700.1 Ordinaziun dals 28 da zercladur 2000 davart la planisaziun dal territori (OPT)

700.1 Raumplanungsverordnung vom 28. Juni 2000 (RPV)

Art. 14 Cuntegn ed intent

1 La Confederaziun fa concepts e plans secturials per planisar e per coordinar sias incumbensas, uschenavant che quellas han consequenzas considerablas sin il territori e sin l’ambient.

2 En ils concepts ed en ils plans secturials mussa la Confederaziun, co ch’ella vul far diever da sia libertad d’appreziaziun planisatorica, en spezial:

a.
tge finamiras specificas ch’ella persequitescha e co ch’ella vul coordinar quellas ina cun l’autra sco er cun las finamiras da l’organisaziun dal territori; e
b.
tenor tge prioritads, en tge moda e cun tge meds che las incumbensas da la Confederaziun duain vegnir realisadas areguard il territori.

3 Ils plans secturials cuntegnan plinavant indicaziuns concretas areguard il territori ed areguard il temp sco er instrucziuns per las autoritads federalas cumpetentas.

Art. 14 Zweck und Inhalt

1 Der Bund erstellt Konzepte und Sachpläne zur Planung und Koordination seiner Aufgaben, soweit sich diese erheblich auf Raum und Umwelt auswirken.

2 In den Konzepten und Sachplänen zeigt der Bund, wie er von seinem planerischen Ermessen Gebrauch machen will, namentlich:

a.
welche Sachziele er verfolgt und wie er diese aufeinander und mit den Raumordnungszielen abstimmt; und
b.
nach welchen Prioritäten, wie und mit welchen Mitteln die Aufgaben des Bundes räumlich umgesetzt werden sollen.

3 Sachpläne enthalten zudem räumlich und zeitlich konkrete Aussagen sowie Anweisungen an die zuständigen Bundesbehörden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.