Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel

946.231.127.6 Ordinanza del 18 maggio 2016 che istituisce provvedimenti nei confronti della Repubblica popolare democratica di Corea

946.231.127.6 Verordnung vom 18. Mai 2016 über Massnahmen gegenüber der Demokratischen Volksrepublik Korea

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Divieti concernenti le materie prime

1 Sono vietati l’acquisizione, l’acquisto, l’importazione, il transito e il trasporto delle materie prime di cui all’allegato 4 provenienti dalla Repubblica popolare democratica di Corea.

2 Il carbone che ha origine al di fuori della Repubblica popolare democratica di Corea è escluso dal divieto di cui al capoverso 1 se:

a.
il prodotto è stato trasportato attraverso la Repubblica popolare democratica di Corea esclusivamente per l’esportazione dal porto di Rason; e
b.
la transazione non è legata al conseguimento di entrate per i programmi nucleari o missilistici della Repubblica popolare democratica di Corea o ad altre attività vietate secondo la presente ordinanza.17

2bis ...18

2ter ...19

3 ...20

4 Sono vietati la vendita, la fornitura, l’esportazione, il transito e il trasporto a destinazione della Repubblica popolare democratica di Corea dei seguenti beni:

a.
condensati e condensati del gas naturale di cui all’allegato 4 numero 13;
b.
prodotti derivati dal petrolio di cui all’allegato 4 numero 14;
c.21
petrolio greggio di cui all’allegato 4 numero 15.22

5 Il divieto di cui al capoverso 4 lettera b non si applica se:

a.23
le importazioni della Repubblica popolare democratica di Corea non superano i 500 000 barili per anno civile;
b.
nella transazione non sono coinvolte persone fisiche, imprese e organizzazioni legate ai programmi nucleari e missilistici della Repubblica popolare democratica di Corea o ad altre attività vietate secondo la presente ordinanza, comprese le persone, le imprese e le organizzazioni di cui all’articolo 9 capoverso 1; e
c.
la transazione è finalizzata esclusivamente a scopi di sussistenza e non è legata al conseguimento di entrate per i programmi nucleari o missilistici della Repubblica popolare democratica di Corea o ad altre attività vietate secondo la presente ordinanza.24

6 Il divieto di cui al capoverso 4 lettera c non si applica se:

a.
le importazioni della Repubblica popolare democratica di Corea non superano i 4 milioni di barili o le 525 000 tonnellate in un periodo di 12 mesi, che inizia il 23 dicembre; e
b.
la transazione è finalizzata esclusivamente a scopi di sussistenza e non è legata ai programmi nucleari o missilistici della Repubblica popolare democratica di Corea o ad altre attività vietate secondo la presente ordinanza.25

7 Le transazioni previste di cui ai capoversi 2 e 5 devono essere preventivamente notificate alla SECO, che informa il comitato competente del Consiglio di sicurezza dell’ONU.26

8 Previa autorizzazione del comitato competente del Consiglio di sicurezza dell’ONU, la SECO può autorizzare le transazioni previste di cui al capoverso 6.27

17 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 22 feb. 2017, in vigore dalle ore 18.00 del 22 feb. 2017 (RU 2017 653).

18 Introdotto dal n. I dell’O del 22 feb. 2017 (RU 2017 653). Abrogato dal n. I dell’O del 18 ott. 2017, con effetto dalle ore 18.00 dal 18 ott. 2017 (RU 2017 5249).

19 Introdotto dal n. I dell’O del 22 feb. 2017 (RU 2017 653). Abrogato dal n. I dell’O del 18 ott. 2017, con effetto dalle ore 18.00 dal 18 ott. 2017 (RU 2017 5249).

20 Abrogato dal n. I dell’O del 18 ott. 2017, con effetto dalle ore 18.00 dal 18 ott. 2017 (RU 2017 5249).

21 Introdotta dal n. I dell’O del 25 apr. 2018, in vigore dalle ore 18.00 del 25 apr. 2018 (RU 2018 1661).

22 Introdotto dal n. I dell’O del 18 ott. 2017, in vigore dalle ore 18.00 dal 18 ott. 2017 (RU 2017 5249).

23 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 25 apr. 2018, in vigore dalle ore 18.00 del 25 apr. 2018 (RU 2018 1661).

24 Introdotto dal n. I dell’O del 18 ott. 2017, in vigore dalle ore 18.00 dal 18 ott. 2017 (RU 2017 5249).

25 Introdotto dal n. I dell’O del 18 ott. 2017 (RU 2017 5249). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 25 apr. 2018, in vigore dalle ore 18.00 del 25 apr. 2018 (RU 2018 1661).

26 Introdotto dal n. I dell’O del 18 ott. 2017 (RU 2017 5249). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 25 apr. 2018, in vigore dalle ore 18.00 del 25 apr. 2018 (RU 2018 1661).

