784.40 Lescha federala dals 24 da mars 2006 davart radio e televisiun (LRTV)

784.40 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen (RTVG)

Art. 8 Obligaziuns da diffusiun

1 La SSR sco er ils emetturs che han ina concessiun sa basond sin l’artitgel 38 alinea 1 litera a u sin l’artitgel 43 alinea 1 litera a ston:16

a.
integrar immediatamain en lur program communicaziuns urgentas da la polizia ch’èn indispensablas per mantegnair l’urden public e la segirezza publica ubain per garantir la segirezza da persunas sco er annunzias d’alarm ed instrucziuns da cumportament da las autoritads;
b.17
infurmar la publicitad davart decrets da la Confederaziun che vegnan publitgads urgentamain tenor l’artitgel 7 alinea 3 da la Lescha dals 18 da zercladur 200418 davart las publicaziuns uffizialas (LPubl) u extraordinariamain tenor l’artitgel 7 alinea 4 LPubl.

2 Per emissiuns tenor l’alinea 1 è responsabla l’autoritad che las ha ordinà.

3 Il Cussegl federal extenda las obligaziuns tenor l’alinea 1 litera a sche necessari sin purschiders da servetschs da telecommunicaziun che derasan programs.

4 El procura che l’infurmaziun da la populaziun tras il radio saja garantida en situaziuns da crisa. Las autoritads da concessiun reglan ils detagls en las concessiuns da la SSR e dals emetturs da radio tenor ils artitgels 38–43.

16 Versiun tenor la cifra 6 da l’agiunta da la LF dals 26 da sett. 2014, en vigur dapi il 1. da schan. 2016 (AS 2015 3977; BBl 2013 7057).

17 Versiun tenor la cifra 6 da l’agiunta da la LF dals 26 da sett. 2014, en vigur dapi il 1. da schan. 2016 (AS 2015 3977; BBl 2013 7057).

18 SR 170.512

Art. 8 Bekanntmachungspflichten

1 Die SRG sowie die Veranstalter mit einer Konzession gestützt auf Artikel 38 Absatz 1 Buchstabe a oder auf Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe a müssen:16

a.
dringliche polizeiliche Bekanntmachungen, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit oder für die Sicherheit von Personen unumgänglich sind, sowie behördliche Alarmmeldungen und Verhaltensanweisungen unverzüglich in ihr Programm einfügen;
b.17
die Öffentlichkeit über Erlasse des Bundes informieren, die nach Artikel 7 Absatz 3 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 200418 (PublG) dringlich oder nach Artikel 7 Absatz 4 PublG ausserordentlich veröffentlicht werden.

2 Für Sendungen nach Absatz 1 ist die Behörde verantwortlich, die sie veranlasst.

3 Der Bundesrat dehnt die Pflichten nach Absatz 1 Buchstabe a soweit erforderlich auf Fernmeldedienstanbieterinnen aus, die Programme verbreiten.

4 Er sorgt dafür, dass die Information der Bevölkerung über Radio in Krisensituationen gewährleistet ist. Die Konzessionsbehörden regeln die Einzelheiten in den Konzessionen der SRG und der Radioveranstalter nach Artikel 38–43.

16 Fassung gemäss Anhang Ziff. 6 des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 3977; BBl 2013 7057).

17 Fassung gemäss Anhang Ziff. 6 des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 3977; BBl 2013 7057).

18 SR 170.512

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.