142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 98 Communitgar datas persunalas a terzs stadis ed ad organisaziuns internaziunalas

1 Per exequir questa lescha dastgan il SEM e las autoritads da recurs communitgar datas persunalas a las autoritads da l’exteriur ed a las organisaziuns internaziunalas che han incumbensas correspundentas, sch’il stadi respectiv u l’organisaziun internaziunala garantescha ina protecziun equivalenta da las datas transferidas.

2 Las suandantas datas persunalas dastgan vegnir communitgadas:

a.
persunalias (num, prenum, pseudonims, data da naschientscha, lieu da naschientscha, schlattaina, naziunalitad, ultima adressa en il stadi d’origin u da derivanza) da la persuna pertutgada e, sche quai è necessari per sia identificaziun, dals confamigliars;
b.
indicaziuns davart il passaport da viadi u auters documents d’identificaziun;
c.
improntas dals dets, fotografias ed eventualmain ulteriuras datas biometricas;
d.
ulteriuras datas da documents che servan ad identifitgar ina persuna;
e.
indicaziuns davart il stadi da sanadad, sche quai è en l’interess da la persuna pertutgada;
f.
las datas ch’èn necessarias per garantir l’entrada en il stadi da destinaziun sco er la segirezza da las persunas accumpagnantas;
g.
indicaziuns davart lieus da dimora ed itineraris;
h.
indicaziuns davart permissiuns da star en il pajais e davart visums concedids;
i.
indicaziuns davart ina dumonda d’asil (lieu e data da l’inoltraziun, stadi da la procedura, indicaziuns summaricas davart il cuntegn d’ina decisiun prendida).290

290 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 16 da dec. 2005, en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2006 4745, 2007 5573; BBl 2002 6845).

Art. 98 Bekanntgabe von Personendaten an Drittstaaten und internationale Organisationen

1 Das SEM und die Beschwerdebehörden dürfen zum Vollzug dieses Gesetzes den mit entsprechenden Aufgaben betrauten ausländischen Behörden und internationalen Organisationen Personendaten bekannt geben, wenn der betreffende Staat oder die internationale Organisation für einen gleichwertigen Schutz der übermittelten Daten Gewähr bietet.

2 Folgende Personendaten dürfen bekannt gegeben werden:

a.
Personalien (Name, Vorname, Aliasnamen, Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, letzte Adresse im Heimat- oder Herkunftsstaat) der betroffenen Person und, soweit für deren Identifikation notwendig, der Angehörigen;
b.
Angaben über den Reisepass oder andere Identitätsausweise;
c.
Fingerabdrücke, Fotografien und allenfalls weitere biometrische Daten;
d.
weitere Daten aus Dokumenten, die zur Identifikation einer Person dienlich sind;
e.
Angaben über den Gesundheitszustand, soweit dies im Interesse der betroffenen Person liegt;
f.
die für die Sicherstellung der Einreise in den Zielstaat sowie für die Sicherheit der Begleitpersonen erforderlichen Daten;
g.
Angaben über Aufenthaltsorte und Reisewege;
h.
Angaben über Anwesenheitsbewilligungen und erteilte Visa;
i.
Angaben über ein Asylgesuch (Ort und Datum der Einreichung, Stand des Verfahrens, summarische Angaben über den Inhalt eines getroffenen Entscheides).290

290 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2006 4745, 2007 5573; BBl 2002 6845).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.