27 Introdotto dal n. I dell’O del 25 apr. 2018, in vigore dalle ore 18.00 del 25 apr. 2018 (RU 2018 1661).

Art. 7 Verbote betreffend Rohstoffe

1 Die Beschaffung, der Kauf, die Einfuhr, die Durchfuhr und der Transport von Rohstoffen nach Anhang 4 aus der Demokratischen Volksrepublik Korea sind verboten.

2 Das Verbot nach Absatz 1 gilt nicht für Kohle mit Ursprung ausserhalb der Demokratischen Volksrepublik Korea, wenn:

a.
die Ware ausschliesslich zur Ausfuhr aus dem Hafen von Rason durch die Demokratische Volksrepublik Korea befördert wurde; und
b.
die Transaktion nicht mit der Erzielung von Einnahmen für die Nuklear- oder Raketenprogramme der Demokratischen Volksrepublik Korea oder mit anderen nach dieser Verordnung verbotenen Aktivitäten verbunden ist.16

2bis und 2ter …17

3 …18

4 Verboten sind der Verkauf, die Lieferung, die Ausfuhr, die Durchfuhr und der Transport folgender Güter nach der Demokratischen Volksrepublik Korea:

a.
Kondensate und Erdgaskondensate nach Anhang 4 Ziffer 13;
b.
Erdölfertigprodukte nach Anhang 4 Ziffer 14;
c.19
Rohöl nach Anhang 4 Ziffer 15.20
5 Das Verbot nach Absatz 4 Buchstabe b gilt nicht, wenn:
a.21
die von der Demokratischen Volksrepublik Korea getätigten Einfuhren den Umfang von 500 000 Fässern pro Kalenderjahr nicht überschreiten;
b.
an der Transaktion keine natürlichen Personen, Unternehmen und Organisationen mit einem Bezug zu den Nuklear- oder Raketenprogrammen der Demokratischen Volksrepublik Korea oder zu anderen nach dieser Verordnung verbotenen Aktivitäten beteiligt sind, einschliesslich der Personen, Unternehmen und Organisationen nach Artikel 9 Absatz 1; und
c.
die Transaktion ausschliesslich der Existenzsicherung dient und nicht mit der Erzielung von Einnahmen für die Nuklear- oder Raketenprogramme der Demokratischen Volksrepublik Korea oder für andere nach dieser Verordnung verbotene Aktivitäten verbunden ist.22

6 Das Verbot nach Absatz 4 Buchstabe c gilt nicht, wenn:

a.
die von der Demokratischen Volksrepublik Korea getätigten Einfuhren den Umfang von 4 Millionen Fässern oder 525 000 Tonnen in einem Zeitraum von 12 Monaten, jeweils beginnend am 23. Dezember, nicht überschreiten; und
b.
die Transaktion ausschliesslich der Existenzsicherung dient und nicht mit den Nuklear- oder Raketenprogrammen der Demokratischen Volksrepublik Korea oder mit anderen nach dieser Verordnung verbotenen Aktivitäten verbunden ist.23

7 Geplante Transaktionen nach den Absätzen 2 und 5 müssen dem SECO vorgängig gemeldet werden. Das SECO informiert das zuständige Komitee des UNO-Sicherheitsrats.24

8 Das SECO kann nach vorhergehender Genehmigung durch das zuständige Komitee des UNO-Sicherheitsrats geplante Transaktionen nach Absatz 6 bewilligen.25

16 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. Febr. 2017, in Kraft seit 22. Febr. 2017 um 18.00 Uhr (AS 2017 653).

17 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 22. Febr. 2017 (AS 2017 653). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, mit Wirkung seit 18. Okt. 2017 um 18 Uhr (AS 2017 5249).

18 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, mit Wirkung seit 18. Okt. 2017 um 18 Uhr (AS 2017 5249).

19 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. April 2018, in Kraft seit 25. April 2018 um 18.00 Uhr (AS 2018 1661).

20 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, in Kraft seit 18. Okt. 2017 um 18 Uhr (AS 2017 5249).

21 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. April 2018, in Kraft seit 25. April 2018 um 18.00 Uhr (AS 2018 1661).

22 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, in Kraft seit 18. Okt. 2017 um 18 Uhr (AS 2017 5249).

23 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017 (AS 2017 5249). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. April 2018, in Kraft seit 25. April 2018 um 18.00 Uhr (AS 2018 1661).

24 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017 (AS 2017 5249). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. April 2018, in Kraft seit 25. April 2018 um 18.00 Uhr (AS 2018 1661).

25 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. April 2018, in Kraft seit 25. April 2018 um 18.00 Uhr (AS 2018 1661).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.