lois cantonales complémentaires sur l’administration forcée des asiles de famille et de la manière dont les créanciers sont désintéressés.
1 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du TF du 5 juin 1996, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1996 2884).
2 RS 210
5. Ausstellung der Verlustscheine bei Heimstätten1
Besitzt der Gemeinschuldner im Zeitpunkte der Ausstellung der Verlustscheine ein zur Heimstätte erklärtes Gut oder Haus (Art. 349ff. ZGB2 und Art. 31 hiervor), so ist davon in den Verlustscheinen Vormerk zu nehmen, mit Angabe des Schatzungswertes der Heimstätte und der auf ihr ruhenden Lasten. Ferner sind in den Verlustscheinen die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches3 und die ergänzenden kantonalen Vorschriften über die Zwangsverwaltung der Heimstätten und die Befriedigung der Gläubiger aufzunehmen.
1 Fassung gemäss Ziff. I der V des BGer vom 5. Juni 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2884).
2 SR 210
3 SR 210