1 Tut las datas da la DEWA, da la DEBBWA e da la DARUE pon vegnir communitgadas a las suandantas autoritads per ademplir lur incumbensas legalas:
2 Tut las datas da la DEWA, da la DEBBWA, da la DAWA e da la DARUE pon vegnir rendidas accessiblas a las autoritads da persecuziun penala da la Confederaziun e dals chantuns, a las autoritads da polizia dals chantuns sco er a las autoritads da duana cun agid d’ina procedura d’invista.
3 Tut las datas da la DEBBWA e da la DAWA pon vegnir rendidas accessiblas cun agid d’ina procedura d’invista als posts cumpetents da l’administraziun militara ed als posts cumpetents per l’execuziun da la Lescha federala dals 25 da settember 2020140 davart ils precursurs da substanzas explosivas.141
4 Il post central communitgescha immediatamain als posts cumpetents da l’administraziun militara ils appartegnents da l’armada e las persunas obligadas da far la mustra ch’èn vegnids inscrits da nov en la DEBBWA, sch’ina permissiun è vegnida revocada u refusada u sch’ina arma è vegnida sequestrada dad els. La communicaziun al Sistem d’infurmaziun per la gestiun integrada da las resursas (PSN) vegn fatga en ina procedura automatisada.
5 Il post central communitgescha immediatamain a l’autoritad cumpetenta dal chantun da domicil ils appartegnents da l’armada u las persunas obligadas da far la mustra ch’èn vegnids inscrits da nov en la DAWA, sche l’arma persunala u l’arma ad emprest è vegnida prendida davent u revocada dad els ubain sche l’arma persunala u l’arma ad emprest n’è betg vegnida consegnada ad els. La communicaziun al sistem d’infurmaziun dal chantun da domicil cumpetent tenor l’artitgel 32a alineas 2 e 3 vegn fatga en ina procedura automatisada.
6 Las datas da la DEWS ston vegnir dadas vinavant a las autoritads cumpetentas dal stadi da domicil da la persuna respectiva.
7 Las datas dal sistem d’infurmaziun tenor l’artitgel 32a alinea 3 pon vegnir rendidas accessiblas – cun agid d’ina procedura d’invista – a las autoritads da persecuziun penala ed a las autoritads giudizialas da la Confederaziun e dals chantuns, a las autoritads da polizia dals chantuns, a l’Uffizi federal da polizia (fedpol) sco er a las autoritads da duana ed als posts cumpetents da l’administraziun militara per ademplir lur incumbensas legalas.
8 Il Cussegl federal regla en tge dimensiun che las datas duain vegnir communitgadas a las autoritads da la Confederaziun e dals chantuns sco er lur controlla, lur conservaziun, lur rectificaziun e lur stizzada.
139 Versiun tenor la cifra I 5 da la LF dals 25 da sett. 2015 davart meglieraziuns dal barat d’infurmaziuns tranter autoritads en quai che concerna armas, en vigur dapi il 1. da fan. 2016 (AS 2016 1831; BBl 2014 303).
141 Versiun tenor la cifra 4 da l’agiunta da la LF dals 25 da sett. 2020 davart ils precursurs da substanzas explosivas, en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2022 352; BBl 2020 161).
1 Sämtliche Daten der DEWA, der DEBBWA und der DARUE können folgenden Behörden zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben bekannt gegeben werden:
2 Sämtliche Daten der DEWA, der DEBBWA, der DAWA und der DARUE können den Strafverfolgungsbehörden des Bundes und der Kantone, den Polizeibehörden der Kantone sowie den Zollbehörden mittels eines Abrufverfahrens zugänglich gemacht werden.
3 Sämtliche Daten der DEBBWA und der DAWA können den zuständigen Stellen der Militärverwaltung und den für den Vollzug des Vorläuferstoffgesetzes vom 25. September 2020140 zuständigen Stellen mittels eines Abrufverfahrens zugänglich gemacht werden.141
4 Die Zentralstelle meldet den zuständigen Stellen der Militärverwaltung unverzüglich neu in der DEBBWA eingetragene Angehörige der Armee und Stellungspflichtige, denen eine Bewilligung entzogen oder verweigert oder bei denen eine Waffe beschlagnahmt wurde. Die Meldung an das Informationssystem integrierte Ressourcenbewirtschaftung (PSN) erfolgt im automatisierten Verfahren.
5 Die Zentralstelle meldet der zuständigen Behörde des Wohnsitzkantons unverzüglich neu in der DAWA eingetragene Angehörige der Armee oder Stellungspflichtige, denen die persönliche Waffe oder die Leihwaffe abgenommen, entzogen oder nicht abgegeben wurde. Die Meldung an die Informationssysteme des zuständigen Wohnsitzkantons nach Artikel 32a Absätze 2 und 3 erfolgt im automatisierten Verfahren.
6 Die Daten der DEWS müssen an die zuständigen Behörden des Wohnsitzstaates der betreffenden Person weitergegeben werden.
7 Die Daten des Informationssystems nach Artikel 32a Absatz 3 können den Strafverfolgungs- und den Justizbehörden des Bundes und der Kantone, den Polizeibehörden der Kantone, dem Bundesamt für Polizei (fedpol) sowie den Zollbehörden und den zuständigen Stellen der Militärverwaltung zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben mittels eines Abrufverfahrens zugänglich gemacht werden.
8 Der Bundesrat regelt den Umfang der Bekanntgabe von Daten an die Behörden des Bundes und der Kantone sowie die Kontrolle, Aufbewahrung, Berichtigung und Löschung der Daten.
139 Fassung gemäss Ziff. I 5 des BG vom 25. Sept. 2015 über Verbesserungen beim Informationsaustausch zwischen Behörden im Umgang mit Waffen, in Kraft seit 1. Juli 2016 (AS 2016 1831; BBl 2014 303).
141 Fassung gemäss Anhang Ziff. 4 des Vorläuferstoffgesetzes vom 25. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 352; BBl 2020 161).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.