101 Constituziun federala da la Confederaziun svizra dals 18 d'avrigl 1999

101 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999

Art. 10a

1 Nagin na dastga cuvrir sia fatscha en il spazi public ed en lieus accessibels publicamain ubain en lieus, nua ch’i vegnan purschids servetschs che pon da princip vegnir duvrads da tuts; il scumond na vala betg per lieus sacrals.

2 Nagin na dastga sfurzar ina persuna da cuvrir sia fatscha pervia da sia schlattaina.

3 La lescha prevesa excepziuns. Quellas cumpiglian exclusivamain motivs da la sanadad, da la segirezza, da las cundiziuns climaticas e dals usits indigens.

3 Acceptà en la votaziun dal pievel dals 7 da mars 2021, en vigur dapi ils 7 da mars 2021 (COF dals 19 da zer. 2020, COCF dals 31 da matg 2021 – AS 2021 310; BBl 2017 6447; 2019 2913; 2020 5507; 2021 1185).

4* Cun disposiziun transitorica.

Art. 10a

1 Niemand darf sein Gesicht im öffentlichen Raum und an Orten verhüllen, die öffentlich zugänglich sind oder an denen grundsätzlich von jedermann beanspruchbare Dienstleistungen angeboten werden; das Verbot gilt nicht für Sakralstätten.

2 Niemand darf eine Person zwingen, ihr Gesicht aufgrund ihres Geschlechts zu verhüllen.

3 Das Gesetz sieht Ausnahmen vor. Diese umfassen ausschliesslich Gründe der Gesundheit, der Sicherheit, der klimatischen Bedingungen und des einheimischen Brauchtums.

3 Angenommen in der Volksabstimmung vom 7. März 2021, in Kraft seit 7. März 2021 (BB vom 19. Juni 2020, BRB vom 31. Mai 2021 – AS 2021 310; BBl 2017 6447; 2019 2913; 2020 5507; 2021 1185).

4* Mit Übergangsbestimmung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.