172.021 Lescha federala dals 20 da december 1968 davart la procedura administrativa (PA)

172.021 Bundesgesetz vom 20. Dezember 1968 über das Verwaltungsverfahren (Verwaltungsverfahrensgesetz, VwVG)

Art. 26

1 La partida u ses represchentant ha il dretg da prender invista – en sia chaussa – da las suandantas actas a la sedia da l’autoritad disponenta u d’ina autoritad chantunala che quella sto designar:

a.
inoltraziuns da partidas e consultaziuns d’autoritads;
b.
tut las actas che servan sco meds da cumprova;
c.
protocols da disposiziuns communitgadas.

1bis L’autoritad po trametter las actas sin via electronica per prender invista, sche la partida u ses represchentant va d’accord cun quai.66

2 L’autoritad disponenta po pretender ina taxa per prender invista da las actas d’ina chaussa liquidada; il Cussegl federal regla la fixaziun da la taxa.

66 Integrà tras la cifra 10 da l’agiunta da la LF dals 17 da zer. 2005 davart il TAF, en vigur dapi il 1. da schan. 2007 (AS 2006 2197 1069; BBl 2001 4202).

Art. 26

1 Die Partei oder ihr Vertreter hat Anspruch darauf, in ihrer Sache folgende Akten am Sitze der verfügenden oder einer durch diese zu bezeichnenden kantonalen Behörde einzusehen:

a.
Eingaben von Parteien und Vernehmlassungen von Behörden;
b.
alle als Beweismittel dienenden Aktenstücke;
c.
Niederschriften eröffneter Verfügungen.

1bis Die Behörde kann die Aktenstücke auf elektronischem Weg zur Einsichtnahme zustellen, wenn die Partei oder ihr Vertreter damit einverstanden ist.66

2 Die verfügende Behörde kann eine Gebühr für die Einsichtnahme in die Akten einer erledigten Sache beziehen; der Bundesrat regelt die Bemessung der Gebühr.

66 Eingefügt durch Anhang Ziff. 10 des Verwaltungsgerichtsgesetzes vom 17. Juni 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2197 1069; BBl 2001 4202).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.