514.54 Lescha federala dals 20 da zercladur 1997 davart las armas, ils accessoris d'armas e la muniziun (Lescha d'armas, LArm)

514.54 Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)

Art. 31 Sequestraziun e confiscaziun

1 L’autoritad cumpetenta sequestrescha:

a.
armas che vegnan purtadas da persunas che n’han betg il dretg da purtar talas;
b.
armas, parts essenzialas d’armas e parts d’armas construidas spezialmain, accessoris d’armas, muniziun ed elements da muniziun dal possess da persunas, per las qualas exista in motiv d’impediment tenor l’artitgel 8 alinea 2 u las qualas n’han betg il dretg da cumprar u da posseder quests objects;
c.
objects privlus, che vegnan purtads en moda abusiva;
d.111
armas da fieu, lur parts essenzialas u lur parts accessoricas ch’èn marcadas tenor l’artitgel 18a;
e.112
las pli pitschnas unitads d’emballadi da muniziun che n’èn betg marcadas tenor l’artitgel 18b;
f.113
indrizs da chargiar da gronda capacitad e l’arma da fieu appartegnenta dal possess da persunas che n’han betg il dretg da cumprar u da posseder quests objects.

2 Sch’ella sequestrescha armas, parts essenzialas d’armas u parts d’armas construidas spezialmain, accessoris d’armas, indrizs da chargiar da gronda capacitad e l’arma da fieu appartegnenta, muniziun u elements da muniziun u objects privlus dal possess d’ina persuna, che n’ha betg il dretg da posseder quests objects, restituescha ella quests objects a la persuna che ha il dretg d’als posseder, sch’i n’exista nagin motiv d’impediment tenor l’artitgel 8 alinea 2.114

2bis Sch’ella sequestrescha armas da fieu tenor l’artitgel 5 alinea 1 literas b–d, las qualas n’èn betg registradas en il sistem d’infurmaziun chantunal davart l’acquist d’armas da fieu tenor l’artitgel 32a alinea 2, per las qualas il possess legitim tenor l’artitgel 42b n’è betg vegnì annunzià u per las qualas la cumprova tenor l’artitgel 28d alinea 3 n’è betg vegnida furnida, sto il possessur inoltrar entaifer 3 mais ina dumonda per ina permissiun excepziunala tenor ils artitgels 28c–28e u transferir las armas da fieu ad ina persuna autorisada.115

2ter Sch’ella sequestrescha indrizs da chargiar da gronda capacitad e l’arma da fieu appartegnenta, sto il possessur inoltrar entaifer 3 mais ina dumonda per ina permissiun excepziunala tenor ils artitgels 28c–28e per l’arma da fieu u transferir ils objects ad ina persuna autorisada.116

3 Ella confiscescha definitivamain ils objects sequestrads:

a.
sch’igl exista il privel ch’els vegnian duvrads en moda abusiva, particularmain, perquai che persunas èn vegnidas smanatschadas u blessadas cun tals objects;
b.
sch’i sa tracta d’objects tenor l’alinea 1 litera d u e ch’èn vegnids producids u apportads en il territori svizzer suenter ils 28 da fanadur 2010; u117
c.118
sch’ils objects n’èn betg vegnids transferids ad ina persuna autorisada e sche la dumonda tenor l’alinea 2bis u 2ter n’è betg vegnida inoltrada u è vegnida refusada.119

4 Ella communitgescha al post central la confiscaziun definitiva d’armas designond precisamain l’arma.

5 Il Cussegl federal regla la procedura per il cas che la restituziun n’è betg pussaivla.

110 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 22 da zer. 2007, en vigur dapi ils 12 da dec. 2008 (AS 2008 5499 5405 art. 2 lit. d; BBl 2006 2713).

111 Integrà tras l’art. 2 dal COF dals 11 da dec. 2009 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la CE concernent la surpigliada da la directiva 2008/51/CE per midar la directiva davart las armas, en vigur dapi ils 28 da fan. 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

112 Integrà tras l’art. 2 dal COF dals 11 da dec. 2009 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la CE concernent la surpigliada da la directiva 2008/51/CE per midar la directiva davart las armas, en vigur dapi ils 28 da fan. 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

113 Integrà tras l’agiunta dal COF dals 28 da sett. 2018 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la UE concernent la surpigliada da la directiva (UE) 2017/853 per midar la directiva da la UE davart las armas, en vigur dapi ils 15 d’avust 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

114 Versiun tenor l’agiunta dal COF dals 28 da sett. 2018 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la UE concernent la surpigliada da la directiva (UE) 2017/853 per midar la directiva la UE davart las armas, en vigur dapi ils 15 d’avust 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

115 Integrà tras l’agiunta dal COF dals 28 da sett. 2018 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la UE concernent la surpigliada da la directiva (UE) 2017/853 per midar la directiva da la UE davart las armas, en vigur dapi ils 15 d’avust 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

116 Integrà tras l’agiunta dal COF dals 28 da sett. 2018 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la UE concernent la surpigliada da la directiva (UE) 2017/853 per midar la directiva da la UE davart las armas, en vigur dapi ils 15 d’avust 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

117 Versiun tenor l’art. 2 dal COF dals 11 da dec. 2009 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la CE concernent la surpigliada da la directiva 2008/51/CE per midar la directiva davart las armas, en vigur dapi ils 28 da fan. 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

