142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 14 Relaziun tar la procedura tenor il dretg d’esters

1 Dal mument che la dumonda d’asil è vegnida inoltrada fin a la partenza da la Svizra en consequenza d’ina spedida ordinada cun vigur legala, suenter la retratga da la dumonda d’asil u fin a l’ordinaziun d’ina mesira substitutiva, en cas che l’execuziun n’è betg pussaivla, na po in requirent d’asil betg introducir ina procedura per survegnir ina permissiun da dimora tenor il dretg d’esters, nun ch’igl existia in dretg da survegnir ina tala.

2 Cun il consentiment dal SEM po il chantun conceder ina permissiun da dimora ad ina persuna ch’è vegnida attribuida ad el tenor questa lescha, sche:33

a.
la persuna pertutgada sa trategna en Svizra almain 5 onns dapi l’inoltraziun da la dumonda d’asil;
b.
il lieu da dimora da la persuna pertutgada è adina stà enconuschent a las autoritads;
c.
igl è avant maun in grev cas da direzza persunal sin basa da l’integraziun progredida; e
d.34
i n’èn avant maun nagins motivs da revocaziun tenor l’artitgel 62 alinea 1 da la Lescha federala dals 16 da december 200535 davart las persunas estras e l’integraziun (LEI)36.

3 Sch’il chantun vul far diever da questa pussaivladad, communitgescha el quai immediatamain al SEM.

4 La persuna pertutgada ha in status da partida mo en la procedura d’approvaziun dal SEM.

5 Proceduras pendentas concernent la concessiun d’ina permissiun da dimora daventan obsoletas tras l’inoltraziun d’ina dumonda d’asil.

6 Permissiuns da dimora concedidas restan valaivlas e pon vegnir prolungadas tenor las disposiziuns dal dretg d’esters.

32 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 16 da dec. 2005, en vigur dapi il 1. da schan. 2007 (AS 2006 4745; BBl 2002 6845).

33 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 14 da dec. 2012, en vigur dapi il 1. da favr. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

34 Integrà tras la cifra I da la LF dals 14 da dec. 2012 (AS 2013 4375; BBl 2010 4455, 2011 7325). Versiun tenor la cifra IV 4 da la LF dals 19 da zer. 2015 (midadas dal dretg da sancziuns), en vigur dapi il 1. da schan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).

35 SR 142.20

36 Il titel è vegnì adattà per il 1. da schan. 2019 applitgond l’art. 12 al. 2 da la LF dals 18 da zer. 2004 davart las publicaziuns uffizialas (SR 170.512). Questa adattaziun è vegnida fatga en tut il text.

Art. 14 Verhältnis zum ausländerrechtlichen Verfahren

1 Ab Einreichung des Asylgesuches bis zur Ausreise nach einer rechtskräftig angeordneten Wegweisung, nach einem Rückzug des Asylgesuches oder bis zur Anordnung einer Ersatzmassnahme bei nicht durchführbarem Vollzug kann eine asylsuchende Person kein Verfahren um Erteilung einer ausländerrechtlichen Aufenthaltsbewilligung einleiten, ausser es bestehe ein Anspruch auf deren Erteilung.

2 Der Kanton kann mit Zustimmung des SEM einer ihm nach diesem Gesetz zugewiesenen Person eine Aufenthaltsbewilligung erteilen, wenn:33

a.
die betroffene Person sich seit Einreichung des Asylgesuches mindestens fünf Jahre in der Schweiz aufhält;
b.
der Aufenthaltsort der betroffenen Person den Behörden immer bekannt war;
c.
wegen der fortgeschrittenen Integration ein schwerwiegender persönlicher Härtefall vorliegt; und
d.34
keine Widerrufsgründe nach Artikel 62 Absatz 1 des Ausländer- und Integrationsgesetzes vom 16. Dezember 200535 (AIG)36 vorliegen.

3 Will der Kanton von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, so meldet er dies dem SEM unverzüglich.

4 Die betroffene Person hat nur beim Zustimmungsverfahren des SEM Parteistellung.

5 Hängige Verfahren um Erteilung einer Aufenthaltsbewilligung werden mit dem Einreichen eines Asylgesuchs gegenstandslos.

6 Erteilte Aufenthaltsbewilligungen bleiben gültig und können gemäss den ausländerrechtlichen Bestimmungen verlängert werden.

32 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4745; BBl 2002 6845).

33 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Febr. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

34 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2012 (AS 2013 4375; BBl 2010 4455, 2011 7325). Fassung gemäss Ziff. IV 4 des BG vom 19. Juni 2015 (Änderungen des Sanktionenrechts), in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).

35 SR 142.20

36 Der Titel wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Jan. 2019 angepasst. Diese Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.