121 Lescha federala dals 25 da settember 2015 davart il servetsch d'infurmaziun (LSI)

121 Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG)

Art. 45 Garanzia da qualitad

1 Il SIC giuditgescha la relevanza e la correctadad da las datas da persunas, avant ch’el las registrescha en in sistem d’infurmaziun. Communicaziuns che cuntegnan pliras datas da persunas giuditgescha el globalmain, avant che las registrar en l’archiv da datas.

2 El registrescha mo datas che servan ad ademplir las incumbensas tenor l’artitgel 6, resguardond l’artitgel 5 alineas 5–8.

3 El eliminescha datas che na dastgan betg vegnir registradas en in sistem d’infurmaziun u trametta quellas enavos al speditur per far ulteriurs scleriments u elavuraziuns en atgna cumpetenza.

4 El controllescha periodicamain en tut ils sistems d’infurmaziun, sche las unitads da datas da persunas registradas èn vinavant necessarias per ademplir sias incumbensas. El stizza las unitads da datas ch’el na dovra betg pli. Datas betg correctas vegnan curregidas u stizzadas immediatamain; resalvà resta l’artitgel 44 alinea 2.

5 Il post intern per la garanzia da qualitad dal SIC ademplescha las suandantas incumbensas:

a.
controllar las datas da persunas en il sistem IASA-GEX SIC (art. 50) areguard lur relevanza ed areguard lur correctadad;
b.
controllar periodicamain ils rapports da las autoritads executivas chantunalas ch’èn registrads en il sistem INDEX SIC (art. 51) areguard lur relevanza ed areguard lur correctadad;
c.
controllar en tut ils sistems d’infurmaziun dal SIC en furma d’emprovas da controlla la legitimitad, l’adequatezza, l’efficacitad e la correctadad da las elavuraziuns da datas;
d.
stizzar datas en il sistem INDEX SIC che derivan da scleriments preliminars dals chantuns e ch’èn vegnidas elavuradas l’ultima giada avant passa 5 onns, sco er datas ch’il chantun dumonda da stizzar;
e.
procurar per scolaziuns internas dals collavuraturs dal SIC davart dumondas da la protecziun da datas.

Art. 45 Qualitätssicherung

1 Der NDB beurteilt die Erheblichkeit und Richtigkeit der Personendaten, bevor er sie in einem Informationssystem erfasst. Meldungen, die mehrere Personendaten enthalten, beurteilt er als Ganzes, bevor er sie in der Aktenablage erfasst.

2 Er erfasst nur Daten, die zur Erfüllung der Aufgaben nach Artikel 6 dienen, unter Beachtung von Artikel 5 Absätze 5–8.

3 Er vernichtet Daten, die in keinem Informationssystem erfasst werden dürfen, oder sendet sie an den Absender zur weiteren Abklärung oder zur Bearbeitung in dessen eigener Zuständigkeit zurück.

4 Er überprüft periodisch in allen Informationssystemen, ob die erfassten Personendatensätze zur Erfüllung seiner Aufgaben weiterhin notwendig sind. Er löscht nicht mehr benötigte Datensätze. Unrichtige Daten werden sofort korrigiert oder gelöscht; vorbehalten bleibt Artikel 44 Absatz 2.

5 Die interne Qualitätssicherungsstelle des NDB nimmt folgende Aufgaben wahr:

a.
Sie überprüft die Personendaten im System IASA-GEX NDB (Art. 50) auf ihre Erheblichkeit und Richtigkeit.
b.
Sie überprüft periodisch die im System INDEX NDB (Art. 51) erfassten Berichte der kantonalen Vollzugsbehörden auf ihre Erheblichkeit und Richtigkeit.
c.
Sie kontrolliert in allen Informationssystemen des NDB stichprobenweise die Rechtmässigkeit, Zweckmässigkeit, Wirksamkeit und Richtigkeit der Datenbearbeitungen.
d.
Sie löscht Daten im System INDEX NDB, die aus Vorabklärungen der Kantone stammen und deren Erfassung mehr als fünf Jahre zurückliegt, sowie Daten, deren Löschung der Kanton beantragt.
e.
Sie sorgt für interne Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NDB zu Fragen des Datenschutzes.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.