Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel

946.231.127.6 Ordinanza del 18 maggio 2016 che istituisce provvedimenti nei confronti della Repubblica popolare democratica di Corea

946.231.127.6 Verordnung vom 18. Mai 2016 über Massnahmen gegenüber der Demokratischen Volksrepublik Korea

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22a Disposizioni transitorie della modifica del 18 ottobre 2017

1 Il divieto di cui all’articolo 2a capoverso 1 non si applica al rilascio di permessi di lavoro:

a.
relativi a contratti scritti stipulati prima dell’11 settembre 2017; e
b.
alle persone che hanno ottenuto un permesso di soggiorno prima dell’11 settembre 2017.

2 Per il periodo compreso tra il 1° ottobre 2017 e il 31 dicembre 2017 vale, anziché il numero massimo di 2 milioni di barili di cui all’articolo 7 capoverso 5 lettera a, il numero massimo di 500 000 barili.

3 Il divieto di cui all’articolo 7a capoverso 2bis non si applica ai contratti scritti riguardanti l’importazione di tessuti stipulati prima dell’11 settembre 2017. Tali importazioni possono essere effettuate al più tardi il 10 dicembre 2017.

4 Le transazioni di cui al capoverso 3 devono essere segnalate immediatamente alla SECO affinché il comitato competente del Consiglio di sicurezza dell’ONU possa essere informato al più tardi il 24 gennaio 2018.

5 Le joint venture e le cooperative esistenti di cui all’articolo 8a devono essere sciolte entro il 9 gennaio 2018.

69 Introdotto dal n. I dell’O del 18 ott. 2017, in vigore dalle ore 18.00 dal 18 ott. 2017 (RU 2017 5249).

Art. 22a Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. Oktober 2017

1 Das Verbot nach Artikel 2a Absatz 1 gilt nicht für die Erteilung von Arbeitsbewilligungen:

a.
im Zusammenhang mit vor dem 11. September 2017 abgeschlossenen schriftlichen Verträgen; und
b.
für Personen, die vor dem 11. September 2017 eine Aufenthaltsbewilligung erhalten haben.

2 Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2017 bis zum 31. Dezember 2017 gilt anstelle der Höchstzahl von 2 Millionen Fässern nach Artikel 7 Absatz 5 Buchstabe a eine Höchstzahl von 500 000 Fässern.

3 Das Verbot nach Artikel 7a Absatz 2bis gilt nicht für schriftliche Verträge über den Import von Textilien, die vor dem 11. September 2017 abgeschlossen wurden. Derartige Importe können bis spätestens am 10. Dezember 2017 erfolgen.

4 Transaktionen nach Absatz 3 müssen dem SECO unverzüglich gemeldet werden, damit das zuständige Komitee des UNO-Sicherheitsrats spätestens am 24. Januar 2018 informiert werden kann.

5 Bestehende Joint Ventures und Genossenschaften nach Artikel 8a müssen bis am 9. Januar 2018 geschlossen werden.

67 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, in Kraft seit 18. Okt. 2017 um 18 Uhr (AS 2017 5249).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.