142.31 Lescha d'asil dals 26 da zercladur 1998 (LAsil)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 102abis bis Eurodac

1 En il rom da l’applicaziun da las cunvegnas d’associaziun a la reglamentaziun da Dublin316 è il SEM cumpetent per il traffic cun l’unitad centrala dal sistem Eurodac.

2 Entaifer 72 uras suenter l’inoltraziun da la dumonda transmetta el las suandantas datas a l’unitad centrala:

a.
il lieu e la data da l’inoltraziun da la dumonda en Svizra;
b.
la schlattaina dal requirent;
c.
las improntas dals dets prendidas tenor l’artitgel 99 alinea 1;
d.
la data, cura che las improntas dals dets èn vegnidas prendidas;
e.
il numer distinctiv svizzer da las improntas dals dets;
f.
la data, cura che las datas èn vegnidas transmessas a l’unitad centrala;
g.
il pled-clav da l’utilisadra u da l’utilisader.317

2bis Sch’ils dets da la persuna pertutgada na permettan betg da prender las improntas, ston las improntas vegnir transmessas a l’unitad centrala entaifer 48 uras, suenter ch’igl è puspè pussaivel da prender improntas irreproschablas. Sch’i n’è betg pussaivel da prender las improntas dals dets pervia dal stadi da sanadad da la persuna pertutgada u pervia da mesiras da la sanadad publica, ston questas improntas vegnir transmessas a l’unitad centrala entaifer 48 uras suenter ch’il motiv d’impediment è crudà davent.318

2ter Sche problems tecnics gravants impedeschan la transmissiun da las datas, vegn concedì in termin supplementar da 48 uras per prender las mesiras necessarias, per ch’il sistem funcziunia puspè senza problems.319

2quater Il SEM transferescha las suandantas datas a l’unitad centrala:

a.
en cas d’ina admissiun d’ina persuna tenor l’Ordinaziun (UE) nr. 604/2013320: la data da l’arrivada en Svizra;
b.
en cas d’ina readmissiun d’ina persuna tenor l’Ordinaziun (UE) nr. 604/2013: la data da l’arrivada en Svizra;
c.
sch’igl è cumprovà ch’in requirent, dal qual la dumonda sto vegnir tractada da la Svizra tenor l’Ordinaziun (UE) nr. 604/2013, ha bandunà per almain 3 mais il territori dals stadis ch’èn liads tras ina da las cunvegnas d’associaziun a la reglamentaziun da Dublin: la data da la partenza;
d.
suenter che la spedida è vegnida exequida cun success: la data ch’il requirent è vegnì expulsà respectivamain è partì dal territori dals stadis ch’èn liads tras ina da las cunvegnas d’associaziun a la reglamentaziun da Dublin;
e.
sche la Svizra daventa sin basa da la clausula da suveranitad da l’Ordinaziun (UE) nr. 604/2013 voluntarmain il stadi da Dublin ch’è cumpetent per tractar ina dumonda d’asil: la data da questa decisiun.321

3 Las datas transmessas vegnan arcunadas en la banca da datas Eurodac e cumparegliadas automaticamain cun las datas ch’èn gia arcunadas en questa banca da datas. Il resultat da questa cumparegliaziun vegn communitgà al SEM.322

4 Las datas vegnan destruidas automaticamain da l’unitad centrala 10 onns suenter che las improntas dals dets èn vegnidas prendidas. Sch’ina persuna, da la quala èn vegnidas transferidas da la Svizra datas a la banca da datas Eurodac, survegn avant la scadenza da quest termin la naziunalitad d’in stadi ch’è lià tras ina da las cunvegnas d’associaziun a la reglamentaziun da Dublin, dumonda il SEM l’unitad centrala da destruir anticipadamain questas datas, uschespert ch’el ha enconuschientscha da quest fatg.

