142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 63 Revocaziun

1 Il SEM revochescha l’asil u il status da fugitiv:

a.
sche la persuna estra ha survegnì asil u il status da fugitiv tras indicaziuns faussas u cun zuppentar fatgs impurtants;
b.
per motivs tenor l’artitgel 1 litera C cifras 1–6 da la Convenziun dals 28 da fanadur 1951167 davart il statut dals fugitivs.

1bis El revochescha il status da fugitiv, sch’il fugitiv viagescha en ses stadi d’origin u da derivanza. La revocaziun na vegn betg pronunziada, sche la persuna estra fa valair vardaivlamain ch’ella è vegnida sfurzada da sa render en il stadi d’origin u da derivanza.168

2 Il SEM revochescha l’asil, sche fugitivs:

a.
han violà u pericliteschan la segirezza interna u externa da la Svizra u han commess acts chastiabels spezialmain condemnabels;
b.
han cuntrafatg ad in scumond da viagiar tenor l’artitgel 59c alinea 1 segunda frasa LEI169.170

3 La revocaziun da l’asil u dal status da fugitiv vala envers tut las autoritads federalas e chantunalas.

4 La revocaziun da l’asil u dal status da fugitiv na s’extenda betg sin il conjugal e sin ils uffants.171

167 SR 0.142.30

168 Integrà tras la cifra 1 da l’agiunta da la LF dals 14 da dec. 2018 (regulaziuns da procedura e sistems d’infurmaziun), en vigur dapi il 1. da zer. 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

169 SR 142.20

170 Versiun tenor la cifra 1 da l’agiunta da la LF dals 14 da dec. 2018 (regulaziuns da procedura e sistems d’infurmaziun), en vigur dapi il 1. d’avr. 2020 (AS 2019 1413, 2020 881; BBl 2018 1685).

171 Versiun tenor la cifra I 2 da la LF dals 15 da zer. 2012 davart mesiras cunter maridaglias sfurzadas, en vigur dapi il 1. da fan. 2013 (AS 2013 1035; BBl 2011 2185).

Art. 63 Widerruf

1 Das SEM widerruft das Asyl oder aberkennt die Flüchtlingseigenschaft:

a.
wenn die ausländische Person das Asyl oder die Flüchtlingseigenschaft durch falsche Angaben oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen erschlichen hat;
b.
aus Gründen nach Artikel 1 Buchstabe C Ziffern 1–6 der Flüchtlingskonvention vom 28. Juli 1951167.

1bis Es aberkennt die Flüchtlingseigenschaft, wenn Flüchtlinge in ihren Heimat- oder Herkunftsstaat reisen. Die Aberkennung unterbleibt, wenn die ausländische Person glaubhaft macht, dass die Reise in den Heimat- oder Herkunftsstaat aufgrund eines Zwangs erfolgte.168

2 Das SEM widerruft das Asyl, wenn Flüchtlinge:

a.
die innere oder die äussere Sicherheit der Schweiz verletzt haben oder gefährden oder besonders verwerfliche strafbare Handlungen begangen haben;
b.
ein Reiseverbot nach Artikel 59c Absatz 1 zweiter Satz AIG169 missachtet haben.170

3 Der Asylwiderruf oder die Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft gilt gegenüber allen eidgenössischen und kantonalen Behörden.

4 Der Asylwiderruf oder die Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft erstreckt sich nicht auf den Ehegatten und die Kinder.171

167 SR 0.142.30

168 Eingefügt durch Anhang Ziff. 1 des BG vom 14. Dez. 2018 (Verfahrensregelungen und Informationssysteme), in Kraft seit 1. Juni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

169 SR 142.20

170 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 des BG vom 14. Dez. 2018 (Verfahrensregelungen und Informationssysteme), in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2019 1413, 2020 881; BBl 2018 1685).

171 Fassung gemäss Ziff. I 2 des BG vom 15. Juni 2012 über Massnahmen gegen Zwangs- heiraten, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1035; BBl 2011 2185).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.