142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 85 Obligaziun da restituziun

1 Uschenavant che quai è pretendibel, ston ils custs da l’agid social, ils custs da l’agid d’urgenza, ils custs per la partenza da la Svizra ed ils custs d’execuziun sco er ils custs per la procedura da meds legals vegnir restituids.

2 La Confederaziun fa valair ses dretg da restituziun tras ina taxa speziala sin valurs da facultad (art. 86).

3 Il dretg da restituziun da la Confederaziun surannescha 3 onns suenter che l’autoritad cumpetenta ha prendì enconuschientscha da tal, ma en mintga cas 10 onns suenter il cumenzament da quest dretg.232 Sin pretensiuns da restituziun na vegn incassà nagin tschains.

4 Il dretg da restituziun dals chantuns sa drizza tenor il dretg chantunal.

232 Versiun tenor la cifra 1 da l’agiunta da la LF dals 15 da zer. 2018 (revisiun dal dretg da surannaziun), en vigur dapi il 1. da schan. 2020 (AS 2018 5343; BBl 2014 235).

Art. 85 Rückerstattungspflicht

1 Soweit zumutbar, sind die Sozialhilfe-, Nothilfe-, Ausreise- und Vollzugskosten sowie die Kosten des Rechtsmittelverfahrens zurückzuerstatten.

2 Der Bund macht seinen Rückerstattungsanspruch über eine Sonderabgabe auf Vermögenswerten (Art. 86) geltend.

3 Der Rückerstattungsanspruch des Bundes verjährt drei Jahre, nachdem die zuständige Behörde davon Kenntnis erhalten hat, in jedem Fall aber zehn Jahre nach seiner Entstehung.232 Auf Rückerstattungsforderungen wird kein Zins erhoben.

4 Der Rückerstattungsanspruch der Kantone richtet sich nach kantonalem Recht.

232 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 des BG vom 15. Juni 2018 (Revision des Verjährungsrechts), in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2018 5343; BBl 2014 235).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.