101 Constituziun federala da la Confederaziun svizra dals 18 d'avrigl 1999

101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999

Art. 8 Egualitad giuridica

1 Tuts umans èn eguals avant la lescha.

2 Nagin na dastga vegnir discriminà, particularmain betg pervia da l’origin, da la razza, da la schlattaina, da la vegliadetgna, da la lingua, da la posiziun sociala, da la moda da viver, da la persvasiun religiusa, filosofica u politica u pervia d’in impediment corporal, spiertal u psichic.

3 Um e dunna han ils medems dretgs. La lescha procura per lur egualitad giuridica ed effectiva, spezialmain en quai che pertutga la famiglia, la scolaziun e la lavur. Um e dunna han il dretg da la medema paja per ina lavur equivalenta.

4 La lescha prevesa mesiras per eliminar ils dischavantatgs da persunas impedidas.

Art. 8 Rechtsgleichheit

1 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

2 Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts, des Alters, der Sprache, der sozialen Stellung, der Lebensform, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung.

3 Mann und Frau sind gleichberechtigt. Das Gesetz sorgt für ihre rechtliche und tatsächliche Gleichstellung, vor allem in Familie, Ausbildung und Arbeit. Mann und Frau haben Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.

4 Das Gesetz sieht Massnahmen zur Beseitigung von Benachteiligungen der Behinderten vor.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.