316 Questas cunvegnas èn inditgadas en l’agiunta 1.

317 Versiun tenor la cifra 2 da l’agiunta dal COF dals 26 da sett. 2014 (surpigliada da l’O [UE] nr. 603/2013 davart la constituziun d’Eurodac sco er davart la midada da l’O [UE] nr. 1077/2011 pertutgant la constituziun da l’Agentura IT, en vigur dapi ils 20 da fan. 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

318 Integrà tras la cifra 2 da l’agiunta dal COF dals 26 da sett. 2014 (surpigliada da l’O [UE] nr. 603/2013 davart la constituziun d’Eurodac sco er davart la midada da l’O [UE] nr. 1077/2011 pertutgant la constituziun da l’Agentura IT, en vigur dapi ils 20 da fan. 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

319 Integrà tras la cifra 2 da l’agiunta dal COF dals 26 da sett. 2014 (surpigliada da l’O [UE] nr. 603/2013 davart la constituziun d’Eurodac sco er davart la midada da l’O [UE] nr. 1077/2011 pertutgant la constituziun da l’Agentura IT, en vigur dapi ils 20 da fan. 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

320 Ordinaziun (UE) nr. 604/2013 dal Parlament europeic e dal Cussegl dals 26 da zer. 2013 davart la fixaziun dals criteris e dals mecanissems per determinar il stadi commember ch’è cumpetent per examinar ina dumonda da protecziun internaziunala inoltrada en in dals stadis commembers tras in burgais d’in terz stadi u tras ina persuna senza naziunalitad (nova versiun); versiun tenor ABl. L 180 dals 29 da zer. 2013, p. 31.

321 Integrà tras la cifra 2 da l’agiunta dal COF dals 26 da sett. 2014 (surpigliada da l’O [UE] nr. 603/2013 davart la constituziun d’Eurodac sco er davart la midada da l’O [UE] nr. 1077/2011 pertutgant la constituziun da l’Agentura IT, en vigur dapi ils 20 da fan. 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

322 Versiun tenor la cifra 2 da l’agiunta dal COF dals 26 da sett. 2014 (surpigliada da l’O [UE] nr. 603/2013 davart la constituziun d’Eurodac sco er davart la midada da l’O [UE] nr. 1077/2011 pertutgant la constituziun da l’Agentura IT, en vigur dapi ils 20 da fan. 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

Art. 102abis bis Eurodac

1 Im Rahmen der Anwendung der Dublin-Assoziierungsabkommen316 ist das SEM für den Verkehr mit der Zentraleinheit des Systems Eurodac zuständig.

2 Es übermittelt folgende Daten innerhalb von 72 Stunden nach Einreichung des Gesuchs an die Zentraleinheit:

a.
den Ort und das Datum der Gesuchstellung in der Schweiz;
b.
das Geschlecht der gesuchstellenden Person;
c.
die nach Artikel 99 Absatz 1 abgenommenen Fingerabdrücke;
d.
das Datum der Abnahme der Fingerabdrücke;
e.
die schweizerische Kennnummer der Fingerabdrücke;
f.
das Datum der Übermittlung der Daten an die Zentraleinheit;
g.
das Benutzerkennwort.317

2bis Lassen die Finger der betroffenen Person keine Erfassung der Fingerabdrücke zu, so müssen die Fingerabdrücke innerhalb von 48 Stunden, nachdem eine qualitativ einwandfreie Erfassung wieder möglich ist, an die Zentraleinheit übermittelt werden. Können die Fingerabdrücke wegen des Gesundheitszustands der betroffenen Person oder wegen Massnahmen der öffentlichen Gesundheit nicht abgenommen werden, so müssen diese Fingerabdrücke innerhalb von 48 Stunden nach Wegfallen des Hinderungsgrundes an die Zentraleinheit übermittelt werden.318

2ter Wird die Datenübermittlung durch schwerwiegende technische Probleme verhindert, so wird eine Nachfrist von 48 Stunden gewährt, um die notwendigen Massnahmen zu treffen, damit das System wieder einwandfrei funktioniert.319

