101 Constituziun federala da la Confederaziun svizra dals 18 d'avrigl 1999

101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999

Art. 30 Proceduras giudizialas

1 Mintga persuna, da la quala ina chaussa sto vegnir giuditgada en ina procedura giudiziala, ha il dretg d’ina dretgira stabilida da la lescha, cumpetenta, independenta e nunpartischanta. Dretgiras d’excepziun èn scumandadas.

2 La persuna, cunter la quala i vegn purtà in plant civil, ha il dretg che la chaussa vegnia giuditgada da la dretgira da ses lieu da domicil. La lescha po prevair in’autra instanza giudiziala.

3 La debatta giudiziala e la pronunzia da la sentenzia èn publicas. La lescha po prevair excepziuns.

Art. 30 Gerichtliche Verfahren

1 Jede Person, deren Sache in einem gerichtlichen Verfahren beurteilt werden muss, hat Anspruch auf ein durch Gesetz geschaffenes, zuständiges, unabhängiges und unparteiisches Gericht. Ausnahmegerichte sind untersagt.

2 Jede Person, gegen die eine Zivilklage erhoben wird, hat Anspruch darauf, dass die Sache vom Gericht des Wohnsitzes beurteilt wird. Das Gesetz kann einen anderen Gerichtsstand vorsehen.

3 Gerichtsverhandlung und Urteilsverkündung sind öffentlich. Das Gesetz kann Ausnahmen vorsehen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.