700.1 Ordinaziun dals 28 da zercladur 2000 davart la planisaziun dal territori (OPT)

700.1 Raumplanungsverordnung vom 28. Juni 2000 (RPV)

Art. 40 LPT)

1 La permissiun d’in manaschi accessoric betg agricul premetta:

a.
che quel sa chattia entaifer il center dal manaschi agricul;
b.
che quel saja concepì uschia, che la gestiun dal manaschi agricul restia garantida;
c.
ch’il caracter dal bain na vegnia betg midà essenzialmain;
d.
ch’i sa tractia d’in manaschi en il senn da l’artitgel 5 u 7 LDFP46.

2 La cumprova ch’in manaschi saja dependent d’entradas supplementaras (art. 24b al. 1 LPT) sto vegnir furnida tras in concept da gestiun.

3 Sco manaschis accessorics che han ina stretga colliaziun materiala cun il manaschi agricul valan cunzunt:

a.
purschidas dal turissem agrar sco mangiar sin il bain puril, durmir en il strom, chombras da giasts sin il bain puril, bogns da fain;
b.
purschidas socioterapeuticas e pedagogicas, tar las qualas la vita ed – uschenavant sco pussaivel – la lavur sin il bain puril èn parts fundamentalas da questas purschidas.

4 Sch’ils edifizis e stabiliments existents na porschan nagin spazi u memia pauc spazi per endrizzar in manaschi accessoric betg agricul tenor l’artitgel 24b alinea 1bis LPT, pon vegnir permessas construcziuns annexas u moviblas fin ad ina surfatscha da 100 m².

5 Sche las premissas per ina permissiun tenor l’artitgel 24b LPT n’èn betg pli ademplidas, scada la permissiun. L’autoritad cumpetenta constatescha quai tras ina disposiziun. Sin dumonda stoi vegnir decidì en ina nova procedura da permissiun, sch’il manaschi accessoric betg agricul po vegnir permess sin basa d’ina autra disposiziun.

45 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 4 da fan. 2007, en vigur dapi il 1. da sett. 2007 (AS 2007 3641).

46 SR 211.412.11

Art. 40 RPG)

1 Die Bewilligung eines nichtlandwirtschaftlichen Nebenbetriebs setzt voraus, dass:

a.
dieser innerhalb des Hofbereichs des landwirtschaftlichen Gewerbes liegt;
b.
dieser so beschaffen ist, dass die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Gewerbes gewährleistet bleibt;
c.
der Hofcharakter im Wesentlichen unverändert bleibt;
d.
es sich um ein Gewerbe im Sinne von Artikel 5 oder 7 BGBB 46 handelt.

2 Der Nachweis, dass ein Betrieb auf ein Zusatzeinkommen angewiesen ist (Art. 24b Abs. 1 RPG), ist mit einem Betriebskonzept zu erbringen.

3 Als Nebenbetrieb mit einem engen sachlichen Bezug zum landwirtschaftlichen Gewerbe gelten insbesondere:

a.
Angebote des Agrotourismus wie Besenwirtschaften, Schlafen im Stroh, Gästezimmer auf dem Bauernhof, Heubäder;
b.
sozialtherapeutische und pädagogische Angebote, bei denen das Leben und soweit möglich die Arbeit auf dem Bauernhof einen wesentlichen Bestandteil der Betreuung ausmachen.

4 Steht für die Einrichtung eines nichtlandwirtschaftlichen Nebenbetriebs nach Artikel 24b Absatz 1bis RPG in den bestehenden Bauten und Anlagen kein oder zu wenig Raum zur Verfügung, so dürfen Anbauten oder Fahrnisbauten bis zu einer Fläche von 100 m2 zugelassen werden.

5 Sind die Voraussetzungen für eine Bewilligung nach Artikel 24b RPG nicht mehr erfüllt, so fällt die Bewilligung dahin. Die zuständige Behörde stellt dies durch Verfügung fest. Auf Gesuch hin ist in einem neuen Bewilligungsverfahren zu entscheiden, ob der nichtlandwirtschaftliche Nebenbetrieb gestützt auf eine andere Bestimmung bewilligt werden kann.

45 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 4. Juli 2007, in Kraft seit 1. Sept. 2007 (AS 2007 3641).

46 SR 211.412.11

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.