514.54 Lescha federala dals 20 da zercladur 1997 davart las armas, ils accessoris d'armas e la muniziun (Lescha d'armas, LArm)

514.54 Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)

Art. 11 Contract en scrit

1 Per mintga transferiment d’ina arma u d’ina part essenziala d’ina arma senza permissiun d’acquistar armas (art. 10) sto vegnir concludì in contract en scrit. Mintga part contractanta sto tegnair en salv il contract almain 10 onns.

2 Il contract sto cuntegnair las suandantas indicaziuns:

a.
il num, il prenum, la data da naschientscha, l’adressa da domicil e la suttascripziun da la persuna che transferescha l’arma u la part essenziala d’ina arma;
b.
il num, il prenum, la data da naschientscha, l’adressa da domicil e la suttascripziun da la persuna ch’acquista l’arma u la part essenziala d’ina arma;
c.40
il gener d’arma, il producent, la designaziun, il caliber, il numer da l’arma sco er la data ed il lieu dal transferiment;
d.41
il gener ed il numer dal document d’identitad uffizial da la persuna ch’acquista l’arma u la part essenziala d’ina arma u – en cas d’in transferiment d’ina arma da fieu – ina copia dal document d’identitad;
e.42
ina infurmaziun davart l’elavuraziun da datas persunalas en connex cun il contract tenor las disposiziuns davart la protecziun da datas da la Confederaziun e dals chantuns, sch’i vegnan transferidas armas da fieu.

3 Tgi che transferescha in’arma da fieu tenor l’artitgel 10 alineas 1 e 343, sto trametter ina copia dal contract al post d’annunzia (art. 31a) entaifer 30 dis suenter la conclusiun dal contract. Ils chantuns pon prevair ulteriuras furmas d’annunzia adattadas.44

4 Tgi ch’acquista in’arma da fieu u ina part essenziala d’ina arma tenor l’artitgel 10 tras successiun d’ierta, sto transmetter las indicaziuns tenor l’alinea 2 literas a–d al post d’annunzia entaifer 6 mais, sch’el na transferescha betg l’object entaifer quest termin ad ina persuna autorisada.45

5 Cumpetent è il post d’annunzia dal chantun da domicil da l’acquistader u, per persunas cun domicil a l’exteriur, il post d’annunzia dal chantun, en il qual l’arma da fieu è vegnida acquistada.

39 Versiun tenor l’art. 3 cifra 6 dal COF dals 17 da dec. 2004 davart l’approvaziun e la realisaziun da las cunvegnas bilateralas tranter la Svizra e la UE per l’associaziun a la reglamentaziun da Schengen e da Dublin, en vigur dapi ils 12 da dec. 2008 (AS 2008 447 5405 art. 1 lit. e; BBl 2004 5965).

40 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 22 da zer. 2007, en vigur dapi ils 12 da dec. 2008 (AS 2008 5499 5405 art. 2 lit. d; BBl 2006 2713).

41 Versiun tenor l’agiunta dal COF dals 28 da sett. 2018 davart l’approvaziun e la realisaziun dal barat da notas tranter la Svizra e la UE concernent la surpigliada da la directiva (UE) 2017/853 per midar la directiva la UE davart las armas, en vigur dapi ils 15 d’avust 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

42 Integrà tras la cifra I da la LF dals 22 da zer. 2007 (AS 2008 5499; BBl 2006 2713). Versiun tenor la cifra 6 da la LF dals 19 da mars 2010 davart la realisaziun dal Conclus da basa 2008/977/JI davart la protecziun da datas da persunas en il rom da la collavuraziun poliziala e giudiziala en chaussas penalas, en vigur dapi il 1. da dec. 2010 (AS 2010 3387 3417; BBl 2009 6749).

43 Oz: art. 10 al. 1 e 2.

44 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 22 da zer. 2007, en vigur dapi ils 12 da dec. 2008 (AS 2008 5499 5405 art. 2 lit. d; BBl 2006 2713).

45 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 22 da zer. 2007, en vigur dapi ils 12 da dec. 2008 (AS 2008 5499 5405 art. 2 lit. d; BBl 2006 2713).

Art. 11 Schriftlicher Vertrag

1 Für jede Übertragung einer Waffe oder eines wesentlichen Waffenbestandteils ohne Waffenerwerbsschein (Art. 10) ist ein schriftlicher Vertrag abzuschliessen. Jede Vertragspartei hat den Vertrag mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren.

2 Der Vertrag muss folgende Angaben enthalten:

a.
Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil überträgt;
b.
Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt;
c.40
Waffenart, Hersteller oder Herstellerin, Bezeichnung, Kaliber, Waffennummer sowie Datum und Ort der Übertragung;
d.41
Art und Nummer des amtlichen Ausweises der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt, beziehungsweise bei Übertragung einer Feuerwaffe eine Kopie des Ausweises;
e.42
einen Hinweis auf die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit dem Vertrag gemäss den Datenschutzbestimmungen des Bundes oder der Kantone, sofern Feuerwaffen übertragen werden.

3 Wer eine Feuerwaffe nach Artikel 10 Absätze 1 und 343 überträgt, muss der Meldestelle (Art. 31b) innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss eine Kopie des Vertrags zustellen. Die Kantone können weitere geeignete Formen der Meldung vorsehen.44

4 Wer eine Feuerwaffe oder einen wesentlichen Waffenbestandteil nach Artikel 10 durch Erbgang erwirbt, muss die Angaben nach Absatz 2 Buchstaben a–d innerhalb von sechs Monaten der Meldestelle übermitteln, wenn er oder sie den Gegenstand nicht innerhalb dieser Frist einer berechtigten Person überträgt.45

5 Zuständig ist die Meldestelle des Wohnsitzkantons des Erwerbers oder der Erwerberin oder für Personen mit Wohnsitz im Ausland die Meldestelle des Kantons, in dem die Feuerwaffe erworben wurde.

39 Fassung gemäss Art. 3 Ziff. 6 des BB vom 17. Dez. 2004 über die Genehmigung und die Umsetzung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und Dublin, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 447 5405 Art. 1 Bst. e; BBl 2004 5965).

40 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5499 5405 Art. 2 Bst. d; BBl 2006 2713).

41 Fassung gemäss Anhang des BB vom 28. Sept. 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie, in Kraft seit 15. Aug. 2019 (AS 2019 2415; BBl 2018 1881).

42 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007 (AS 2008 5499; BBl 2006 2713). Fassung gemäss Ziff. 6 des BG vom 19. März 2010 über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/977/JI über den Schutz von Personendaten im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen, in Kraft seit 1. Dez. 2010 (AS 2010 3387 3417; BBl 2009 6749).

43 Heute: Art 10 Abs. 1 und 2

44 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5499 5405 Art. 2 Bst. d; BBl 2006 2713).

45 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5499 5405 Art. 2 Bst. d; BBl 2006 2713).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.