121 Lescha federala dals 25 da settember 2015 davart il servetsch d'infurmaziun (LSI)

121 Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG)

Art. 70 Direcziun politica tras il Cussegl federal

1 Il Cussegl federal procura per la direcziun politica dal SIC ed ademplescha en quest connex en spezial las suandantas incumbensas:

a.
conceder al SIC l’incarica da basa e renovar tala almain mintga 4 onns; l’incarica da basa è secreta;
b.
approvar annualmain la glista d’observaziun tenor l’artitgel 72 e trametter questa glista a la DelCG; la glista d’observaziun è confidenziala;
c.
determinar annualmain las gruppaziuns che ston vegnir consideradas sco extremisticas violentas e prender enconuschientscha dal dumber d’extremists violents che na pon anc vegnir attribuidas a naginas gruppaziuns enconuschentas;
d.
giuditgar annualmain e – sche necessari – en cas d’eveniments spezials la situaziun da smanatscha ed infurmar las Chombras federalas e la publicitad;
e.
ordinar las mesiras necessarias en cas da situaziuns da smanatscha spezialas;
f.
fixar annualmain la collavuraziun dal SIC cun autoritads estras.

2 Ils documents en connex cun las incumbensas tenor l’alinea 1 n’èn betg accessibels al public.

3 Il Cussegl federal po concluder en moda autonoma contracts internaziunals davart la collavuraziun internaziunala dal SIC concernent la protecziun d’infurmaziuns u concernent la participaziun a sistems d’infurmaziun internaziunals automatisads tenor l’artitgel 12 alinea 1 litera e.

Art. 70 Politische Steuerung durch den Bundesrat

1 Der Bundesrat steuert den NDB politisch und nimmt dazu insbesondere folgende Aufgaben wahr:

a.
Er erteilt dem NDB den Grundauftrag und erneuert diesen mindestens alle vier Jahre; der Grundauftrag ist geheim.
b.
Er genehmigt jährlich die Beobachtungsliste nach Artikel 72 und leitet sie an die GPDel weiter; die Beobachtungsliste ist vertraulich.
c.
Er bestimmt jährlich die Gruppierungen, die als gewalttätig-extremistisch einzustufen sind, und nimmt Kenntnis von der Anzahl gewalttätig-extremistischer Personen, die noch keiner bekannten Gruppierung zugeordnet werden können.
d.
Er beurteilt jährlich und bei Bedarf bei besonderen Ereignissen die Bedrohungslage und informiert die eidgenössischen Räte und die Öffentlichkeit.
e.
Er ordnet bei besonderen Bedrohungssituationen die notwendigen Massnahmen an.
f.
Er legt jährlich die Zusammenarbeit des NDB mit ausländischen Behörden fest.

2 Die Dokumente im Zusammenhang mit den Aufgaben nach Absatz 1 sind nicht öffentlich zugänglich.

3 Der Bundesrat kann selbstständig völkerrechtliche Verträge über die internationale Zusammenarbeit des NDB betreffend den Informationsschutz oder die Beteiligung an internationalen automatisierten Informationssystemen nach Artikel 12 Absatz 1 Buchstabe e abschliessen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.