(art. 6 al. 1 e 3 LTrans)
1 L’autoritad infurmescha il petent davart ils documents uffizials disponibels e l’assista en ses intent, particularmain sch’i sa tracta d’in petent cun impediments.
2 Sch’ils documents uffizials èn disponibels en l’internet u sch’els èn publitgads en in organ da la Confederaziun, po l’autoritad sa restrenscher a communitgar al petent las referenzas necessarias per als chattar.
3 L’autoritad n’è betg obligada da translatar ils documents uffizials che pon vegnir consultads tenor la Lescha da transparenza.
(Art. 6 Abs. 1 und 3 BGÖ)
1 Die Behörde gibt den Gesuchstellerinnen und Gesuchstellern über die verfügbaren amtlichen Dokumente Auskunft und unterstützt sie bei ihrem Vorgehen, namentlich wenn es sich dabei um Menschen mit Behinderungen handelt.
2 Sind amtliche Dokumente auf dem Internet verfügbar oder in einem Publikationsorgan des Bundes veröffentlicht, kann sich die Behörde darauf beschränken, die Fundstellen mitzuteilen.
3 Die Behörde ist nicht verpflichtet, amtliche Dokumente für die Einsichtnahme nach dem Öffentlichkeitsgesetz zu übersetzen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.