101 Constituziun federala da la Confederaziun svizra dals 18 d'avrigl 1999

101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999

Art. 70 Linguas

1 Las linguas uffizialas da la Confederaziun èn il tudestg, il franzos ed il talian. En il contact cun persunas da lingua rumantscha è er il rumantsch lingua uffiziala da la Confederaziun.

2 Ils chantuns determineschan lur linguas uffizialas. Per mantegnair l’enclegientscha tranter las cuminanzas linguisticas, respectan els la cumposiziun linguistica istorica e resguardan las minoritads linguisticas tradiziunalas.

3 La Confederaziun ed ils chantuns promovan la communicaziun ed il barat tranter las cuminanzas linguisticas.

4 La Confederaziun sustegna ils chantuns plurilings tar l’adempliment da lur incumbensas spezialas.

5 La Confederaziun sustegna mesiras dals chantuns Grischun e Tessin per mantegnair e promover la lingua rumantscha e taliana.

Art. 70 Sprachen

1 Die Amtssprachen des Bundes sind Deutsch, Französisch und Italienisch. Im Verkehr mit Personen rätoromanischer Sprache ist auch das Rätoromanische Amtssprache des Bundes.

2 Die Kantone bestimmen ihre Amtssprachen. Um das Einvernehmen zwischen den Sprachgemeinschaften zu wahren, achten sie auf die herkömmliche sprachliche Zusammensetzung der Gebiete und nehmen Rücksicht auf die angestammten sprachlichen Minderheiten.

3 Bund und Kantone fördern die Verständigung und den Austausch zwischen den Sprachgemeinschaften.

4 Der Bund unterstützt die mehrsprachigen Kantone bei der Erfüllung ihrer besonderen Aufgaben.

5 Der Bund unterstützt Massnahmen der Kantone Graubünden und Tessin zur Erhaltung und Förderung der rätoromanischen und der italienischen Sprache.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.