118 Integrà tras l’agiunta dal COF dals 28 da sett. 2018 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la UE concernent la surpigliada da la directiva (UE) 2017/853 per midar la directiva da la UE davart las armas, en vigur dapi ils 15 d’avust 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

119 Versiun tenor l’art. 2 dal COF dals 11 da dec. 2009 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la CE concernent la surpigliada da la directiva 2008/51/CE per midar la directiva davart las armas, en vigur dapi ils 28 da fan. 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

Art. 31 Beschlagnahme und Einziehung

1 Die zuständige Behörde beschlagnahmt:

a.
Waffen, die von Personen ohne Berechtigung getragen werden;
b.
Waffen, wesentliche und besonders konstruierte Waffenbestandteile, Waffenzubehör, Munition und Munitionsbestandteile aus dem Besitz von Personen, für die ein Hinderungsgrund nach Artikel 8 Absatz 2 besteht oder die zum Erwerb oder Besitz nicht berechtigt sind;
c.
gefährliche Gegenstände, die missbräuchlich getragen werden;
d.111
Feuerwaffen, deren wesentliche Bestandteile oder deren Zubehör, die nicht nach Artikel 18a markiert sind;
e.112
kleinste Verpackungseinheiten von Munition, die nicht nach Artikel 18b markiert sind;
f.113
Ladevorrichtungen mit hoher Kapazität und die dazugehörige Feuerwaffe aus dem Besitz von Personen, die zum Erwerb oder Besitz nicht berechtigt sind.

2 Beschlagnahmt sie Waffen, wesentliche oder besonders konstruierte Waffenbestandteile, Waffenzubehör, Ladevorrichtungen mit hoher Kapazität und die dazugehörige Feuerwaffe, Munition oder Munitionsbestandteile oder gefährliche Gegenstände aus dem Besitz einer Person, die nicht eigentumsberechtigt ist, so gibt sie diese Gegenstände der eigentumsberechtigten Person zurück, wenn kein Hinderungsgrund nach Artikel 8 Absatz 2 besteht.114

2bis Beschlagnahmt sie Feuerwaffen nach Artikel 5 Absatz 1 Buchstaben b–d, die nicht im kantonalen Informationssystem über den Erwerb von Feuerwaffen nach Artikel 32a Absatz 2 registriert sind, für die der rechtmässige Besitz nicht nach Artikel 42b gemeldet wurde oder für die der Nachweis nach Artikel 28d Absatz 3 nicht erbracht wurde, so hat der Besitzer oder die Besitzerin innerhalb von drei Monaten ein Gesuch um die Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach den Artikeln 28c–28e einzureichen oder die Feuerwaffen einer berechtigten Person zu übertragen.115

2ter Beschlagnahmt sie Ladevorrichtungen mit hoher Kapazität und die dazugehörige Feuerwaffe, so hat der Besitzer oder die Besitzerin für die Feuerwaffe innerhalb von drei Monaten ein Gesuch um die Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach den Artikeln 28c–28e einzureichen oder die Gegenstände einer berechtigten Person zu übertragen.116

3 Sie zieht die beschlagnahmten Gegenstände definitiv ein, wenn:

a.
die Gefahr missbräuchlicher Verwendung besteht, insbesondere weil mit solchen Gegenständen Personen bedroht oder verletzt wurden; oder
b.
es sich um Gegenstände nach Absatz 1 Buchstabe d oder e handelt, die nach dem 28. Juli 2010 hergestellt oder ins schweizerische Staatsgebiet verbracht worden sind;117
c.118
die Gegenstände nicht an eine berechtigte Person übertragen wurden und das Gesuch nach Absatz 2bis oder 2ter nicht eingereicht oder abgelehnt wurde.119

4 Sie meldet die definitive Einziehung von Waffen der Zentralstelle unter genauer Bezeichnung der Waffe.

5 Der Bundesrat regelt das Verfahren für den Fall, dass die Rückgabe nicht möglich ist.

110 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5499 5405 Art. 2 Bst. d; BBl 2006 2713).

111 Eingefügt durch Art. 2 des BB vom 11. Dez. 2009 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der Richtlinie 2008/51/EG zur Änderung der Waffenrichtlinie, in Kraft seit 28. Juli 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

112 Eingefügt durch Art. 2 des BB vom 11. Dez. 2009 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der Richtlinie 2008/51/EG zur Änderung der Waffenrichtlinie, in Kraft seit 28. Juli 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

113 Eingefügt durch Anhang des BB vom 28. Sept. 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie, in Kraft seit 15. Aug. 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

114 Fassung gemäss Anhang des BB vom 28. Sept. 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie, in Kraft seit 15. Aug. 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

115 Eingefügt durch Anhang des BB vom 28. Sept. 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie, in Kraft seit 15. Aug. 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

116 Eingefügt durch Anhang des BB vom 28. Sept. 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie, in Kraft seit 15. Aug. 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

117 Fassung gemäss Art. 2 des BB vom 11. Dez. 2009 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der Richtlinie 2008/51/EG zur Änderung der Waffenrichtlinie, in Kraft seit 28. Juli 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

118 Eingefügt durch Anhang des BB vom 28. Sept. 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie, in Kraft seit 15. Aug. 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

119 Fassung gemäss Art. 2 des BB vom 11. Dez. 2009 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der Richtlinie 2008/51/EG zur Änderung der Waffenrichtlinie, in Kraft seit 28. Juli 2010 (AS 2010 2899; BBl 2009 3649).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.