101 Constituziun federala da la Confederaziun svizra dals 18 d'avrigl 1999

101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999

Art. 159 Quorum e maioritad necessaria

1 Ils cussegls pon deliberar valaivlamain, sche la maioritad da lur commembers è preschenta.

2 En ils dus cussegls ed en l’Assamblea federala plenara decida la maioritad dals cussegliers.

3 Il consentiment da la maioritad dals commembers da mintgin dals dus cussegls dovran dentant:

a.
la decleraziun d’urgenza da leschas federalas;
b.
las disposiziuns da subvenziun sco er credits impegnativs e limits da pajaments che han per consequenza novas expensas unicas da pli che 20 milliuns francs u novas expensas periodicas da pli che 2 milliuns francs;
c.127
l’augment da las expensas cumplessivas en cas d’in basegn extraordinari da pajaments tenor l’artitgel 126 alinea 3.

4 Cun in’ordinaziun po l’Assamblea federala adattar a la chareschia ils imports tenor l’alinea 3 litera b.128

127 Acceptà en la votaziun dal pievel dals 2 da dec. 2001, en vigur dapi ils 2 da dec. 2001 (COF dals 22 da zer. 2001, COCF dals 4 da favr. 2002 – AS 2002 241; BBl 2000 4653, 2001 2387 2878, 2002 1209).

128 Acceptà en la votaziun dal pievel dals 2 da dec. 2001 (COF dals 22 da zer. 2001, COCF dals 4 da favr. 2002 – AS 2002 241; BBl 2000 4653, 2001 2387 2878, 2002 1209).

Art. 159 Verhandlungsfähigkeit und erforderliches Mehr

1 Die Räte können gültig verhandeln, wenn die Mehrheit ihrer Mitglieder anwesend ist.

2 In beiden Räten und in der Vereinigten Bundesversammlung entscheidet die Mehrheit der Stimmenden.

3 Der Zustimmung der Mehrheit der Mitglieder jedes der beiden Räte bedürfen jedoch:

a.
die Dringlicherklärung von Bundesgesetzen;
b.
Subventionsbestimmungen sowie Verpflichtungskredite und Zahlungsrahmen, die neue einmalige Ausgaben von mehr als 20 Millionen Franken oder neue wiederkehrende Ausgaben von mehr als 2 Millionen Franken nach sich ziehen;
c.127
die Erhöhung der Gesamtausgaben bei ausserordentlichem Zahlungsbedarf nach Artikel 126 Absatz 3.

4 Die Bundesversammlung kann die Beträge nach Absatz 3 Buchstabe b mit einer Verordnung der Teuerung anpassen.128

127 Angenommen in der Volksabstimmung vom 2. Dez. 2001, in Kraft seit 2. Dez. 2001 (BB vom 22. Juni 2001, BRB vom 4. Febr. 2002 – AS 2002 241; BBl 2000 4653, 2001 2387 2878, 2002 1209).

128 Angenommen in der Volksabstimmung vom 2. Dez. 2001, in Kraft seit 2. Dez. 2001 (BB vom 22. Juni 2001, BRB vom 4. Febr. 2002 – AS 2002 241; BBl 2000 4653, 2001 2387 2878, 2002 1209).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.