514.54 Lescha federala dals 20 da zercladur 1997 davart las armas, ils accessoris d'armas e la muniziun (Lescha d'armas, LArm)

514.54 Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)

Art. 22b Fegl accumpagnant

1 Tgi che vul exportar armas da fieu, lur parts essenzialas u muniziun en in stadi da Schengen, dovra in fegl accumpagnant dal post central.

2 Tgi che vul exportar a titel professiunal en in stadi da Schengen armas da fieu, lur parts essenzialas u muniziun ch’èn er suttamessas a la legislaziun davart il material da guerra, na dovra betg in fegl accumpagnant.

3 Sch’il retschavider final n’ha – tenor il dretg dal pajais da destinaziun – betg il dretg da posseder las armas da fieu, las parts essenzialas u la muniziun, na vegn emess nagin fegl accumpagnant.

4 Il fegl accumpagnant cuntegna tut las indicaziuns necessarias davart il transport da las armas da fieu, da las parts essenzialas u da la muniziun che duain vegnir exportadas sco er las datas ch’èn necessarias per identifitgar las persunas participadas. El sto accumpagnar quests objects fin al lieu da destinaziun.

5 A las autoritads cumpetentas dals stadis ch’èn pertutgads da l’export da las armas da fieu, da las parts essenzialas u da la muniziun transmetta il post central las infurmaziuns, da las qualas el dispona.

71 Integrà tras l’art. 3 cifra 6 dal COF dals 17 da dec. 2004 davart l’approvaziun e la realisaziun da las cunvegnas bilateralas tranter la Svizra e la UE per l’associaziun a la reglamentaziun da Schengen e da Dublin (AS 2008 447; BBl 2004 5965). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 11 da dec. 2009 (adattaziun da la realisaziun da l’acquist da Schengen), en vigur dapi ils 28 da fan. 2010 (AS 2010 2823; BBl 2009 3649).

Art. 22b Begleitschein

1 Wer Feuerwaffen, deren wesentliche Bestandteile oder Munition in einen Schengen-Staat ausführen will, benötigt einen Begleitschein der Zentralstelle.

2 Keinen Begleitschein benötigt, wer gewerbsmässig Feuerwaffen, deren wesentliche Bestandteile oder Munition, die auch von der Kriegsmaterialgesetzgebung erfasst sind, in einen Schengen-Staat ausführen will.

3 Ist der Endempfänger nach dem Recht des Bestimmungslandes nicht zum Besitz der Feuerwaffen, der wesentlichen Bestandteile oder der Munition berechtigt, so wird kein Begleitschein ausgestellt.

4 Der Begleitschein enthält alle notwendigen Angaben über die Beförderung der Feuerwaffen, der wesentlichen Bestandteile oder der Munition, die ausgeführt werden sollen, sowie die zur Identifikation der beteiligten Personen erforderlichen Daten. Er muss diese Gegenstände bis zum Bestimmungsort begleiten.

5 Die Zentralstelle übermittelt den zuständigen Behörden der von der Ausfuhr der Feuerwaffen, der wesentlichen Bestandteile oder der Munition betroffenen Staaten die ihr vorliegenden Informationen.

71 Eingefügt durch Art. 3 Ziff. 6 des BB vom 17. Dez. 2004 über die Genehmigung und die Umsetzung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und Dublin (AS 2008 447; BBl 2004 5965). Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 11. Dez. 2009 (Anpassung der Umsetzung des Schengen-Besitzstands), in Kraft seit 28. Juli 2010 (AS 2010 2823; BBl 2009 3649).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.