101 Constituziun federala da la Confederaziun svizra dals 18 d'avrigl 1999

101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999

Art. 95

1 La Confederaziun po decretar prescripziuns davart l’activitad da gudogn en l’economia privata.

2 Ella procura per in spazi economic omogen en Svizra. Ella garantescha che persunas cun ina scolaziun scientifica u cun in diplom d’ina scola federala, chantunala u renconuschì d’in chantun possian exequir lur professiun en l’entira Svizra.

3 Per proteger l’economia publica, la proprietad privata ed ils acziunaris ed er en il senn d’ina gestiun persistenta d’interpresas definescha la lescha directivas per las societads d’aczias svizras, quotadas en Svizra u a l’exteriur, tenor ils princips suandants:

a.
La radunanza generala votescha mintga onn davart la summa totala da las remuneraziuns (daners e valur da las prestaziuns materialas) per il cussegl d’administraziun, per la direcziun generala e per il cussegl consultativ. Ella elegia mintga onn il president dal cussegl d’administraziun e mintga singul commember dal cussegl d’administraziun e da la cumissiun da remuneraziun sco er in represchentant independent da las persunas cun il dretg da votar. Las cassas da pensiun voteschan en l’interess da lur persunas assicuradas e rendan transparent co ch’ellas han votà. Ils acziunaris pon votar electronicamain sin distanza; els na pon betg vegnir represchentads d’in commember d’in organ da la societad u d’in depositari.
b.
Ils commembers dals organs da la societad na survegnan naginas indemnisaziuns da partenza u autras indemnisaziuns, naginas remuneraziuns anticipadas, naginas premias per cumpras e venditas d’interpresas e nagins contracts supplementars da consulenza u da lavur cun societads da la medema gruppa. La gestiun da la societad na dastga betg vegnir delegada ad ina persuna giuridica.
c.
Ils statuts regleschan l’import dals credits, emprests e rentas als commembers dals organs da la societad, sco er lur plans da reussida, ils plans da participaziun, il dumber permiss da mandats ordaifer il concern sco er la durada dals contracts da lavur dals commembers da la direcziun generala.
d.
La violaziun da las disposiziuns tenor las literas a–c vegn sancziunada cun in chasti da detenziun fin a trais onns e cun in chasti pecuniar fin a sis remuneraziuns annualas.58

57* Cun disposiziun transitorica.

58 Acceptà en la votaziun dal pievel dals 3 da mars 2013, en vigur dapi ils 3 da mars 2013 (COF dals 15 da nov. 2012 e dals 30 d’avr. 2013 – AS 2013 1303; BBl 2006 8755, 2008 2577, 2009 299, 2012 9219, 2013 3129).

Art. 95

1 Der Bund kann Vorschriften erlassen über die Ausübung der privatwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit.

2 Er sorgt für einen einheitlichen schweizerischen Wirtschaftsraum. Er gewährleistet, dass Personen mit einer wissenschaftlichen Ausbildung oder mit einem eidgenössischen, kantonalen oder kantonal anerkannten Ausbildungsabschluss ihren Beruf in der ganzen Schweiz ausüben können.

3 Zum Schutz der Volkswirtschaft, des Privateigentums und der Aktionärinnen und Aktionäre sowie im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung regelt das Gesetz die im In- oder Ausland kotierten Schweizer Aktiengesellschaften nach folgenden Grundsätzen:

a.
Die Generalversammlung stimmt jährlich über die Gesamtsumme aller Vergütungen (Geld und Wert der Sachleistungen) des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und des Beirates ab. Sie wählt jährlich die Verwaltungsratspräsidentin oder den Verwaltungsratspräsidenten und einzeln die Mitglieder des Verwaltungsrates und des Vergütungsausschusses sowie die unabhängige Stimmrechtsvertreterin oder den unabhängigen Stimmrechtsvertreter. Die Pensionskassen stimmen im Interesse ihrer Versicherten ab und legen offen, wie sie gestimmt haben. Die Aktionärinnen und Aktionäre können elektronisch fernabstimmen; die Organ- und Depotstimmrechtsvertretung ist untersagt.
b.
Die Organmitglieder erhalten keine Abgangs- oder andere Entschädigung, keine Vergütung im Voraus, keine Prämie für Firmenkäufe und -verkäufe und keinen zusätzlichen Berater- oder Arbeitsvertrag von einer anderen Gesellschaft der Gruppe. Die Führung der Gesellschaft kann nicht an eine juristische Person delegiert werden.
c.
Die Statuten regeln die Höhe der Kredite, Darlehen und Renten an die Organmitglieder, deren Erfolgs- und Beteiligungspläne und deren Anzahl Mandate ausserhalb des Konzerns sowie die Dauer der Arbeitsverträge der Geschäftsleitungsmitglieder.
d.
Widerhandlung gegen die Bestimmungen nach den Buchstaben a–c wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren und Geldstrafe bis zu sechs Jahresvergütungen bestraft.58

57* Mit Übergangsbestimmung.

58 Angenommen in der Volksabstimmung vom 3. März 2013, in Kraft seit 3. März 2013 (BRB vom 15. Nov. 2012 und 30. April 2013 – AS 2013 1303; BBl 2006 8755, 2008 2577, 2009 299, 2012 9219, 2013 3129).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.