Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel

946.231.138.3 Ordinanza del 1° giugno 2012 che istituisce provvedimenti nei confronti della Guinea-Bissau

946.231.138.3 Verordnung vom 1. Juni 2012 über Massnahmen gegenüber Guinea-Bissau

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Divieto di entrata e di transito

1 L’entrata in Svizzera o il transito attraverso la Svizzera sono vietati alle persone fisiche di cui agli allegati 1 e 2.

2 La Segreteria di Stato della migrazione (SEM)5 può concedere deroghe alle persone fisiche di cui all’allegato 1 in conformità alle risoluzioni del Consiglio di sicurezza dell’ONU e alle decisioni del competente Comitato del Consiglio di sicurezza dell’ONU.

3 La SEM può concedere deroghe alle persone fisiche di cui all’allegato 2:

a.
per motivi umanitari documentati;
b.
se la persona in questione si sposta per partecipare a conferenze internazionali o a un dialogo politico riguardanti la Guinea-Bissau; oppure
c.
per tutelare interessi svizzeri.

4 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 15 giu. 2012, in vigore dal 16 giu. 2012 (RU 2012 3589).

5 La designazione dell’unità amministrativa è stata adattata in applicazione dell’art 16 cpv. 3 dell’O del 17 nov. 2004 sulle pubblicazioni ufficiali (RU 2004 4937), con effetto dal 1° gen. 2015. Di detta mod. è tenuto conto in tutto il presente testo.

Art. 3 Ein- und Durchreiseverbot

1 Die Einreise in die Schweiz oder die Durchreise durch die Schweiz ist den in den Anhängen 1 und 2 aufgeführten natürlichen Personen verboten.

2 Das Staatssekretariat für Migration (SEM)5 kann in Übereinstimmung mit den Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates und den Beschlüssen des zuständigen Komitees des UNO-Sicherheitsrates für natürliche Personen nach Anhang 1 Ausnahmen gewähren.

3 Das SEM kann für natürliche Personen nach Anhang 2 Ausnahmen gewähren:

a.
aus erwiesenen humanitären Gründen;
b.
zwecks Teilnahme an internationalen Konferenzen oder an einem politischen Dialog betreffend Guinea-Bissau; oder
c.
zur Wahrung schweizerischer Interessen.

4 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 15. Juni 2012, in Kraft seit 16. Juni 2012 (AS 2012 3589).

5 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 16 Abs. 3 der Publikationsverordnung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) auf den 1. Jan. 2015 angepasst. Diese Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.