2quater Das SEM übermittelt zudem die folgenden Daten an die Zentraleinheit:

a.
bei Aufnahme einer Person nach der Verordnung (EU) Nr. 604/2013320: den Zeitpunkt der Ankunft in der Schweiz;
b.
bei Wiederaufnahme einer Person nach der Verordnung (EU) Nr. 604/2013: den Zeitpunkt der Ankunft in der Schweiz;
c.
bei Nachweis, dass eine gesuchstellende Person, für welche die Schweiz nach der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 für die Behandlung ihres Gesuchs zuständig ist, für mindestens drei Monate das Gebiet der Staaten, die durch eines der Dublin-Assoziierungsabkommen gebunden sind, verlassen hat: den Zeitpunkt der Ausreise;
d.
nach erfolgreichem Vollzug der Wegweisung, den Zeitpunkt der Ausschaffung beziehungsweise der Ausreise der gesuchstellenden Person aus dem Gebiet der Staaten, die durch eines der Dublin-Assoziierungsabkommen gebunden sind;
e.
sofern die Schweiz aufgrund der Souveränitätsklausel der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 freiwillig der zuständige Dublin-Staat für die Behandlung eines Asylgesuchs wird: den Zeitpunkt dieser Entscheidung.321

3 Die übermittelten Daten werden in der Datenbank Eurodac gespeichert und mit den in dieser Datenbank bereits gespeicherten Daten automatisch verglichen. Das Ergebnis des Vergleichs wird dem SEM mitgeteilt.322

4 Die Daten werden zehn Jahre nach Abnahme der Fingerabdrücke von der Zentraleinheit automatisch vernichtet. Erhält eine Person, deren Daten von der Schweiz an die Datenbank Eurodac übermittelt wurden, vor Ablauf dieser Frist die Staatsangehörigkeit eines Staates, der durch eines der Dublin-Assoziierungsabkommen gebunden ist, so ersucht das SEM, sobald es von diesem Umstand Kenntnis erhält, die Zentraleinheit um vorzeitige Vernichtung der Daten.

316 Diese Abkommen sind in Anhang 1 aufgeführt.

317 Fassung gemäss Anhang Ziff. 2 des BB vom 26. Sept. 2014 (Übernahme der V [EU] Nr. 603/2013 über die Errichtung von Eurodac sowie Änd. der V [EU] Nr. 1077/2011 zur Errichtung der IT-Agentur), in Kraft seit 20. Juli 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

318 Eingefügt durch Anhang Ziff. 2 des BB vom 26. Sept. 2014 (Übernahme der V [EU] Nr. 603/2013 über die Errichtung von Eurodac sowie Änd. der V [EU] Nr. 1077/2011 zur Errichtung der IT-Agentur), in Kraft seit 20. Juli 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

319 Eingefügt durch Anhang Ziff. 2 des BB vom 26. Sept. 2014 (Übernahme der V [EU] Nr. 603/2013 über die Errichtung von Eurodac sowie Änd. der V [EU] Nr. 1077/2011 zur Errichtung der IT-Agentur), in Kraft seit 20. Juli 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

320 Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist (Neufassung), Fassung gemäss ABl. L 180 vom 29.6.2013, S. 31.

321 Eingefügt durch Anhang Ziff. 2 des BB vom 26. Sept. 2014 (Übernahme der V [EU] Nr. 603/2013 über die Errichtung von Eurodac sowie Änd. der V [EU] Nr. 1077/2011 zur Errichtung der IT-Agentur), in Kraft seit 20. Juli 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

322 Fassung gemäss Anhang Ziff. 2 des BB vom 26. Sept. 2014 (Übernahme der V [EU] Nr. 603/2013 über die Errichtung von Eurodac sowie Änd. der V [EU] Nr. 1077/2011 zur Errichtung der IT-Agentur), in Kraft seit 20. Juli 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.