514.54 Lescha federala dals 20 da zercladur 1997 davart las armas, ils accessoris d'armas e la muniziun (Lescha d'armas, LArm)

514.54 Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)

Art. 32e Communicaziun da datas da persunas ad in stadi che n’è betg lià tras cunvegnas d’associaziun a la reglamentaziun da Schengen

1 A terzs stadis dastgan vegnir communitgadas datas da persunas mo, sche quests stadis garanteschan in nivel da protecziun da datas adequat.

2 Sch’in terz stadi na garantescha betg in nivel da protecziun da datas adequat, al pon vegnir communitgadas datas da persunas en il cas singul, sche:

a.
la persuna pertutgada ha dà ses consentiment senza il minim dubi; sch’i sa tracta da datas da persunas spezialmain sensiblas u da profils da la persunalitad, sto il consentiment esser explicit;
b.
la communicaziun è necessaria per proteger la vita u l’integritad corporala da la persuna pertutgada; u
c.
la communicaziun è necessaria per proteger interess publics predominants u per constatar, per exequir u per far valair dretgs davant dretgira.

3 Ultra dals cas numnads en l’alinea 2 pon datas da persunas er vegnir communitgadas, sche garanzias suffizientas permettan en il cas singul che la persuna pertutgada saja protegida adequatamain.

4 Il Cussegl federal fixescha la dimensiun da las garanzias che ston vegnir furnidas e las modalitads per furnir questas garanzias.

Art. 32e Bekanntgabe von Personendaten an einen Staat, der durch keines der Schengen-Assoziierungsabkommen gebunden ist

1 An Drittstaaten dürfen Personendaten nur bekannt gegeben werden, sofern diese ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

2 Gewährleistet ein Drittstaat kein angemessenes Datenschutzniveau, so können ihm Personendaten im Einzelfall bekannt gegeben werden, wenn:

a.
die betroffene Person ohne jeden Zweifel eingewilligt hat; handelt es sich um besonders schützenswerte Personendaten oder Persönlichkeitsprofile, so muss die Einwilligung ausdrücklich sein;
b.
die Bekanntgabe erforderlich ist, um das Leben oder die körperliche Integrität der betroffenen Person zu schützen; oder
c.
die Bekanntgabe zur Wahrung überwiegender öffentlicher Interessen oder zur Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen vor Gericht erforderlich ist.

3 Neben den in Absatz 2 genannten Fällen können Personendaten auch bekannt gegeben werden, wenn im Einzelfall hinreichende Garantien einen angemessenen Schutz der betroffenen Person gewährleisten.

4 Der Bundesrat bestimmt den Umfang der zu erbringenden Garantien und die Modalitäten der Garantieerbringung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.