142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 46 Execuziun tras ils chantuns

1 Il chantun d’attribuziun è obligà d’exequir la disposiziun da spedida.139

1bis Durant ch’in requirent d’asil sa trategna en in center da la Confederaziun, è cumpetent il chantun da staziunament per exequir la spedida. Per persunas tenor l’artitgel 27 alinea 4 resta il chantun da staziunament cumpetent per exequir la spedida er suenter lur dimora en in center da la Confederaziun. Sin fundament da circumstanzas spezialas po il Cussegl federal prevair ch’in auter chantun vegnia designà sco cumpetent empè dal chantun da staziunament.140

1ter En cas d’ina dumonda multipla tenor l’artitgel 111c resta il chantun ch’era vegnì designà sco cumpetent en il rom da l’anteriura procedura d’asil e da spedida, vinavant cumpetent per exequir la spedida e per pajar l’agid d’urgenza.141

2 Sch’i sa mussa che l’execuziun n’è per motivs tecnics betg pussaivla, propona il chantun al SEM d’ordinar in’admissiun provisorica.142

3 Il SEM surveglia l’execuziun e fa – ensemen cun ils chantuns – in monitoring da las execuziuns da las spedidas.143

139 Versiun tenor la cifra I 2 da la LF dals 19 da dec. 2003 davart il program da distgargia 2003, en vigur dapi il 1. d’avr. 2004 (AS 2004 1633; BBl 2003 5615).

140 Integrà tras la cifra I 2 da la LF dals 19 da dec. 2003 davart il program da distgargia 2003 (AS 2004 1633; BBl 2003 5615). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 25 da sett. 2015, en vigur dapi il 1. da mars 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

141 Integrà tras la cifra I da la LF dals 25 da sett. 2015, en vigur dapi il 1. da mars 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

142 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 25 da sett. 2015, en vigur dapi il 1. da mars 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

143 Integrà tras la cifra I da la LF dals 25 da sett. 2015, en vigur dapi il 1. d’oct. 2016 (AS 2016 3101; BBl 2014 7991).

Art. 46 Vollzug durch die Kantone

1 Der Zuweisungskanton ist verpflichtet, die Wegweisungsverfügung zu vollziehen.139

1bis Während des Aufenthaltes einer asylsuchenden Person in einem Zentrum des Bundes ist der Standortkanton für den Vollzug der Wegweisung zuständig. Für Personen nach Artikel 27 Absatz 4 bleibt der Standortkanton auch nach deren Aufenthalt in einem Zentrum des Bundes für den Vollzug der Wegweisung zuständig. Der Bundesrat kann vorsehen, dass aufgrund besonderer Umstände ein anderer als der Standortkanton als zuständig bezeichnet wird.140

1ter Bei einem Mehrfachgesuch nach Artikel 111c bleibt der im Rahmen des früheren Asyl- und Wegweisungsverfahrens zuständige Kanton weiterhin für den Vollzug der Wegweisung und die Ausrichtung von Nothilfe zuständig.141

2 Erweist sich der Vollzug aus technischen Gründen als nicht möglich, so beantragt der Kanton dem SEM die Anordnung einer vorläufigen Aufnahme.142

3 Das SEM überwacht den Vollzug und erstellt zusammen mit den Kantonen ein Monitoring des Wegweisungsvollzugs.143

139 Fassung gemäss Ziff. I 2 des BG vom 19. Dez. 2003 über das Entlastungsprogramm 2003, in Kraft seit 1. April 2004 (AS 2004 1633; BBl 2003 5615).

140 Eingefügt durch Ziff. I 2 des BG vom 19. Dez. 2003 über das Entlastungsprogramm 2003, (AS 2004 1633; BBl 2003 5615). Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

141 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

142 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

143 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2016 3101; BBl 2014 7991).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.