151.3 Lescha federala dals 13 da december 2002 davart l'eliminaziun dals dischavantatgs envers persunas cun impediments (Lescha davart l'egualitad da persunas cun impediments, LImp)

151.3 Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (Behindertengleichstellungsgesetz, BehiG)

Art. 14 Mesiras a favur da persunas cun impediments da la lingua, da l’udida u da la vesida

1 En il contact cun la populaziun prendan las autoritads resguard dals basegns spezials da las persunas cun impediments da la lingua, da l’udida u da la vesida.

2 Uschenavant che las autoritads porschan lur prestaziuns da servetsch en l’internet, ston las persunas cun impediments da la vesida pudair acceder senza difficultads a questas prestaziuns. Il Cussegl federal decretescha las prescripziuns tecnicas necessarias. Normas tecnicas d’organisaziuns privatas po el declerar sco obligatoricas.

3 Per cumplettar las prestaziuns da l’assicuranza d’invaliditad po la Confederaziun:

a.
sustegnair las mesiras dals chantuns per promover la furmaziun scolastica e professiunala da persunas cun impediments da la lingua u da l’udida en la lingua da segns ed en la lingua orala sco er per promover las enconuschientschas linguisticas da persunas cun impediments da la vesida;
b.
sustegnair organisaziuns ed instituziuns d’impurtanza naziunala senza finamira da rendita, che s’engaschan per ils interess da lingua e da chapientscha da las persunas cun impediments da la lingua, da l’udida u da la vesida.

4 La Confederaziun po promover mesiras che rendan accessiblas emissiuns da televisiun a persunas cun impediments da l’udida e da la vesida.

Art. 14 Massnahmen für Sprach-, Hör- oder Sehbehinderte

1 Im Verkehr mit der Bevölkerung nehmen die Behörden Rücksicht auf die besonderen Anliegen der Sprach-, Hör- oder Sehbehinderten.

2 Soweit sie ihre Dienstleistungen auf Internet anbieten, müssen diese Sehbehinderten ohne erschwerende Bedingungen zugänglich sein. Der Bundesrat erlässt die nötigen technischen Vorschriften. Er kann technische Normen privater Organisationen für verbindlich erklären.

3 In Ergänzung zu den Leistungen der Invalidenversicherung kann der Bund:

a.
die Massnahmen der Kantone zur Förderung der schulischen und der beruflichen Ausbildung Sprach- oder Hörbehinderter in der Gebärden- und Lautsprache sowie zur Förderung der Sprachkenntnisse Sehbehinderter unterstützen;
b.
nicht gewinnorientierte Organisationen und Institutionen von gesamtschweizerischer Bedeutung unterstützen, die sich um sprach- und verständigungspolitische Anliegen Sprach-, Hör- oder Sehbehinderter bemühen.

4 Der Bund kann Massnahmen fördern, die Fernsehsendungen Hör- und Sehbehinderten zugänglich machen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.