Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe

935.61 Legge federale del 23 giugno 2000 sulla libera circolazione degli avvocati (Legge sugli avvocati, LLCA)

935.61 Bundesgesetz vom 23. Juni 2000 über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (Anwaltsgesetz, BGFA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Registro cantonale degli avvocati

1 Ogni Cantone istituisce un registro degli avvocati che dispongono di un indirizzo professionale nel territorio cantonale e adempiono le condizioni di cui agli articoli 7 e 8.

2 Il registro contiene i dati personali seguenti:

a.
il cognome, il nome, la data di nascita e il luogo di origine o la cittadinanza;
b.
una copia della patente di avvocato;
c.
i documenti attestanti l’adempimento delle condizioni di cui all’articolo 8;
d.
il o gli indirizzi professionali e, se del caso, il nome dello studio legale;
e.
le misure disciplinari non cancellate.

3 È tenuto dall’autorità cantonale incaricata della sorveglianza degli avvocati.

Art. 5 Kantonales Anwaltsregister

1 Jeder Kanton führt ein Register der Anwältinnen und Anwälte, die über eine Geschäftsadresse auf dem Kantonsgebiet verfügen und die Voraussetzungen nach den Artikeln 7 und 8 erfüllen.

2 Das Register enthält folgende persönliche Daten:

a.
den Namen, den Vornamen, das Geburtsdatum und den Heimatort oder die Staatsangehörigkeit;
b.
eine Kopie des Anwaltspatents;
c.
die Bescheinigungen, welche belegen, dass die Voraussetzungen nach Artikel 8 erfüllt sind;
d.
die Geschäftsadressen sowie gegebenenfalls den Namen des Anwaltsbüros;
e.
die nicht gelöschten Disziplinarmassnahmen.

3 Es wird von der kantonalen Aufsichtsbehörde über die Anwältinnen und Anwälte geführt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.