Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

916.51 Ordinanza del 26 novembre 2003 concernente la dichiarazione di prodotti agricoli ottenuti mediante metodi vietati in Svizzera (Ordinanza sulle dichiarazioni agricole, ODAgr)

916.51 Verordnung vom 26. November 2003 über die Deklaration für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus in der Schweiz verbotener Produktion (Landwirtschaftliche Deklarationsverordnung, LDV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Riconoscimento delle direttive di produzione

1 L’UFAG riconosce direttive di produzione di diritto privato come equivalenti a divieti di metodi di produzione di cui all’articolo 2 capoverso 4 lettera a numero 2 e lettera b se:

a.
le direttive di produzione contengono divieti di metodi di produzione equivalenti ai divieti di cui all’articolo 2 capoverso 4 lettera a numero 2 e lettera b;
b.
l’osservanza delle direttive di produzione è garantita a livello di fabbricazione del prodotto in base a un programma di certificazione di un ente di certificazione;
c.
un ente di certificazione controlla la separazione del flusso di merci sia nella fase di trasformazione sia nella fase di commercializzazione; e
d.
un ente di certificazione ha emesso una dichiarazione di equivalenza; il rapporto secondo l’articolo 13 capoverso 3 costituisce il fondamento della dichiarazione di equivalenza.

2 La domanda di riconoscimento di una direttiva di produzione è presentata all’UFAG dall’importatore utilizzando l’apposito modulo.

3 L’UFAG comunica all’importatore il risultato dell’esame.

4 La direttiva di produzione è riconosciuta per un anno, fatti salvi il riesame e la revoca, a condizione che la validità della dichiarazione di equivalenza di cui al capoverso 1 lettera d inoltrata con la domanda sia di almeno nove mesi al momento in cui è presentata la domanda. In caso contrario la durata del riconoscimento della direttiva di produzione è limitata alla validità della dichiarazione di equivalenza inoltrata.

5 Se l’importatore presenta una nuova domanda al più tardi quattro settimane prima della scadenza della validità della decisione, l’UFAG decide prima della scadenza della validità della decisione.

6 ...18

17 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 20 mag. 2015, in vigore dal 1° lug. 2015 (RU 2015 1827).

18 Introdotto dal n. I 3 dell’O COVID-19 agricoltura del 1° apr. 2020, in vigore dal 2 apr. 2020 al 1° ott. 2020 (RU 2020 1141).

Art. 9 Anerkennung der Produktionsrichtlinien

1 Das BLW anerkennt privatrechtliche Produktionsrichtlinien als den Produktionsverboten nach Artikel 2 Absatz 4 Buchstabe a Ziffer 2 und Buchstabe b gleichwertig, wenn:

a.
die Produktionsrichtlinien den Verboten nach Artikel 2 Absatz 4 Buchstabe a Ziffer 2 und Buchstabe b gleichwertige Produktionsverbote enthalten;
b.
die Einhaltung der Produktionsrichtlinien mit einem Zertifizierungsprogramm einer Zertifizierungsstelle auf Stufe der Produktion des Erzeugnisses sichergestellt ist;
c.
eine Zertifizierungsstelle die Warenflusstrennung in Verarbeitung und Handel kontrolliert; und
d.
eine Gleichwertigkeitserklärung einer Zertifizierungsstelle vorliegt; Grundlage der Gleichwertigkeitserklärung ist der Bericht nach Artikel 13 Absatz 3.

2 Gesuche um Anerkennung einer Produktionsrichtlinie sind von der Importeurin oder vom Importeur beim BLW auf dem dafür vorgesehenen Formular einzureichen.

3 Das Ergebnis der Prüfung wird der Importeurin beziehungsweise dem Importeur vom BLW verfügt.

4 Die Produktionsrichtlinie wird, unter dem Vorbehalt der Wiedererwägung und des Widerrufs, für ein Jahr anerkannt, sofern die Gültigkeitsdauer der mit dem Gesuch eingereichten Gleichwertigkeitserklärung nach Absatz 1 Buchstabe d im Zeitpunkt der Einreichung des Gesuchs mindestens neun Monate beträgt. Andernfalls wird die Dauer der Anerkennung der Produktionsrichtlinie auf die Gültigkeitsdauer der eingereichten Gleichwertigkeitserklärung beschränkt.

5 Reicht die Importeurin oder der Importeur spätestens vier Wochen vor Ablauf der Geltungsdauer der Verfügung ein neues Gesuch ein, so entscheidet das BLW vor Ablauf der Geltungsdauer der Verfügung.

6 ...17

16 Fassung gemäss Ziff. I des V vom 20. Mai 2015, in Kraft seit 1. Juli 2015 (AS 2015 1827).

17 Eingefügt durch Ziff. I 3 der COVID-19-Verordnung Landwirtschaft vom 1. April 2020, in Kraft vom 2. April 2020 bis zum 1. Okt. 2020 (AS 2020 1141).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.