142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 55 Situaziuns excepziunalas

1 En temps da tensiuns internaziunalas augmentadas, en cas da conflicts armads, en ils quals la Svizra n’è betg involvida, u en cas d’in chatsch extraordinari da requirents d’asil en temps da pasch conceda la Svizra asil als fugitivs, uschè ditg che las circumstanzas permettan da far quai.

2 Il Cussegl federal prenda la mesiras necessarias. En divergenza da la lescha po el restrenscher las premissas per conceder asil ed il status giuridic dals fugitivs e fixar disposiziuns da procedura particularas. El infurmescha immediatamain l’Assamblea federala en chaussa.

3 Sche l’alloschament permanent da fugitivs surpassa las pussaivladads da la Svizra, poi er mo vegnir concedì provisoricamain asil, fin che las persunas admessas pon ir vinavant.

4 Sch’i sa mussa ch’in dumber considerabel da fugitivs vegn a vegnir en Svizra, tschertga il Cussegl federal ina collavuraziun internaziunala svelta ed efficazia en vista a lur repartiziun.

Art. 55 Ausnahmesituationen

1 In Zeiten erhöhter internationaler Spannungen, bei Ausbruch eines bewaffneten Konfliktes, an dem die Schweiz nicht beteiligt ist, oder bei ausserordentlich grossem Zustrom von Asylsuchenden in Friedenszeiten gewährt die Schweiz Flüchtlingen Asyl, solange ihr dies nach den Umständen möglich ist.

2 Der Bundesrat trifft die erforderlichen Massnahmen. Er kann, in Abweichung vom Gesetz, die Voraussetzungen für die Asylgewährung und die Rechtsstellung der Flüchtlinge einschränken und besondere Verfahrensbestimmungen aufstellen. Er erstattet der Bundesversammlung darüber unverzüglich Bericht.

3 Wenn die dauernde Beherbergung von Flüchtlingen die Möglichkeiten der Schweiz übersteigt, kann Asyl auch nur vorübergehend gewährt werden, bis die Aufgenommenen weiterreisen können.

4 Zeichnet sich ab, dass eine erhebliche Anzahl von Flüchtlingen auf die Schweiz zukommt, so sucht der Bundesrat eine rasche und wirksame internationale Zusammenarbeit im Hinblick auf deren Verteilung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.