514.54 Lescha federala dals 20 da zercladur 1997 davart las armas, ils accessoris d'armas e la muniziun (Lescha d'armas, LArm)

514.54 Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)

Art. 7a Realisaziun

1 Persunas pertutgadas d’in scumond tenor l’artitgel 7 alinea 1 ston annunziar armas, parts essenzialas d’armas u parts d’armas construidas spezialmain, accessoris d’armas, muniziun u elements da muniziun a l’autoritad cumpetenta da lur chantun da domicil entaifer 2 mais suenter l’entrada en vigur dal scumond.

2 Entaifer 6 mais suenter l’entrada en vigur dal scumond pon ellas inoltrar ina dumonda per ina permissiun excepziunala. Cas cuntrari ston ils objects vegnir transferids entaifer quest termin ad ina persuna autorisada.

3 Sche la dumonda vegn refusada, ston ils objects vegnir transferids entaifer 4 mais suenter la refusa ad ina persuna autorisada; cas cuntrari vegnan els sequestrads.

16 Integrà tras la cifra I da la LF dals 22 da zer. 2007, en vigur dapi ils 12 da dec. 2008 (AS 2008 5499 5405 art. 2 lit. d; BBl 2006 2713).

Art. 7a Durchführung

1 Von einem Verbot nach Artikel 7 Absatz 1 betroffene Personen müssen Waffen, wesentliche oder besonders konstruierte Waffenbestandteile, Waffenzubehör, Munition oder Munitionsbestandteile innerhalb von zwei Monaten nach Inkrafttreten des Verbots bei der zuständigen Behörde ihres Wohnsitzkantons melden.

2 Sie können innerhalb von sechs Monaten nach Inkrafttreten des Verbots ein Gesuch um die Erteilung einer Ausnahmebewilligung einreichen. Andernfalls sind die Gegenstände innerhalb dieser Frist einer berechtigten Person zu übertragen.

3 Wird das Gesuch abgewiesen, so sind die Gegenstände innerhalb von vier Monaten nach der Abweisung einer berechtigten Person zu übertragen; andernfalls werden sie beschlagnahmt.

16 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5499 5405 Art. 2 Bst. d; BBl 2006 2713).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.