784.40 Lescha federala dals 24 da mars 2006 davart radio e televisiun (LRTV)

784.40 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen (RTVG)

Art. 92 Reclamaziun

1 Mintga persuna po inoltrar ina reclamaziun tar il post da mediaziun:

a.
cunter publicaziuns redacziunalas pervia da violaziun dals artitgels 4, 5 e 5a da questa lescha;
b.
cunter la refusa da l’access (art. 91 al. 3 lit. b).

2 Las reclamaziuns ston vegnir inoltradas entaifer 20 dis suenter la cumpariziun da la publicaziun contestada u suenter la refusa da la dumonda d’access en il senn da l’artitgel 91 alinea 3 litera b.

3 Sche la reclamaziun sa referescha a pliras emissiuns u contribuziuns, cumenza il termin cun la diffusiun respectivamain cun la cumpariziun da l’ultima publicaziun contestada. L’emprima publicaziun contestada na dastga dentant betg esser cumparida dapli che 3 mais avant l’ultima publicaziun contestada.

4 Ina reclamaziun po mo sa drizzar cunter pliras contribuziuns concepidas da la redacziun en l’ulteriura purschida publicistica da la SSR, sche questas contribuziuns èn cumparidas en il medem dossier d’elecziuns u da votaziuns.

5 La reclamaziun sto vegnir inoltrada en scrit, ed ella sto vegnir documentada, sch’ella pertutga l’ulteriura purschida publicistica da la SSR. En ina curta motivaziun stoi vegnir inditgà, en tge reguard ch’il cuntegn da la publicaziun redacziunala contestada duai esser manglus u che la refusa da l’access al program respectivamain a la part da l’ulteriura purschida publicistica da la SSR concepida da la redacziun duai cuntrafar al dretg.

97 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 26 da sett. 2014, en vigur dapi il 1. da fan. 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

Art. 92 Beanstandung

1 Jede Person kann bei der zuständigen Ombudsstelle eine Beanstandung einreichen:

a.
gegen redaktionelle Publikationen wegen einer Verletzung der Artikel 4, 5 und 5a dieses Gesetzes;
b.
wegen Verweigerung des Zugangs (Art. 91 Abs. 3 Bst. b).

2 Beanstandungen müssen innerhalb von 20 Tagen nach der Veröffentlichung der beanstandeten Publikation oder nach der Ablehnung des Begehrens um Zugang im Sinne von Artikel 91 Absatz 3 Buchstabe b eingereicht werden.

3 Bezieht sich die Beanstandung auf mehrere Sendungen oder Beiträge, so beginnt die Frist mit der Ausstrahlung beziehungsweise Veröffentlichung der letzten beanstandeten Publikation. Die erste der beanstandeten Publikationen darf jedoch nicht länger als drei Monate vor der letzten zurückliegen.

4 Eine Beanstandung kann sich nur dann gegen mehrere von der Redaktion gestaltete Beiträge im übrigen publizistischen Angebot der SRG richten, wenn diese Beiträge im selben Wahl- oder Abstimmungsdossier publiziert wurden.

5 Die Beanstandung ist schriftlich einzureichen und, soweit sie das übrige publizistische Angebot der SRG betrifft, zu dokumentieren. In einer kurzen Begründung ist anzugeben, in welcher Hinsicht die beanstandete redaktionelle Publikation inhaltlich mangelhaft oder die Verweigerung des Zugangs zum Programm beziehungsweise zum von der Redaktion gestalteten Teil des übrigen publizistischen Angebots der SRG rechtswidrig sein soll.

97 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.